Re: Offizielle Verkaufszahlen

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Offizielle Verkaufszahlen Re: Offizielle Verkaufszahlen

#2416861  | PERMALINK

tops
This charming man

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 3,598

Sämtliche Zahlen in diesem Thread sind an den Haaren herbeigezogen. Die RIAA-Umsatzzahlen waren in den USA bereits eine Lachnummer, als sie vor rund 20 Jahren erstmalig herausgegeben wurden. Das nimmt niemand ernst. Denn erstens bezieht es sich nur auf Platten mit RIAA-Certificate, zweitens nur auf Verkäufe ab 1974, drittens nur von Labels, die ihre Zahlen über die Gold/Platinum-Certification hinaus offenlegen (nicht einmal die Hälfte), viertens fließen von zahllosen kleineren und etlichen großen Labels überhaupt keine Zahlen in diese Statistiken ein, fünftens weigern sich eine Reihe von Firmen (z.B. Atco) hier mit der RIAA zu kooperieren, etc. Allen Klein zum Beispiel, der es mit Copyrights und Winkelzügen zum Dollar-Milliardär brachte, lacht sich doch krank, wenn jemand von ihm wissen will, wie viele Stones-Platten er verkauft hat. Da hätte er sofort den IRS im Nacken und eine halbe Milliarde weniger auf dem Konto. Kurzum, der Aussagewert dieser Statistik ist extrem begrenzt, Eure Diskussion darüber entbehrt jeder Grundlage.
Zu Bohlen und den „mehr als 100 Millionen Platten“, mit denen der Depp gern kokettiert: lachhaft! Der Mann hat außerhalb Deutschlands in keinem Territorium nennenswert Platten verkauft, wo überhaupt nennenswert Platten verkauft werden können. Wenn sich seine Modern-Talking-Gesamtumsätze auf 30 Millionen addieren ließen, würde mich das wundern.

--