-
AutorBeiträge
-
chocolate milk
b) Mir fehlen noch „Standing On The Shoulder Of Giants“ und „The Masterplan“Unbedingt als Nächstes besorgen! Facettenreichstes Oasis-Album, mit fünf bis sechs der besten Oasis-Tracks überhaupt. Möchte ich – obwohl ja „nur“ eine Compilation – wohl von allen Oasis-Veröffentlichungen am wenigsten missen müssen (yep, würde dafür sogar auf „Morning Glory“ verzichten).
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungsongbirdWenn du die Rufus-Operette pünktlich abstösst, sind beide Cds finanzierbar.
Pah. Das wird niemals passieren.
nail75Ich bin jedenfalls mal auf die Methode gespannt.
„Masterplan“ ist toll, besser als alle Alben, die danach kamen. Natürlich alle ****** Sterne!
Naja sie humpelt noch. Wenn sie sicher und perfekt ist, teile ich sie dir mit.
Okay. Danke vielmals für die Info. (6 Sterne? Wow!!!)
--
tina toledoFacettenreichstes Oasis-Album, mit fünf bis sechs der besten Oasis-Tracks überhaupt.
Hast Du eine spezielle Version von „The Masterplan“ oder wie kommst Du zu diesem Urteil? Ist doch das Album, das mit „Acquiesce“ anfängt und mit „The Masterplan“ endet, oder?
„Standing“ ist das facettenreichste: „Fuckin'“: BigBeat-Donner, „Love“: psychedelisch-indisch wie KULA SHAKER, „Money“: poppiger StonerRock, „Roll It Over“: Pink-Floyd-Anleihen. Dazu BritPop-Klopfer und typische Noel-Balladen.
--
Ich hab‘ noch nie Pink Floyd oder Stoner-Rock auf einem Oasis-Album gehört.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SENOL PIRGONHast Du eine spezielle Version von „The Masterplan“ oder wie kommst Du zu diesem Urteil? Ist doch das Album, das mit „Acquiesce“ anfängt und mit „The Masterplan“ endet, oder?
.Vielleicht gehst du jetzt erst mal eine Runde ums Haus.
--
Oasis und Stoner? Das würde ich dann doch zu gerne mal hören…
--
@ Clau: Kann ich ja nichts für.
@ songbird: Geht nicht, muss arbeiten.
@ Jules: Meine Ohren hören das so. Die extrem kernige, bissige Gitarre auf „Money“ hat einen gewissen Stoner-Einschlag. Sorry.--
SENOL PIRGON
@ Jules: Meine Ohren hören das so. Die extrem kernige, bissige Gitarre auf „Money“ hat einen gewissen Stoner-Einschlag. Sorry.Gerade deswegen will ich es ja hören
(Kenne es nicht)
--
@clau: Das „nie“ vergessen?:-)
@Senol: Oasis haben ihre kostbarsten Perlen schon immer als B-Seiten „verhökert“, und für die „Masterplan“-Compilation wurde davon nochmal das Beste ausgesiebt. Zum Thema Facettenreichtum: von für die späteren Oasis typischen himmlischen Stadionhymnen („Aquiesce“, „Stay Young“), über Instrumentals und spartanisch arrangierte, für Gallagher’sche Verhältnisse fast verletztliche, folk-angehauchte Balladen („Talk Tonight“, „Half The World Away“), und beatleskes Midtempo („Underneath The Sky“, „Rockin‘ Chair“), bis hin zu gar Punkigem (“ Fade Away“, „Headshrinker“), bietet dieses Album eine Oasis-untypische Stilvielfalt, wobei der Titelsong das herrausragend majestetische Finale bildet (m.E. neben „Champagen Supernova“ das Ergreifendste, was die Band je veröffentlicht hat). Unbedingt noch mal nachhören, Senol. Kann mir gar nicht vorstellen, dass dich ein Track wie „Half The World Away“ nicht völlig umhaut.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tina toledo wobei der Titelsong das herrausragend majestetische Finale bildet (m.E. mit das Ergreifendste, was die Band je veröffentlicht hat).
Vor allem betrunken ein Genuss!
--
@ Tina: Reden wir jetzt von Qualität oder von Stil-Spanne? „Punkiges“ hat „Standing“ auch: „Liar“, ganz klar. Aber die stilistischen Gegensätze überwiegen auf „Standing“, während „The Masterplan“ nur kleine Facetten variiert. Was ich besonders meine ist: „Standing“ hat neue Aspekte, während „The Masterplan“ eben das bekannte (aber deswegen nicht schlechte!) Spektrum abdeckt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauIch hab‘ noch nie Pink Floyd oder Stoner-Rock auf einem Oasis-Album gehört.
Pink Floyd auf dem besagten Album schon. Noel spielt auf Roll it over teilweise wie Gilmour. Nein, besser.
--
SENOL PIRGON@ Tina: Reden wir jetzt von Qualität oder von Stil-Spanne?
Wir reden natürlich in erstere Linie von Substanz. Habe den Aspekt der Stilvielfalt eben nur noch einmal auf deine Nachfrage hin erläutert. Was „The Masterplan“ so großartig macht, ist aber vor allem die hohe Qualität der Kompositionen: „Half The World Away“, „Rockin‘ Chair“, „(It’s Good) To Be Free“ und eben der Titeltrack gehören für mich klar zum Besten, was je Noel Gallaghers Feder entsprungen ist (und so einige A-Seiten toppend).
SENOL PIRGON“Punkiges“ hat „Standing“ auch: „Liar“, ganz klar. Aber die stilistischen Gegensätze überwiegen auf „Standing“, während „The Masterplan“ nur kleine Facetten variiert. Was ich besonders meine ist: „Standing“ hat neue Aspekte, während „The Masterplan“ eben das bekannte (aber deswegen nicht schlechte!) Spektrum abdeckt.
Diese (Masterplan-)Aspekte mögen nicht neu gewesen sein für jene, die mit den B-Seiten ohnehin vertraut waren. Was aber die Studioalben betrifft: auf keinem der ersten drei Werke sind die oben genannten Aspekte, insb. das erhaben-Balladeske sowie das Krawallige, in diesem Maße in Erscheinung getreten, das war für viele durchaus etwas Neues (ich kenne gleich mehrere Leute, die für Oasis erst seit diesem Album, und aus den eben genannten Gründen, Sympathien entwickelt haben).
Z.B. „Headshrinker“ und „Fade Away“ transportieren all die Energie und Arroganz, die die frühen Oasis ausmacht, in Verbindung mit tollem Songwriting. Die meinetwegen „punkigen“ Tracks auf „SOTSOG“ sind dagegen für mein Empfinden – ohne deine Freude an ihnen schmälern zu wollen – schlichtweg Füll- bis throwaway-Material.--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!chocolate milkPah. Das wird niemals passieren.
Naja sie humpelt noch. Wenn sie sicher und perfekt ist, teile ich sie dir mit.
Okay. Danke vielmals für die Info. (6 Sterne? Wow!!!)
Naja, ein bisschen Ironie war schon dabei!
Ist aber wirklich ein gutes Album!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Da gerade in Oasis-Laune, hier mal meine momentane Top 20:
1. Champagne Supernova
2. The Masterplan
3. Live Forever
4. Stand By Me
5. Half The World Away
6. Idler’s Dream
7. Don’t Look Back In Anger
8. The Importance Of Being Idle
9. Whatever
10. (It´s Good) To Be Free11. All Around The World
12. Rockin‘ Chair
13. Born On A Different Cloud
14. Married With Children
15. Fade Away
16. Part Of The Queue
17. Supersonic
18. Songbird
19. Fade In-Out
20. D’You Know What I Mean
(21. Sunday Morning Call)(alle *****)
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut! -
Schlagwörter: Benson & Hedges, Bonehead, Britpop, bros before hoes, Kiffgras, Kokain, Liam Gallagher, Noel Gallagher, Oasis, Proletariat
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.