-
AutorBeiträge
-
Und hier noch der zugehörige Info-Kasten:
Weltwoche
Ausgabe 49/06
Das Weltwoche-Gespräch
FC Oasis
Albert KuhnNoel Gallagher, Lead-Gitarrist von Oasis, wurde 1967 in Manchester geboren. Sein jüngerer Bruder Liam gründete 1991 Oasis, indem er sich eine Band aussuchte und die umtaufte. 1992 stiess Noel dazu, unter der Bedingung, er sei einziger Songwriter und musikalischer Chef.
Ja, es ist erlaubt, Oasis mit den Beatles zu vergleichen. Wie die Beatles sind Oasis keine Halbgötter, haben aber einen unerklärlichen Glanz. Im Unterschied zu den Beatles funktionieren Oasis nicht mit Gruppen-, sondern mit Brüderdynamik. Im Unterschied zu den Beatles können Oasis mit Fussballstadien umgehen. Im Unterschied zu den Beatles sind Oasis auch songwriterisch Leute mit schlechten Tagen. Im Unterschied zu den Beatles gibt es Oasis noch.
Noel Gallagher wurde 1967 in Manchester geboren, drei Tage bevor die Beatles «Sergeant Pepper» herausgaben. Er musste das Zimmer mit seinem jüngeren Bruder Liam teilen, den er immer noch our kid nennt.
Gegründet wurden Oasis 1991, indem Liam sich eine Band aussuchte und die umtaufte.1992 stiess Noel dazu, unter der Bedingung, dass er einziger Songwriter und musikalischer Chef sein werde. Sie lernten von The Smiths und Stone Roses, sie studierten Kinks, T.Rex, The Jam und die Beatles. Und Noels Songwriting verdankt sich seinen ersten musikalischen Erfahrungen als Fan von Manchester City: Ihm gefiel die Macht und das Verschleppte der Fussballchöre. Und dann erschien «Definitely Maybe», das erste Album. Die NME-Journalistin Sylvia Patterson schrieb: «Oasis kamen in unser Leben im April 1994, als die Leiche Kurt Cobains am Boden lag, wie ein sternförmiges Tamburin, das durch das Fenster geschossen kam. Oasis waren es, die unsere wahren Nineties kickstarteten.» So steht’s im Booklet des ersten offiziellen Best-of-Albums. Eine «Best-of», die leuchtet, die den klassischen ersten beiden Alben alle Ehre antut, Liams Komposition «Songbird» miteinschliesst sowie «Half the World Away», eine von Oasis’ coolen B-Seiten. Und niemand wird je einen Song wie «Wonderwall» einholen. Es ist nicht nur das Songwriting, es ist auch die Gabe von Oasis, die Dinge dann zu sagen, wenn es Ohren gibt dafür. Oasis waren Mitte der neunziger Jahre der Soundtrack eines aufbrechenden England, das sich von der Thatcher-Eiszeit zu erholen begann, sich modernisierte, von Einwanderern kochen lernte und Stühle aufs Trottoir stellte. London begann wieder zu swingen.
Mag sein, dass Oasis nur ein Vakuum der Rockgeschichte füllten. 1994 war Grunge noch toter als Kurt und Hip-Hop und Rave pulsierender als jede Art von Rock. Das Verdienst von Oasis war genau das: in die Lücke zu stehen, in einem Moment weiterzurocken, wo die Geschichte daran war, Rock aus dem Verkehr zu ziehen. Oasis klingen wie AC/DC mit John Lennon am Mikrofon. Ja und? Wagner klaute bei Schubert, Schubert bei Mozart, Mozart bei Bach und Bach bei Gott.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungFaspotunWas für eine schöne Überraschung: In der neuen Weltwoche hat’s ein längeres Interview mit Noel (sogar mit einem richtig coolen Foto). Zumindest in Teilen ist es allerdings dasselbe wie im ME.
allerdings in der schweizer version. find ich ja schon irgendwie komisch „Für die hat’s keinen Platz auf der Welt“ und „Braucht keine Sprays“ zu schreiben
Und man sieht jemanden „am Fernsehen“?? das ist eigentlich ganz cool.ich liebe seine simplifizierte sicht der dinge!
Ihr seid freiwillig Soldaten geworden, ihr seid zum Kämpfen da – vorwärts damit. Da, die Typen mit dem Turban, mit denen sollt ihr kämpfen.
wobei er es manchmal nicht ganz nüchtern wirkt
Wenn ich auf dem Sterbebett liege, wird meine Tochter ein wilder axtschwingender Psycho-Cyberpunk sein
schade auch eigentlich, dass M Ward schon einen Europa-Vertrieb hatte. wäre lustig gewesen, den bei Noels Label zu sehen.
Liam, Gem und Andy waren einen tag Programmdirektoren von BBC Radio 6. aus diesem anlass haben the coral eine kleine session in noels studio eingespielt. D’Yer Wanna Be A Spaceman klingt sogar richtig gut, mehr kenne ich auch nicht.
--
Look out kid You're gonna get hitLohnt sich eigentlich die Acquiesce/Masterplan-EP? Cigarettes & Alcohol (Demo) und Some Might Say (Live ’95, Venue Unknown) klingt eigentlich nicht übermässig spannend…
--
ich kaufe sie mir nicht, brauche die beiden versionen nicht unbedingt.
--
Look out kid You're gonna get hitWobei mich die Single mehr interessiert als das Stop The Clock Album.
Zweiteres absolut uninteressant.
Frag mich nur wie oft Cigarettes & Alcohol noch auf Singles mitveröffentlicht wird.--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!Die Single ist nett aufgemacht – Doppel-7″ mit einem Mini-Poster, außerdem nummeriert. Hab ich mir gekauft, die Tracks sind okay, aber nicht essentiell.
Irgendwo las ich, Acquiesce sei ein re-recording. Wenn das so ist, ist es sehr sehr nah am Original. Ist imO das Original.
Das Album find ich auch eher uninteressant. Lohnt sich denn die Bonus-DVD?--
Nie mehr Zweite Liga!!!Liam1994Die Single ist nett aufgemacht – Doppel-7″
Hm, die 7“ könnte tatsächlich interessanter sein, als die CD Version.
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!Liam1994Die Single ist nett aufgemacht – Doppel-7″ mit einem Mini-Poster, außerdem nummeriert. Hab ich mir gekauft, die Tracks sind okay, aber nicht essentiell.
Irgendwo las ich, Acquiesce sei ein re-recording. Wenn das so ist, ist es sehr sehr nah am Original. Ist imO das Original.
Das Album find ich auch eher uninteressant. Lohnt sich denn die Bonus-DVD?Zumindest auf dem Album ist es die Originalversion von Acquiesce. Von der Aufmachung her ist die Triple-LP auch sehr, sehr schön. Ich habe den Kauf nicht bereut. (Die Bonus-DVD habe ich demzufolge nicht.)
Hm, Mini-Poster, nummeriert. Ich seh schon, ich komm wahrscheinlich nicht drum herum… :zensur:
--
noel mit seiner naiven, frechen und ehrlichen art ist immer wieder erheiternd.
http://www.intro.de/magazin/musik/23038517?current_page=1
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Ich liebe ihn. Großartiges Interview. Und er trifft wie immer genau den Punkt!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluena nicht ganz. ich mag america von razorlight.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Ich liebe ihn auch. Weltklasse sein Statement zur WM:
Dortmund! Und beim Finale war ich auch. Wenn es nach mir ginge, sollte die WM immer in Deutschland sein. Es war verdammt gut organisiert, es gab relativ wenig Ärger, es war schönes Wetter – das sage ich jetzt nicht, weil du Deutscher bist. Viele Teams haben sich ja beschwert, dass es so heiß gewesen ist. Ich dachte nur: Habt ihr das vorher nicht gecheckt? Es wird heiß im Sommer in Deutschland! It’s fucking down here [zeigt auf eine Karte, die an der Wand im Office hängt], next to fucking Italy.
…und was er unbedingt noch loswerden möchte:
I fucking hate Madonna.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ein wirklich großartiges Interview
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Ich finde, Noel sollte in Zukunft nur noch Interviews machen und keine Musik mehr. Die sind wesentlich unterhaltsamer.
--
Nobody puts Baby in a corner. -
Schlagwörter: Benson & Hedges, Bonehead, Britpop, bros before hoes, Kiffgras, Kokain, Liam Gallagher, Noel Gallagher, Oasis, Proletariat
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.