Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Games › Nintendo Wii
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaSagt mal, kann man die Controller eigentlich auch im Sitzen benutzen oder muss man sich dabei zwangläufig sportlich betätigen?
Man kann auch im Sitzen spielen, bei den meisten Spielen kommt die Bewegung ja (von dem, was ich gesehen habe) eher aus dem Handgelenk. Bei so Sachen wie „Wii Sports“ bietet es sich natürlich an, im Stehen zu spielen, aber die meisten Spiele werden wohl eher im Sitzen gespielt (gibt einige Videos auf der Wii-Seite von Nintendo, in denen man sieht, wie Leute das erste mal spielen).
--
Highlights von Rolling-Stone.deBob Marley: Leben und Tod der Reggae-Legende
Die besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
WerbungMistadobalinaSagt mal, kann man die Controller eigentlich auch im Sitzen benutzen oder muss man sich dabei zwangsläufig sportlich betätigen?
Nein, musst du nicht. Es gibt diverse Videos, die sitzende Spieler zeigen. Bei einem Spiel wie dem neuen „Zelda“ ist in den normalen Spielpassagen wohl auch ruhiges Sitzen angesagt, da Link schon bei leichten Schüttelbwewgungen mit dem WiMote-Controller sein Schwert zieht. Auch bei „Red Steel“ ist wohl motorische Konzentration angesagt, wenn man denn nicht durch impulsives vorwärts Bewegen des Controllers bei einigen Waffen den Sniper-Modus aktivieren will.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagscandycolouredclownDas wird damit begründet, dass die Wii völlig neu ist und durchaus noch bessere Spiele erscheinen können und für den Cube kein besseres Spiel mehr erscheinen wird und es auch keins gab („Resident Evil 4“ und „Zelda – The Wind Waker“ erhielten 95%)
Was für ein Humbug. Aber sonst finde ich die N-Zone bei der Bewertung von Spielen sehr zuverlässig.
SkraggyAber gut, auf welcher Konsole der letzten 12 Jahre konnte man bereits zum Start ein Spiel wie „Zelda“ zocken.
Mit „Super Mario 64“ und „Super Mario Kart“ hatte das Nintendo 64 bereits im Erscheinungsjahr zwei Klassiker aufzuweisen. Und nur ein Jahr später folgte „Goldeneye 007“. Bei der Playstation sah es aber wirklich etwas dünn aus. Da fällt mir spontan nur „Tekken“ ein.
--
NatsumeWas für ein Humbug.
Was jetzt genau?
--
Flow like a harpoon daily and nightlycandycolouredclownWas jetzt genau?
Die Begründung, weshalb die GameCube-Version besser sein soll.
--
Nee, das hast Du falsch verstanden. Die GameCube-Version soll nicht besser sein als die für Wii. Man hat sich nur entschieden, einem der allerersten Games für Wii nicht gleich 95% oder mehr zu geben, um für kommende Spiele noch etwas in der Hinterhand zu haben, sollten sie besser sein.
Der GC-Version „musste“ man aber 97% geben, weil es besser ist, als die beiden bis dato besten Spiele mit 95%.--
Flow like a harpoon daily and nightlycandycolouredclownNee, das hast Du falsch verstanden. Die GameCube-Version soll nicht besser sein als die für Wii. Man hat sich nur entschieden, einem der allerersten Games für Wii nicht gleich 95% oder mehr zu geben, um für kommende Spiele noch etwas in der Hinterhand zu haben, sollten sie besser sein.
Der GC-Version „musste“ man aber 97% geben, weil es besser ist, als die beiden bis dato besten Spiele mit 95%.Gut, ich denke, ich hab’s.
--
Okay :bier:
Kauft morgen jemand seine oder ihre Wii?
Bei Amazon bekommt man die Konsole nur über Marketplace für Minimum 450 Euro.--
Flow like a harpoon daily and nightlycandycolouredclown
Bei Amazon bekommt man die Konsole nur über Marketplace für Minimum 450 Euro.Im Gegensatz zu den Schwarzmarktpreisen für die PS3 ein Schnäppchen.
Wer immer noch nicht weiß, worum’s geht:
thenga.deAm 8. Dezember ist es endlich soweit und das Warten auf Nintendos stationäre New Generation Konsole hat ein Ende. Im folgenden möchten wir euch nochmal die wichtigsten Informationen zum Launch und einen Überblick über die erhältlichen Wii-Produkte geben.
Vorneweg aber eine dringende Empfehlung an die Unglücklichen die sich keine Wii-Konsole vorgemerkt haben. Die erste Lieferung für den deutschen Raum scheint sehr begrenzt zu sein, viele Händler nehmen schon seit Wochen keine Vorbestellungen mehr entgegen und in den anderen Territorien war der Ansturm zur Veröffentlichung der Konsole gigantisch. Es empfiehlt sich also am 8. Dezember möglichst vor Ladenöffnung die Fachmärkte aufzusuchen und sich gegebenenfalls sogar anzustellen. Ansonsten kann der Launchtag schnell zum Frusttag werden!
Nun, um in den Genuss der neuen Wiimote-Steuerung zu kommen, bedarf es naturlich zunächst einmal der Konsole als solches. Eine große Wahl bleibt euch erspart, da Nintendo zum Start keine verschiedenen Variationen oder Inhalte anbietet. Also greift ihr zum:
Wii Sports Pack (ab 8. Dezember, ca. 249,- Euro)
Inhalt:
— Wii-Konsole (weiss)
— eine Wiimote-Steuereinheit
— eine Nunchuk-Steuererweiterung
— Standfuß für die Konsole
— Handschlaufe für die Wiimote
— zwei AA-Batterien für die Wiimote
— Sensorleiste zum Erkennen der kabellosen Steuerung
— Stecker / Netzteil für die Konsole
— TV-Composite-Kabel mit Scart-Adapter
— Aufkleber zum befestigen der Sensorleiste
— AnleitungenDesweiteren liegt dem Pack auch ein Spiel bei:— Wii Sports (Nintendo)
Spielesammlung mit fünf Einzelspielen (Tennis, Boxen, Bowling, Baseball und Golf)
Im übrigen handelt es sich bei der Handschlaufe der Wiimote nicht um ein einfaches, nettes Gimmick. Sie ist vielmehr eine wichtige Ergänzung der Steuerung und gerade bei körperbetonten Spielen solltet ihr sie fest anziehen, da es in den letzten Tagen schon zu zahlreichen Schäden durch versehntlich umherfliegende Wiimotes gekommen ist!Während ihr die Konsole, die mit den Maßen 157mm × 215,4mm × 44mm äußerst kompakt daherkommt, aus der Verpackung nehmt, werden euch die verschiedenen Anschlussmöglickeiten auffallen. Neben den Zugängen zur Stromversorgung, der TV-Verbindung und zur Sensorleiste, handelt es sich hierbei um:
— Vier Anschlüsse für GameCube-Controller
— Zwei Plätze für GameCube-Speicherkarten
— Zwei USB 2.0 Anschlüsse
— Ein Steckplatz für SD-KartenMit dem letzteren könnt ihr den internen 512MB Flash-Speicher aufrüsten, den ihr z.B. für heruntergeladenen Retro-Spiele benötigt. Oder ihr seht euch Foto- und Videodateien von euren heimischen SD-Karten an. Es werden im übrigen auch Micro- und Mini-SD-Karten akzeptiert. Die Maximalbegrenzung liegt jeweils bei 2 GB Karten.Habt ihr eure Konsole nun ordnungsgemäß angeschlossen und angeschaltet, werdet ihr zunächst um einige Grundeinstellungen gebeten. Wii möchte von euch wissen:
— Wie der Nickname der Konsole sein soll
— Welche Sprache soll Standard sein
— Befindet sich die Sensorleiste über oder unter dem BildschirmAnschließend befindet ihr euch auch schon im Wii-Menü. Hier habt ihr nun viele verschiedene Fenster zur Auswahl. Nintendo bezeichnet die Fenster als „Kanäle“. So könnt ihr zum direkten Spielen den „Disc-Kanal“ wählen und ein Spiel beginnen indem ihr dann die Wii-Disc in den DVD-Schlitz einsteckt. Der Disc-Kanal funktioniert aber auch mit GameCube-Disc, da der Wii ja eine Abwärtskompatibilität zur letzten Nintendo Generation besitzt. Weitere wichtige Kanäle sind:Mii-Kanal:
Hier könnt ihr kleine comicartige Avatare erstellen, die teilweise auch direkt in Spiele eingebunden werden können.Fotokanal:
Ihr könnt eure Fotos oder Videos von SD-Karten anschauen und sogar mit einfachen Gimmicks bearbeiten. Auch eine Dia-Show Funktion mit Musikuntermalung von MP3 Sounddateien eurer Karte ist möglich!Wii-Pinnwand:
Auf der virtuellen Pinnwand können kurze Nachrichten verfasst und sogar mit Bilddateien versehen werden um sie anschliessend an Freunde zu verschicken.Wii-Shop-Kanal:
Hier könnt ihr euch Retro-Spiele von NES, SNES und N64 Systemen herunterladen. Auch Spiele der ehemaligen Konkurrenzsysteme Sega Mega Drive und PC Engine / TurboGrafx werden angeboten. Das Anfangsangebot (siehe unten) wird dabei ständig erweitert. Die Bezahlung läuft über „Wii-Points“ die man im Handel oder per Kreditkarte online erwerben kann.Internetkanal (ab 23. Dezember!):
Der Internetkanal muss zunächst über den Wii-Shop-Kanal bestellt werden, er ist aber bis mindestens Juni 2007 kostenfrei, danach kann es sein, dass Nintendo für die auf Opera-basierende Software eine Gebühr verlangt. Habt ihr den Browser einmal heruntergeladen, könnt ihr nach Herzenslust im Web surfen.Wetterkanal (ab 20. Dezember!):
Über den Wetterkanal erfahrt ist ständig das aktuelle Wetter auf einem beliebigen Punkt dieser Erde. Als grafische Oberfläche dient euch ein dreidimensionaler Globus a la Google Earth.Nachrichtenkanal (ab 27. Januar!):
Die namhafte Nachrichtenagentur „Associated Press (AP)“ wird ab Ende Januar den Nachrichtenkanal des Wii mit News aus aller Welt versorgen.Zumindest für die vier letztgenannten Kanäle benötigt ihr eine Internetverbindung. Dies geschieht am einfachsten über WLAN, welches im Wii quasi integriert ist. Als passendes Gegenstück benötigt ihr dann zuhause natürlich noch einen WLAN Router der dann mit der Wii Konsole kommuniziert. Erkannt werden alle aktuellen Verschlüsselungsmethoden, also WEP, WPA und WPA2. Habt ihr kein WLAN wird entweder ein LAN-Adapter benötigt oder ein USB-WiFi Connector, den ihr an einen stationären PC mit Internetverbindung anschliessen könnt.
Wenden wir uns nun dem verfügbaren Zubehör für Nintendo Wii zu. Mit Sicherheit wird in den nächsten Monaten noch die ein oder andere Erweiterung im Hardware- und Peripherie-Segment erscheinen, bislang sicher sind die folgenden Artikel:
— Wiimote-Controller (ca. 40,- Euro)
— Nunchuk-Steuererweiterung (ca. 20,- Euro)
— Classic-Controller, zum Spielen der Retro-Spiele (ca. 20,- Euro)
— Wii-Points-Card, 2.000 Punkte, virtuelle Währung für den Wii-Shop-Kanal (ca. 20,- Euro)
— Wii-RGB-Kabel (ab Mitte Dezember, ca. 30,- Euro)
— Wii-Component (YUV)-Kabel (ab Mitte Dezember, ca. 30,- Euro)Daneben gibt es natürlich unzählige SD-Karten von vielen verschiedenen Herstellern zu unterschiedlichen Preisen. Ausserdem hat Lizensnehmer BigBen Interactive schon angekündigt diverses Zubehör für Wii auf den Markt zu bringen, wie etwa Lenkräder, Schutzhüllen, USB-Connector und auch eine günstigere Wiimote-Alternative. Voraussichtlich werden die Produkte aber erst zum Jahreswechsel in den Regalen liegen.Kommen wir zu dem wohl wichtigsten Punkt, der Spiele-Software. Hier ist es etwas schwierig eine definitive Launch-Liste zusammenzustellen, da einige Publisher die ehemaligen Erscheinungstermine kurzfristig geändert haben. Eigentlich müssten am 8. Dezember folgende Spiele erhältlich sein:
— Wii Sports (Nintendo, Sport-Simulation, liegt der Konsole bei)
— The Legend of Zelda: Twilight Princess (Nintendo, Action-Adventure, ca. 60,- Euro)
— Wii Play, inkl. Wiimote-Steuereinheit (Nintendo, Minispiele-Sammlung, ca. 50,- Euro)
— Red Steel (Ubisoft, Action, ca. 60,- Euro)
— Rayman Raving Rabbits (Ubisoft, Minispiele-Sammlung, ca. 60,- Euro)
— Monster 4×4 World Circuit, inkl. Lenkrad (Ubisoft, Rennspiel, ca. 60,- Euro)
— GT Pro Series (Ubisoft, Rennspiel, ca. 55,- Euro)
— Call of Duty 3 (Activision, Weltkriegs-Shooter, ca. 60,- Euro)
— Tony Hawks Downhill Jam (Activision, Rennspiel, ca. 60,- Euro)
— Cars (THQ, Rennspiel, ca. 60,- Euro)
— SpongeBob: Kreatur aus der krossen Krabbe (THQ, Action, ca. 60,- Euro)
— Der tierisch verrückte Bauernhof (THQ, Action-Adventure, ca. 60,- Euro)
— Happy Feet (Midway, Spielesammlung, ca. 60,- Euro)
— Madden NFL 2007 (Electronic Arts, Sport-Simulation, ca. 60,- Euro)
— Need for Speed: Carbon (Electronic Arts, Rennspiel, ca. 60,- Euro)
— Super Monkey Ball: Banana Blitz (Sega, Geschicklichkeit, ca. 60,- Euro)
— Gottlieb Pinball Classics (Codemasters, Flipper, ca. 35,- Euro)
— Super Fruit Fall (Codemasters, Geschicklichkeit, ca. 35,- Euro)ab dem 14. Dezember:
— Splinter Cell Double Agent (Ubisoft, Action-Adventure, ca. 60,- Euro)ab dem 21. Dezember:
— Jagdfieber (Ubisoft, Action-Adventure, ca. 60,- Euro)
— Far Cry Vengeance (Ubisoft, Action, ca. 60,- Euro)Dezember, genaues Datum noch unbekannt:
— Marvel Ultimate Alliance (Activision, Action, ca. 60,- Euro)
— Tennis Masters (Codemasters, Sport-Simulation, ca. 35,- Euro)
— Leaderboard Golf (Codemasters, Sport-Simulation, ca. 35,- Euro)Wer trotz dieser Auswahl noch nicht genug hat, kann sich ja bekanntlicher weise noch mit den herunterladbaren Retro-Spielen vergnügen, die über den Wii-Shop-Kanal ab Launch verfügbar sind. Folgende Titel sind bislang zum Erscheinen der Konsole angekündigt worden:vom NES (500 Wii Points – ab 5 Euro):
— Baseball
— Donkey Kong
— Donkey Kong Jr.
— Ice Hockey
— Mario Bros.
— Pinball
— Soccer
— Solomon’s Key
— Tennis
— The Legend of Zelda
— Urban Champion
— Wario’s Woods
vom SNES (800 Wii Points – ab 8 Euro):
— Donkey Kong Country
— F-Zero
— SimCity
vom Nintendo 64 (1000 Wii Points – ab 10 Euro):
— Super Mario 64
vom Mega Drive (800 Wii Points – ab 8 Euro):
— Altered Beast
— Columns
— Dr. Robotnik’s Mean Bean Machine
— Ecco the Dolphin
— Golden Axe
— Gunstar Heroes
— Ristar
— Sonic the Hedgehog
— Space Harrier II
— Toe Jam and Earl
vom PC Engine / TurboGrafx-16 (600 Wii Points – ab 6 Euro):
— Bomberman 93
— Bonk’s Adventure
— Dungeon Explorer
— Super Star Soldier
— Victory Run
Damit sind wir am Ende unseres Wii-Launch-Specials, wir hoffen das ihr nun einen besseren Überblick über Konsole und Software habt. Alle Angaben sind natürlich trotz ausgiebiger Recherche ohne Garantie und besonders im Hinblick auf Erscheinungstermine und Preis kann sich hier und da noch etwas tun. Wer weiss, vielleicht schleicht sich ja doch noch ein Titel in die Läden, von dem wir alle nichts geahnt haben…--
Bedeutet das
Vier Anschlüsse für GameCube-Controller
, dass ich keinen Classic Controler brauche, wenn ich einen GameCube Controller habe?
--
Flow like a harpoon daily and nightlycandycolouredclownBedeutet das ,dass ich keinen Classic Controler brauche, wenn ich einen GameCube Controller habe?
Davon gehe ich aus. Ich habe auch noch einige GameCube-Bürsten bei mir rumliegen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eine gekriegt :laola0:
Steuerung funktioniert super bei Wii-Sports, macht riesig Spass
--
keksofenEine gekriegt :laola0:
Steuerung funktioniert super bei Wii-Sports, macht riesig Spass
Du machst mich glücklich. :´-)
--
Eine bei Saturn gesehen!
Aber kein Geld gehabt.Viel Spaß, Keksofen.
--
Flow like a harpoon daily and nightly
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
candycolouredclownEine bei Saturn gesehen!
Aber kein Geld gehabt.Viel Spaß, Keksofen.
Danke, habe ich bestimmt.
:sonne:--
-
Schlagwörter: Barrel Roll auf der Virtual Console, Nintendo, Wii
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.