Nina Simone

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 54)
  • Autor
    Beiträge
  • #3459745  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 25,972

    Rossi, ich würde von Compilationen die Finger lassen, zumal auf der oben aufgeführten fast das komplette „Sings the blues“ Album drauf ist.

    Das braucht man eh‘ komplett.

    Die zwei Folgealben „silk and soul“ & „’nuff said“ lege ich (aus der RCA Phase) nach „sings the blues“ am meisten auf.

    Aus der Frühphase ist natürlich „Jazz as played in an exclusive side street club“ unverzichtbar.

    Diese Seite bietet eine schöne Übersicht über ihre Alben.

    Die Colpixalben bekommt man auch oft als Twofer.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3459747  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 85,416

    @Kraut: Danke für die Tipps!

    Krautathaus
    Diese Seite bietet eine schöne Übersicht über ihre Alben.

    Da bräuchten wir noch den Link.;-)

    --

    #3459749  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 18,989

    Nina Simone’s Finest Hour (2000) ****

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #3459751  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 25,972

    Herr Rossi@Kraut: Danke für die Tipps!

    Da bräuchten wir noch den Link.;-)

    ooops.

    http://boscarol.com/nina/html/album/albums_orig.html

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3459753  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 85,416

    @Kraut: Danke, gute Übersicht. Da sind auch die Singles gelistet, die fehlen bei Wikipedia.

    --

    #3459755  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,346

    KrautathausRossi, ich würde von Compilationen die Finger lassen, zumal auf der oben aufgeführten fast das komplette „Sings the blues“ Album drauf ist.

    Aber auch noch 33 andere Stücke! Zur Orientierung in dieser Phase durchaus zu empfehlen.

    Die Colpix-Jahre sind z.T. in klanglich sehr schlechten Versionen auf den Markt. Hier aufpassen…!

    --

    #3459757  | PERMALINK

    fruchtfliege

    Registriert seit: 20.11.2006

    Beiträge: 1,389

    Habe mir erstmal das Box-Set To be free geholt und bin fürs Erste zufrieden. Es handelt sich um eine Werkschau der Jahre 57 – 93, der Klang ist gut und es sind einige unveröffentlichte Lieder / bzw. Versionen bekannter Lieder vorhanden, die weitestgehend leicht zugänglich sind. Leider kann ich das gebotene nicht mit anderen CD’s vergleichen.

    --

    Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.
    #3459759  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,734

    aus aktuellem Anlass:

    Little Girl Blue (Bethlehem 1959) *****
    The Amazing *****
    At Town Hall *****
    Forbidden Fruit ****
    Broadway-Blues-Ballads *** ½
    Folksy Nina ***
    In Concert **** 1/2
    I Put A Spell On You ****
    Pastel Blues ****
    With Strings *** ½
    Wild Is The Wind ****
    High Priestess Of Soul *****
    Let It All Out *** 1/2
    Nina Simone Sings The Blues *****
    Nina Simone And Piano ****
    Baltimore ***
    Let It Be Me ***
    A Single Woman *** ½

    Compact Jazz (Verve) *** 1/2

    --

    #3459761  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,273

    Viele hohe Bewerungen. Die Colpix Aufnahmen kommen leicht überraschend sehr gut weg, sehr viele sehen bekanntlich die Philipps LP als ihre stärkste Phase. Wie ist deine Gewichtung innerhalb der Fünf Sterne Alben?

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #3459763  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,734

    nikodemusViele hohe Bewerungen. Die Colpix Aufnahmen kommen leicht überraschend sehr gut weg, sehr viele sehen bekanntlich die Philipps LP als ihre stärkste Phase. Wie ist deine Gewichtung innerhalb der Fünf Sterne Alben?

    so wichte ich sie für mich:

    High Priestess Of Soul ***** (1)
    Little Girl Blue (Bethlehem 1959) ***** (2)
    At Town Hall ***** (3)
    The Amazing ***** (4)
    Nina Simone Sings The Blues ***** (5)

    --

    #3459765  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 25,972

    asdfjklö
    Let It All Out *** 1/2

    Das ist sogar mein viertliebstes Album von Nina. Nach „Sings the blues“, „Pastel Blues“ und dem Debutalbum. Und die „Mood Indigo“ Version ist unschlagbar.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3459767  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,273

    1959 Jazz as Played in an Exclusive Side Street Club * * * * *
    1959 The Amazing Nina Simone * * *
    1959 Nina Simone At Town Hall * * *
    1964 Nina Simone In Concert * * * *
    1964 Broadway. Blues. Ballads * * * 1/2
    1965 I Put A Spell On You * * * * *
    1965 Pastel Blues * * * *
    1966 Let It All Out * * * *
    1966 Wild Is The Wind * * * *
    1967 High Priestess Of Soul * * * 1/2
    1967 Nina Simone Sings The Blues * * * *
    1967 Silk & Soul * * * * 1/2
    1968 ‚Nuff Said! * * * * 1/2
    1969 Nina Simone And Piano * * * * 1/2
    1969 To Love Somebody * * * *
    1970 Black Gold * * 1/2
    1972 Emergency Ward * * *
    1974 It’s Finished * * *
    1976 Baltimore * * * 1/2

    Die übrigen Colpix LPs und die handvoll Alben danach kenne ich nur auszugsweise.

    Lieblingsalben:

    1. I Put A Spell On You
    2. Jazz as Played in an Exclusive Side Street Club
    3. Silk & Soul
    4. ‚Nuff Said
    5. Nina Simone And Piano

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #3459769  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 67,295

    nikodemusDie übrigen Colpix LPs … kenne ich nur auszugsweise.

    Hol Dir mal „Forbidden Fruit“ und „At the Village Gate“!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #152: Enja Records 1971-1973 – 14.05., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #3459771  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,605

    nikodemus
    1970 Black Gold * * 1/2

    Warum so schwach? Gut, der Sound ist sicher nicht optimal, aber schon allein wegen To Be Young, Gifted And Black und Westwind muss hier doch mehr drin sein.

    --

    If you stay too long, you'll finally go insane.
    #3459773  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,273

    @gypsy
    Danke, werde ich auf jeden Fall noch tun.

    @sparch
    Doch, die Soundqualität verdirbt mir das Album, die Songs sind natürlich erstklassig, „To Be Young, Gifted and Black“ ist erstklassig aber hier einfach nur in mieser Qualität, ähnlich „Who Knows Where The Time Goes“. Schade eigentlich um die guten Tracks. Diese bunte Mischung aus Live- und Studio Tracks auf etlichen ihrer LPs mag ich sowieso nicht sonderlich gern, „‚Nuff Said“ bildet die Ausnahme, dort sind die Aufnahmequalität und die Übergänge aber auch deutlich gelungener.

    --

    and now we rise and we are everywhere
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 54)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.