Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Nie wieder keine Ahnung! Malerei
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
matis..hoffe das ist hier nicht ganz falsch gepostet.
hat es irgendetwas mit einer Fernsehsendung, noch besser speziell mit dieser Fernsehsendung zu tun?
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ford PrefectNie wieder keine Ahnung – als Titel einer Doku schon sehr provokant.
Der Titel ist völlig bescheuert. Keine Frage! – Aber die folgende – meines Erachtens berechtigte – Frage
Ford PrefectUnd warum dann der Rundumschlag von dir?
wurde mit dieser entbehrlichen Unterstellung nur äußerst unbefriedigend beantwortet:
Declan MacManusArbeitest du für die Reihe oder warum reagierst du so empfindlich?
Dafür gibt es über das Folgende wiederum Konsens.
Flint HollowayGrad den Titel finde ich furchtbar. Klingt nach „Bröckchen die sie beim nächsten Gespräch über Kunst einwerfen können um nicht komplett als Kulturamöbe dazustehen.“
:teufel: – Aber eine aufwändige Homepage haben die sich geleistet?!
Nie wieder keine Ahnung! Malerei
http://www.swr.de/malerei/flash/start.php(Habe ich mich heute doch wieder einmal provozieren lassen und deshalb meine „Beiträge pro Tag“-Statistik auf 1,59 Beiträge/Tag hinaufgesteigert, obwohl ich doch < 1.00 anstrebe. :roll:)
--
Herr Rossi[…]
Ansonsten: „Kunst und Krempel“ auf BR3 schauen. Eine grundsolide, öffentlich-rechtlich-uncoole Sache mit Leuten, die wirklich Ahnung haben und was vermitteln. Allein schon wegen der beiden Schmuckexperten immer wieder ein Vergnügen.Das muss man nicht extra anschalten, aber ich bleibe da auch immer hängen. Ich mag den Waffenexperten des Germanischen Nationalmuseums, der den erwartungsvollen Findern irgendwelcher rostigen Säbel erzählt, dass die Dinger immer schon Massenanfertigungen waren und – nachdem er sie mit längeren (aber immer interessanten) Ausführungen auf die Folter gespannt hat – dass man dafür 12,50 € bekommt und doch bis zur Rente arbeiten muss.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das klingt ja wirklich fantastisch. Wann kommt denn das?
--
Immer samstags von 19:45 bis 20:15 Uhr auf Bayern 3.
http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/kunst-und-krempel/index.xml
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke!
--
lathoDas muss man nicht extra anschalten, aber ich bleibe da auch immer hängen. Ich mag den Waffenexperten des Germanischen Nationalmuseums, der den erwartungsvollen Findern irgendwelcher rostigen Säbel erzählt, dass die Dinger immer schon Massenanfertigungen waren und – nachdem er sie mit längeren (aber immer interessanten) Ausführungen auf die Folter gespannt hat – dass man dafür 12,50 € bekommt und doch bis zur Rente arbeiten muss.
Ich kuck das auch oft. Es ist spießig, recht langatmig, völlig langweilig aufbereitet und stocksteif. Wahrscheinlich gerade deshalb nicht anbiedernd und absolut empfehlenswert.
Schön auch immer wieder die in der besten Tracht angerückten Besitzer nebst Kindern, denen die Eurozeichen in den Augen leuchten. Die Experten frühstücken nicht selten den Hausfund als Kopie oder Flohmarktkrempel ab und nennen konkrete Preise. Die bucklige Verwandtschaft hat dann Mühe, das freundliche Lächeln mit dem üblichen Satz „…wir würden es sowieso nie verkaufen!“ zu behalten.
Kommt ja auch selten vor, dass der Schinken im Gästezimmer ein verlorener Mondrian ist.
Mein Bruder erzählte mir von einer Folge, in der eine ältere Dame ein Schmuckstück mitbrachte, dass ihr eine Dame geschenkt hatte, die sie bis zu deren Tod geplegt hatte. Da kam heraus, dass das Schmuckstück (ich glaube, es war sogar ein Ei) von Fabergé war.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoKommt ja auch selten vor, dass der Schinken im Gästezimmer ein verlorener Mondrian ist.
Mein Bruder erzählte mir von einer Folge, in der eine ältere Dame ein Schmuckstück mitbrachte, dass ihr eine Dame geschenkt hatte, die sie bis zu deren Tod geplegt hatte. Da kam heraus, dass das Schmuckstück (ich glaube, es war sogar ein Ei) von Fabergé war.Ich meine, die Folge gesehen zu haben und es war – sofern ich mich richtig erinnere – kein Ei, aber etwas anderes sehr wertvolles. Sehr interessante Sendung, ich sehe sie auch nicht regelmäßig, aber wenn ich mal über sie stolpere, verfolge ich sie interessiert.
Zu der SWR-Sendung. Ich finde die Idee gut und habe auch nichts dagegen eine Moderatorin zu nehmen, die keine Expertin ist. Es geht ja grundsätzlich darum, wer die Texte geschrieben hat und wie man das Ganze präsentiert. Ich verstehe natürlich auch die Bedenken.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Wobei Enie van de Meiklokjes schon ein beträchtliches Nerv-Potential hat.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozzaWobei Enie van de Meiklokjes schon ein beträchtliches Nerv-Potential hat.
Wobei ich schon verstehen kann, dass man die für eine Sendung über Malerei als Moderatorin anheuert. Hatte die nicht in einer dieser Mamis-Haus-muss-schöner-werden-Sendungen immer beim Wändeanstreichen mitgeholfen?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.nail75Ich meine, die Folge gesehen zu haben und es war – sofern ich mich richtig erinnere – kein Ei, aber etwas anderes sehr wertvolles. Sehr interessante Sendung, ich sehe sie auch nicht regelmäßig, aber wenn ich mal über sie stolpere, verfolge ich sie interessiert.
Ah, google is your friend.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.lathoWobei ich schon verstehen kann, dass man die für eine Sendung über Malerei als Moderatorin anheuert. Hatte die nicht in einer dieser Mamis-Haus-muss-schöner-werden-Sendungen immer beim Wändeanstreichen mitgeholfen?
Ja, die war glaube ich bei so einer Sendung.
Ich hätte mich über Katrin Bauerfeind in dieser Kunst-Sendung gefreut :liebe:
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollDie erste Folge war ein Volltreffer!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AlbertoDie erste Folge war ein Volltreffer!
Im Positiven oder Negatiefen?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.