Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Von Kafka bis Bernhard › Nick Hornby
-
AutorBeiträge
-
schau – ich gebe dir ein beispiel:
Thomas Mann – ein von aller welt hochgeachteter schriftsteller
hatte 6 kiddis
und dann wurde veröffentlicht dass er homosexuell war…..
die menschen sind seltsam
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungallmandie menschen sind seltsam
Das ist sicherlich richtig. Aber die Info, dass Thomas Mann schwul war, ist doch eher etwas für die Klatschspalten. Mir ist das herzlich wurscht!
Und ob ich Thomas Manns Bücher gut oder schlecht finde, hat mit seiner Sexualität überhaupt nix zu tun.
Ich gebe zu, dass es wahrscheinlich auf Nick Nornbys Biographie und Familienverhältnisse zurückzuführen ist, dass in seinen Büchern häufig Behinderte auftauchen (z.B. Matty in ALWD). Wie diese beschrieben werden (pathetisch oder unpathetisch, lustig oder traurig …), ist aber nur von der Qualität des Autors abhängig.--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.ja ich habe oft bei der erfundene person „Matty“ und besonders wie er die Mutter beschreibt
oft daran gedacht – wie schwer es wohl war – für ihn
diese szene wo die in urlaub gehen und sie diesen fisch und den weisswein
als bestes ihres lebens betrachtet
ist sou komplett unterschiedlich zu alle anderen personen – die normal leben können
haben sie bedauert
es ist geradezu herausragend – welche probleme menschen mit behinderte kinder haben
und wie wenig es bedarf – um in paar sekunden zu vergessen
was diese probleme sindich fand das so gut und „still“ und eben so ehrlich beschrieben
aber wer kann diese kleine worte so lesen?
ich konnte!
--
allmanich fand das so gut und „still“ und eben so ehrlich beschrieben
aber wer kann diese kleine worte so lesen?
ich konnte!
Keine Sorge, ich konnte das auch so lesen. Aber noch einmal: Um eine solche Szene brilliant zu beschreiben braucht es keinen Vater eines behinderten Kindes, dazu braucht es einen brillianten Autor. Und Gott sei Dank ist Nick Hornby ein solcher.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.meinst du?
hmm…die gegendarstellung fande ich übrigens noch besser:
wie sich diesen typ – nachdem Jess wiedermal total ausgehackt is
auf den toilette versteckt hatdas! ist behindert
also – das kann mir keiner weismachen – dass dieses buch nicht obergenial ist
--
allmanschau – ich gebe dir ein beispiel:
Thomas Mann – ein von aller welt hochgeachteter schriftsteller
hatte 6 kiddis
und dann wurde veröffentlicht dass er homosexuell warVerstehe nicht, was du damit sagen willst.
--
A Kiss in the Dreamhousetja, außer Nes, versteht das wohl keiner.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage„High Fidelity“ ist auch meine „Bibel“, denn es ist – wie schon von einigen erwähnt – wie ein Spiegel der einem vorgehalten wird.
Was mich interessiert ist eure Ansicht ob Frauen das Buch auch gerne lesen. Meine Ex-Frau (vielleicht deshalb?) konnte mit dem Buch nichts anfangen. Meine Tochter dagegen liebt es….--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Yellowsubmarine“High Fidelity“ ist auch meine „Bibel“, denn es ist – wie schon von einigen erwähnt – wie ein Spiegel der einem vorgehalten wird.
Was mich interessiert ist eure Ansicht ob Frauen das Buch auch gerne lesen. Meine Ex-Frau (vielleicht deshalb?) konnte mit dem Buch nichts anfangen. Meine Tochter dagegen liebt es….Also meine Freundin mag das Buch total gerne. Zumindest ist sie jetzt beruhigt, dass ich nicht der einzige Trottel bin der von jedem Mist ne Top 5 Liste erstellen muss.
--
Also ich bin weiblich und konnte sehr viel mit dem Buch anfangen, wie ich überhaupt mit Hornby sehr viel anfangen kann, habe mich auf all seine bücher gestürzt und ausnahmslos für gut befunden, wobei mir 31 songs und a long way down immer noch am besten gefallen. was ich auch sehr empfehlen kann ist „otherwise pandemonium“, das sind 3 kurzgeschichten von hornby, sehr lesenswert…
noch nicht gelesen hab ich sein neuestes, dieses „mein leben als leser“ oder so, hat mich nicht soo besonders angesprochen und auch etwas überrascht, so kurz nach a long way down, wie findet ihr das?
--
Freedom is the freedom to say that two plus two make four. If that is granted, all else follows.Ich bin auch ein Mädchen und ich hab „High Fidelity“ auch als meine Bibel auserkoren ;) Seit ich das Buch damals gelesen hab (und später auch den Film gesehn hab), mach ich auch bei jedem Dreck eine Top 5 Liste *g*
--
-a long way down – von hornby gehört für mich zu den nichtigsten büchern überhaupt.
--
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.Emma Bovary-a long way down – von hornby gehört für mich zu den nichtigsten büchern überhaupt.
Ich war von der Lektüre ebenfalls sehr enttäuscht.
:bier:
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams@kai: hornby ist ja als spezialist der situationskomik bekannt, auch die grundidee dieser publikation ist ja an sich nicht schlecht ( vier selbstmörder kommen sich auf dem dach eines hochhauses in die quere und so weiter ) bei der weiterführung des motivs gehen ihm jedoch die geistesblüten aus. es setzt klischees( die an seichte ratgeber erinnern) und peinliche stellungnahmen zu politischen materien.
--
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.@ Emma:
Genauso ist es. Die Exposition gefiel mir auch sehr gut, aber Hornby gelingt es nicht, dass der Plot sich von da aus weiterentwickelt und man sich als Leser für die Figuren interessiert.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.