Nick Drake – Fruit Tree LP/CD-Box November 2007

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 99)
  • Autor
    Beiträge
  • #5939747  | PERMALINK

    thebrain

    Registriert seit: 24.04.2005

    Beiträge: 309

    Ist gestern endlich bei mir eingetroffen. Wirklich sehr schön gestaltet. Habe bisher nur Pink Moon gehört, weil ich gestern nicht so viel Zeit hatte. Klingt doch eigentlich ganz ordentlich. Ähnlich wie von CD. Mir gehts da hauptsächlich auch um das Anfassen und Anschauen. Ein reines Fetischobjekt :-) . Auch die Repros sind ganz gut geworden, das von Bryter Layter ist gar sehr hochwertig.
    Die DVD habe ich schon geschaut, auch die gefällt mir sehr gut. Gefilmt ist sie zwar nichtssagend, aber stilvoll. Interssant sind die Interviews mit Produzent, Schwester, Sound Engineer und Freunden. Vor allem hat mir die Szene gefallen, als John (oder Joe?!) im Studio die Produktion erklärt. Nicks Schwester hat auch viele interessante Dinge zu erzählen. Auch ein jung aussehender Paul Weller darf seine Meinung abgeben.
    Das Buch in schlicht gestaltet, aber lesenswert. Habe bereits darin geblättert.

    Würde die Box wohl wieder kaufen. Heute Abend stelle ich noch einige Bilder rein.

    --

    Die Worte der Weisheit trugen uns so weit wie nie...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5939749  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    TheBrain

    Klingt doch eigentlich ganz ordentlich. Ähnlich wie von CD.

    Ich freue mich auch über die schöne Aufmachung und verdränge den Gedanken daran, daß ich dann ja eigentlich gleich die CD hören könnte… Aber das „Dilemma“ hat man als Vinylsammler/hörer ja bei den meisten Neuerscheinungen.

    --

    #5939751  | PERMALINK

    thebrain

    Registriert seit: 24.04.2005

    Beiträge: 309

    Stimmt leider.

    --

    Die Worte der Weisheit trugen uns so weit wie nie...
    #5939753  | PERMALINK

    arnaoutchot

    Registriert seit: 29.12.2006

    Beiträge: 89

    Habe gestern die Vinyl-Box von amazon bekommen und muss mich leider den negativen Meinungen anschliessen. Habe gestern Byter Layter und Pink Moon gehört, bei beiden Platten sind erhebliche „Wischer“ und Verschmutzungen (?) auf den Platten, die erhebliche Störgeräusche erzeugen. Das kann m.E. nicht alleine von den Hochglanzhüllen kommen, in denen die LPs stecken. Man hat hier offensichtlich auf das Optische wesentlich mehr Wert gelegt wie auf den klanglichen Inhalt.

    Ich überlege es mir übers Wochenende nochmals, aber ich denke ich werde die Box an amazon zurückschicken.

    Grüße Michael

    --

    #5939755  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Was die Störgeräusche angeht, habe ich da wohl Glück gehabt. Meine LPs spielen nahezu störungsfrei.

    --

    #5939757  | PERMALINK

    arnaoutchot

    Registriert seit: 29.12.2006

    Beiträge: 89

    Bauer EwaldMeine LPs spielen nahezu störungsfrei.

    Ich war immer der naiven Meinung, neue eingeschweisste LPs sollten völlig störungsfrei laufen !!! :lol: Naja, wieder um eine Erfahrung reicher.

    Grüße Michael

    --

    #5939759  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Ja, solche Entdeckungen tun weh, ne? Was soll man machen – wenn das Material und/oder die Pressung nur mittelmäßig ist, dann hilft auch der neuwertige Zustand wenig.

    --

    #5939761  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    arnaoutchotIch war immer der naiven Meinung, neue eingeschweisste LPs sollten völlig störungsfrei laufen !!! :lol: Naja, wieder um eine Erfahrung reicher.

    Das ist mittlerweile leider im normalen Preissegment (~unter 25 €) eher eine Ausnahmeerscheinung.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5939763  | PERMALINK

    thebrain

    Registriert seit: 24.04.2005

    Beiträge: 309

    Hab‘ jetzt alle Platten gehört und bin ehrlich gesagt sehr angetan. Keine Störgeräusche, ordentlich abgemischt. Das Buch ist übrigens sehr informativ.

    --

    Die Worte der Weisheit trugen uns so weit wie nie...
    #5939765  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    Sonic JuiceDas ist mittlerweile leider im normalen Preissegment (~unter 25 €) eher eine Ausnahmeerscheinung.

    Eine nicht statthafte, lediglich auf Deinen Erfahrungen basierende Generalisierung. Ich kaufe auch hin und wieder Schallplatten und die meisten sind völlig in Ordnung. Allenfalls 10% der Singles und 20% der LPs sind so mangelhaft, daß ich sie umtausche. Zugegeben: eine immer noch ärgerlich hohe Quote, aber erstens sind meine Ansprüche da sehr hoch, und zweitens ist sie nicht signifikant höher als zu einem anderen Zeitpunkt in den letzten ca.15 Jahren. In den 80er Jahren war die Ausschuss-Quote noch um einiges höher, mit voller Absicht freilich. Davor war es zwar besser, jedoch lag der Plattenproduktion auch eine andere Verkaufs-Philosophie zugrunde. Sie galt, ungeachtet ihres Warencharakters, als Kulturgut. In den letzten Jahren haben Billig-Wellen und Schäppchenwahn jede Art von Qualitätsorientierung erschwert, beileibe nicht nur im Plattenbereich. Immerhin gibt es mit dem wachsenden Markt für audiophile Pressungen ein Gegengewicht, dessen Erfolg auch die Hersteller von regulären Pressungen zu mehr Sorgfalt zwingt. Die Back-On-Vinyl-Serie von Sony BMG zeigt ja momentan, daß Qualität nicht unbedingt teuer sein muß. Die Kalkulation ist dann natürlich sehr knapp.

    --

    #5939767  | PERMALINK

    sonny

    Registriert seit: 09.04.2003

    Beiträge: 1,919

    Leider, tops, habe ich auch bei der Sony BMG – Serie inzwischen drei mangelhafte Pressungen mit gravierenden Pressfehlern gehabt. Meiner Erfahrung nach sind insgesamt ca. 25% meiner LPs und 15% meiner Singles (neu gekauft) in diesem Zustand. Was die Aussagen zur immer schlechter werdenden Pressqualität (Stichwort: Vinylpreise) nur unterstreicht und, wie ich finde, doch eine verdammt hohe Quote ist.

    Zumal das ständige Umtauschen bei Mailhändlern und bei ca. 200 km entfernt liegenden Record Dealers auch mit erheblichem Aufwand verbunden ist.

    Das Hobby „Musik auf Vinyl“ ist für jeden ernsthaft Interessierten mit großem Aufwand verbunden (was es unter anderem auch so schön macht). Auf der anderen Seite frustriert es mich, diese Zeit zu einem nicht erheblichen Teil auch noch in derartige Ärgernisse investieren zu müssen.

    --

    #5939769  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    Das ist in der Tat unschön, Sonny. Von den acht Sony BMG Reissues, die ich geprüft habe, war keine zu beanstanden. Umtauschaktionen mit Mailorders und fernen Dealers sind freilich lästig. Aber: Hobby? Mitnichten. Wäre es bloß das, würde man sich ja mit dem Praktischen, Billigen, Minderwertigen zufrieden geben.

    --

    #5939771  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Quatsch. Gibt genug teure Hobbies.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5939773  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    tops, hast du die Drake-Reissues gehört? Deine Meinung? Meine wird als esoterisch abgetan.

    --

    FAVOURITES
    #5939775  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    otisMeine wird als esoterisch abgetan.

    es leist sich eben so, als solltest du mal die Stecker deiner Anlage richtig polen, die Kabel einbrennen und ein bischen C37-Lack auftragen… ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 99)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.