Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › News rund ums Thema Film
-
AutorBeiträge
-
scorechaserIch hab den ersten Teil gesehen, ja. Und warum nicht Carey Mulligan? Wenn sie eine so gute Schauspielerin ist, wie ich denke, kann sie das doch gut hinkriegen. Interessant wäre es auf jeden Fall. Und sie war ja auch einige Zeit in der engeren Auswahl. Aber Du hast Recht: Noomi Rapace war schon die Idealbesetzung. Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, was Fincher mit dem Remake will. Da gäbe es doch bestimmt interessantere Projekte für ihn.
Ist doch kein Remake sondern eine weitere Umsetzung der Bücher. Und Fincher traue ich eine entsprechend düstere Umsetzung der Bücher zu. Die Filme krankten an einem gewissen TV-Touch.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIst mir schon klar, das es kein Remake sein wird, sorry, das Wort war falsch gewählt. Und das Fincher ein klasse Regisseur ist, das weiß ich auch. Ich erinnere mich nur daran, wie ich beim ersten Lesen der Nachricht dachte: Was will Fincher denn damit? Aber ich lasse mich gerne von ihm überraschen, und bin sicher, das er einen serhr guten Film abliefern wird.
Was mich nur interessiert ist, ob der Film nach Amerika übergesiedelt wird? Bei IMDB haben die Characktere nämlich immer noch die orignal schwedischen Namen…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraSkraggyDie Filme krankten an einem gewissen TV-Touch.
Der erste Teil aber nicht.
scorechaser
Was mich nur interessiert ist, ob der Film nach Amerika übergesiedelt wird? Bei IMDB haben die Characktere nämlich immer noch die orignal schwedischen Namen…Mußt nur mal Deinen eigenen Link lesen:
„Fincher will direct The Girl With The Dragon Tattoo from a screenplay by Steve Zaillian. Produced by Scott Rudin, Cean Chaffin, Ole Sondberg, and Søren Stærmose with Mikael Wallen and Anni Fernandez on as executive producers, Dragon Tattoo will begin shooting next month in Sweden for worldwide release Dec. 21, 2011. Mara joins the already cast Daniel Craig, who will portray Mikael Blomkist, and Robin Wright, who will assume the role of Erika Berger.“
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausDer erste Teil aber nicht.
Mußt nur mal Deinen eigenen Link lesen:
„Fincher will direct The Girl With The Dragon Tattoo from a screenplay by Steve Zaillian. Produced by Scott Rudin, Cean Chaffin, Ole Sondberg, and Søren Stærmose with Mikael Wallen and Anni Fernandez on as executive producers, Dragon Tattoo will begin shooting next month in Sweden for worldwide release Dec. 21, 2011. Mara joins the already cast Daniel Craig, who will portray Mikael Blomkist, and Robin Wright, who will assume the role of Erika Berger.“
Aaah, ok, habe ich sogar… :doh:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDass der Film nach aktuellem Stand weiterhin in Schweden angesiedelt ist, ist für mich schon mal eine schöne Überraschung. Ich hatte schon fest mit einer Übersiedlung gerechnet. So ganz traue ich dem oben angeführten Link aber noch nicht. Die Beibehaltung der Schauplätze passt so gar nicht ins typische Hollywod-Bild.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsmischDas hat der gute Max nun wirklich nicht verdient, war aber leider abzusehen.
Meine Güte. Dann kann man auch gleich Mario Basler als Fritz Walter besetzen…
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Emma Thompson in My Fair Lady-Remake? …und disst Audrey Hepburn – nicht nett Emma
http://www.guardian.co.uk/film/filmblog/2010/aug/10/emma-thompson-audrey-hepburn
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"mischDas hat der gute Max nun wirklich nicht verdient, war aber leider abzusehen.
Was war abzusehen? Daß Petersen, der Schmock, reflexartig jeden neuen Boll-Film abstraft (jeweils 0,5 Sterne für „Seed“, „Postal“, „Tunnel Rats“, „Heart of America“ – und höher als 1 Stern, für „Barschel“ und „Schwerter des Königs“, ist er überhaupt noch nie gegangen… lächerlich!) oder daß du dich freust, wenn mal wieder von einem drittklassigen Schreiberling deine Vorurteile in Bezug auf Boll bestätigt werden?
Hast du „Stoic“ gesehen? „Darfur“? „Rampage“? Das Internet-Boll-Bashing ist doch inzwischen echt langweilig.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CassavetesDas Internet-Boll-Bashing ist doch inzwischen echt langweilig.
…und macht seine Filme nicht mal besser. Reife Leistung!
--
2007 schriebst du, lieber pinch:
pinchkenne allerdings glücklicherwesie nur circa 2/9 seines gesamten Outputs
Ist inzwischen noch was dazugekommen von den neueren Boll-Filmen nach „Postal“ oder zehrst auch du nur großzügig von deinen Vorurteilen und alten Abneigungen?
Wenn du „Stoic“, „Rampage“, „Darfur“, „Tunnel Rats“ usw. allesamt für filmischen Bodensatz hältst, dann darfst du das natürlich. Es wäre aber schön, wenn du sie wenigstens vorher gesehen hättest, bevor du sagst: Boll war, ist und wird ewig Schrott sein.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bin ich zwölf oder was?
--
Cassavetes2007 schriebst du, lieber pinch:
Ist inzwischen noch was dazugekommen von den neueren Boll-Filmen nach „Postal“ oder zehrst auch du nur großzügig von deinen Vorurteilen und alten Abneigungen?
Wenn du „Stoic“, „Rampage“, „Darfur“, „Tunnel Rats“ usw. allesamt für filmischen Bodensatz hältst, dann darfst du das natürlich. Es wäre aber schön, wenn du sie wenigstens vorher gesehen hättest, bevor du sagst: Boll war, ist und wird ewig Schrott sein.Ich habe Bloodrayne gesehen und würde angesichts des Films wagemutig rufen: Boll war, ist und wird ewig Schrott sein. Oder war das ein Ausrutscher nach unten?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ich habe inzwischen fast alles von Boll gesehen und muß sagen, da gibt es gehörige Schwankungen. Welche Filme ich empfehlen kann (und die heben sich wirklich immens von Stinkern wie „Alone in the Dark“ oder „House of the Dead“ ab), habe ich ja jetzt schon zweimal geschrieben.
CassavetesIch habe inzwischen fast alles von Boll gesehen und muß sagen, da gibt es gehörige Schwankungen. Welche Filme ich empfehlen kann (und die heben sich wirklich immens von Stinkern wie „Alone in the Dark“ oder „House of the Dead“ ab), habe ich ja jetzt schon zweimal geschrieben.
Na ja,da kann man latho doch verzeihen. Die von die angeführten Filme sind doch allesamt erst in den letzten zwei Jahren entstanden. Bei dem Output kommt man mit dem Schauen kaum nach, wenn man es denn wollte.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsIst ja auch immer so ein „Wer-springt-zuerst“-Problem. Dann guckt man sich doch noch einen Boll-Film an, findet den Scheisse und Cassavetes postet „Haha, reingefallen“.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: Nicolas Roeg, Wenn die Gondeln Trauer tragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.