News rund ums Thema Film

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion News rund ums Thema Film

Ansicht von 15 Beiträgen - 601 bis 615 (von insgesamt 1,571)
  • Autor
    Beiträge
  • #1814019  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    lathoHat jemand ein paar Milliarden über? MGM ist pleite.

    Hauptsache MGM geht nicht an FOX. Und bitte alles schnell über die Bühne bringen, ich will die restlichen Bonds auf Blu-ray und vor allem Bond 23.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1814021  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    scorechaserSehr interessanter Artikel, habe ich auch vorhin gelesen. Sehr schade, eines der großen alten (und noch weitesgehend unabhängigen) Studios. Tom Cruise hatte ja da zuletzt den Chefposten inne…

    Und vor ihm Unmengen Buchhalter, Spekulanten und Geldjongleure. Kein Wunder, dass aus Hollywood fast nur noch Mist kommt.

    one.be.loHauptsache MGM geht nicht an FOX.

    Newscorp hat ja schon ein Studio.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1814023  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Oder Sony. :zitter:

    Apropos Studios:

    Prächtiger Bildband über die Geschichte der Warner Brothers Studios

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1814025  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    lathoUnd vor ihm Unmengen Buchhalter, Spekulanten und Geldjongleure. Kein Wunder, dass aus Hollywood fast nur noch Mist kommt.

    Haben in Hollywood jemals andere Leute Entscheidungen getroffen?

    --

    #1814027  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Joshua TreeHaben in Hollywood jemals andere Leute Entscheidungen getroffen?

    David Selznick zb. Der war doch eigentlich noch relativ unabhängig. Oder Louis B. Mayer. Walt Disney. Aber das liegt ja alles schon eine Weile zurück.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1814029  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Disney, Selznick und Meyer waren also keine Geldjongleure oder Buchhalter? Da trübt der nostalgische Blick ein wenig die Realität.

    --

    #1814031  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Zumindest waren sie unabhängig von anderen, größeren Studios oder Firmen. Die konnten da noch selbstständig schalten und walten. Wenn ich da an die großartige Dokumentation zu „Gone with the Wind“ denke. Was Selznick da alles im Vorfeld veranstaltet hat. Wahnsinn.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1814033  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Und vor allem: wie er den Film finanziert hat. Finanzjongleur und Buchhalter. Unabhängigkeit zahlt keine Rechnungen.

    --

    #1814035  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Ah, ok, I stand corrected:

    David O. Selznick bought the rights to the best selling novel for $50,000. Louis B. Mayer, Selznick’s father-in-law and head of Metro-Goldwyn-Mayer Studios, was determined to make Gone with the Wind (1939) an MGM film. Mayer initially offered to buy Selznick out at a handsome profit. Warner Bros. offered Bette Davis, Errol Flynn and advantageous financing. Selznick’s own distributor United Artists showed interest in providing a production financing package. However, none of them had an actor capable of portraying Rhett Butler except MGM, which offered a deal that included Clark Gable. After much vacillating on Selznick’s part, a deal was struck with MGM on January 19, 1938 that gave Selznick Clark Gable and $1.25 million toward production costs, in return for giving MGM distribution rights and 50% of the profits, which were further reduced by Loew’s Inc.’s 15% interest and a requirement to pay Gable’s $4,500 per week salary and one-third of Gable’s $50,000 loan-out bonus. „GWTW“ was, of course, a box office triumph, grossing over $20 million during its initial release alone. Selznick eventually earned $4 million on the picture. Unfortunately, a few years later he sold his rights to John Hay Whitney for a paltry $400,000 to keep his independent production company afloat. John Hay Whitney later sold the rights to Gone with the Wind (1939) back to MGM for a $2.4 million.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1814037  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Joshua TreeHaben in Hollywood jemals andere Leute Entscheidungen getroffen?

    Ja, Studiobosse würde ich nicht unbedingt unter Gewinnmaximierer verbuchen.

    Joshua TreeUnd vor allem: wie er den Film finanziert hat. Finanzjongleur und Buchhalter. Unabhängigkeit zahlt keine Rechnungen.

    Es gab ja auch unabhängige Studios – ok, nicht lang, nicht viele. Aber die Manie der Fortsetzungen, der Vermarktung von Lizenzen etc. – da stecken für mich die Buchhalter. Meyer und andere hatten ja auch Geld für unbequemere Filmemacher über.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1814039  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    lathoEs gab ja auch unabhängige Studios

    War RKO eigentlich ein unabhängiges Studio?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1814041  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Von wem waren diese Studios denn unabhängig?

    --

    #1814043  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Joshua TreeVon wem waren diese Studios denn unabhängig?

    Externen Investoren? Wie heute zb Sony bei Columbia und eben MGM. Studios halt, die alles ohne fremde Hilfe finanziert haben.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1814045  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Ohne Geld kann man keine Filme drehen, egal ob man Ed Wood oder Alfred Hitchcock heisst. Externe Investoren gab es schon immer in Hollywood.

    --

    #1814047  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Joshua TreeOhne Geld kann man keine Filme drehen, egal ob man Ed Wood oder Alfred Hitchcock heisst. Externe Investoren gab es schon immer in Hollywood.

    Klar. Rockefeller zum Beispiel. Aber die Studios gehörten früher eben Studiochefs und nicht Konzernen, die eigentlich etwas ganz anderes herstellen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 601 bis 615 (von insgesamt 1,571)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.