New Faves on 45

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 462)
  • Autor
    Beiträge
  • #5333707  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    John BielFinde es langweilig – das Konzept trägt keine LP lang.

    Ich sehe da kein Konzept. Aber eine Menge guter bis sehr Songs und schöner Arrangements, auch einen stimmigen Gesamteindruck.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5333709  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    The Bombettes – What’s Cooking Good Looking? (7”EP, Ny Våg Records, www.myspace.com/thebombettes)

    Großartige Girl Punk Band aus Umeå in Nordschweden. Direkt und mit unglaublich viel Energie und Spaß spielen die fünf Mädels klassischen schnellen und überzeugenden Punk Pop wie die Revillos oder Kleenex damals. „I wanna kick your ass, ‚cos you’ve got a nice ass!“ schmettert Leadsängerin Elin den Jungs entgegen. Wer will da widerstehen?! Vier kurze knackige Songs um Themen, die schon immer die Welt bewegten. „I stole a look from you while dancing to the Who.“ Oder „I’m bored, and your record collection is too small…” Die Mädels sehen übrigens auch noch klasse aus! ****



    College Fall – Gravity / That’s The Way Love Is
    (7”, Ride Records, www.collegefall.com)

    Seit zwei Jahren gibt es dieses Indie Pop / Shoegazer Trio aus Perth, Westaustralien. Glenn Musto sowie Jodie und Simon Bartlett (Geschwister oder verheiratet?) spielen aufgeräumt und mit viel Aplomb sehr eingängigen und mitunter verträumten Gitarrenpop. Jodie singt mit überzeugender Stimme. „Gravity“ ist ein Ohrwurm, der schöne Erinnerungen weckt an Eighties Pop mit seiner hübschen Synthi Figur und den kräftigen Gitarren Riffs später im Arrangement. Die B-Seite ist das Cover eines Acid House bzw. Techno Titels von Ten City. Ich kenne zwar das Original nicht, aber diese Version hier klingt eben wie Shoegazer Pop mit einem Touch Soul. Die Band scheint ihre Platten vor allem im UK und in Finnland zu veröffentlichen. Auf Tournee durch halb Europa waren sie auch gerade. ****

    The Imperial Surfers – Twist, Twist! + 3 (7”EP, Soundflat Records, www.theimperialsurfers.com)

    Wie der Titel vermuten lässt handelt es sich hier um eine Twist Kapelle, die auch Frat Rock und Surf Sound im Repertoire hat. In Madrid, Spanien sind die Herren zuhause. Dieses ist ihre zweite Veröffentlichung mit vier Instrumental Nummern, mal flott und heftig, mal etwas moderater aber nicht weniger zackig. Neben der Gitarre setzt vor allem ein Saxophon schöne Akzente. Sehr hübsch dabei ihre Version von „If I Had A Hammer“. Was die Herren mit „Hünken Sound“ meinen, bedarf allerdings noch der Klärung. ***

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5333711  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Kula Shaker – Second Sight / Out On The Highway (acoustic version) (7”, Strange Folk, www.kulashaker.co.uk)

    Da sind sie also wieder. Das Album bisher zwar nur als CD erhältlich, aber diese Single hier knüpft sehr schön da an wo die Band Ende 1999 nach dem Weggang von Crispian Mills aufhörte. Sixties orientiert und Westcoast informiert in Songwriting und Sound. Erwachsener auch. Der indische Firlefanz – so hübsch er im Einzelfall ja war – ist zugunsten einer kraftvollen Direktheit und kaum noch verspielten Klarheit gewichen. Satte Gitarrenriffs und Hammond Breitseiten aber auch schnelle Tempowechsel und knappe jedoch prägnante Solo Vignetten. Dazu ein einprägsamer Song. Immer noch unverkennbar Kula Shaker. ****

    The Satelliters – It Came To Me + 3 (7”EP, Soundflat Records, www.thesatelliters.de)

    Immer noch die beste deutsche Neo-Sixties bzw. Garage Rock Band sind The Satelliters aus Darmstadt. Die beständigste sind sie inzwischen auch. Der Titeltrack ist ein gelungenes Cover des Nederbeat Stompers von The Q65. Manisch und wild und komplett mit Harmonika Solo. Die drei eigenen Songs der Band sind aber mindestens genauso gut. Die Jungs haben sich seit Jahren dermaßen in diesen Sixties Garage Style vertieft, sie können wohl nur noch Originale schreiben, die klingen als wären sie 40 Jahre alt. Feine Fuzzgitarre, oszillierende Orgelklänge, treffliche Trommeln! Mein Favorit hier der letzte Track „Cry, Cry, Cry“ mit dem an die Yardbirds gemahnenden sitarähnlichen Gitarrenriff und dem unerwarteten Shuffle Rhythmus. Große Klasse! ****



    The Soundcarriers – I Had A Girl / Without Sound
    (7”, Heron Recordings, www.myspace.com/thesoundcarriers)

    Wenn das Attribut „psychedelic“ in der Pop Musik heute noch irgendeine Bedeutung hat, dann bestimmt für die Musik dieses Quartetts aus Nottingham, England. Jüngere Musik Freunde mögen das auch Dreampop oder Shoegazer Sound nennen. Aber die klassischen Merkmale eines Psychedelic Sound sind da. Neben den fast elfenhaften Harmonien sind das bestimmte Akkordfolgen und Melodiebögen, gar nicht so sehr die Instrumente, die mit Bass, Gitarre, Schlagzeug und Keyboards ja klassisch zu nennen sind. Wie sie aber klingen und eingesetzt werden, dass ist so wirkungs- wie geheimnisvoll. Unwillkürlich denkt man an Strawberry Alarm Clocks, an Susan on the Westcoast waiting oder an Crystal Ships am Horizont. Beide Tracks auf dieser Single sind wunderbar. Aber „I Had A Girl“ hat dieses gewisse Etwas, das den Song und die Aufnahme zu dem Besonderen machen. Eine der Singles des Jahres ohne jeden Zweifel! *****

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5333713  | PERMALINK

    john-biel

    Registriert seit: 01.05.2007

    Beiträge: 549

    Herr RossiIch sehe da kein Konzept. Aber eine Menge guter bis sehr Songs und schöner Arrangements, auch einen stimmigen Gesamteindruck.

    Das Konzept „verruchte“ Frauen machen „laszive“ Musik. Und auf LP-Länge finde ich das öde….

    --

    #5333715  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Schöne Tips, Mikko. Die Kula Shaker Single höre ich genauso wie du, auch das Album ist gelungen. Bin gespannt, ob sie tatsächlich – wie angekündigt – übernächste Woche hier in Hamburg spielen.
    The Soundcarriers werde ich im Auge behalten, sämtliche songs auf ihrer Seite gefallen mir ausgesprochen gut. Als offiziellen release gibt es aber wohl bislang lediglich die von dir angesprochene Single.

    --

    #5333717  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    John BielDas Konzept „verruchte“ Frauen machen „laszive“ Musik.

    Das höre ich überhaupt nicht so.

    --

    #5333719  | PERMALINK

    john-biel

    Registriert seit: 01.05.2007

    Beiträge: 549

    Herr RossiDas höre ich überhaupt nicht so.

    Wäre ja auch langweilig, wenn wir alle dasselbe hören würden ;)

    --

    #5333721  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    @john: Eben.:)

    @mikko: Schöne Anregungen mal wieder, besonders auf die Version von „That’s The Way Love Is“ bin ich sehr gespannt. „Gravity“ gefällt mir schon mal.

    --

    #5333723  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Schöne review der Kula Shaker Single. Das Artwork ist ebenfalls gelungen u. in Sachen Sound gebe ich dir absolut Recht (Entschlackung). Trotzdem klingt es immer noch etwas nach „Hair“ u. der Erfolg (zumindest in den UK-Singlecharts, die sie vor 10 Jahren zeitweise beherrschten) scheint leider auch auszubleiben. Inländische Bezugsquelle für die 7″?

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #5333725  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Eine deutsche Bezugsquelle wüßte ich spontan nicht. Ich kaufe britische Singles meist direkt bei UK Mail Ordern wie Norman, Pure Groove etc. Im konkreten Fall war’s Juno.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5333727  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    Ich kenne nur zwei der vorgestellten Singles. Während mich The Satelliters nicht begeistern konnten höre ich die Soundcarriers Single ähnlich wie du, obwohl ich sie nicht mit fünf Sternen bewerten würde. Dennoch eine der zehn besten Singles in diesem Jahr. Die Kula Shaker Single werde ich bei Gelegenheit mal hören, denn ohne deine Infos (Weglassen des „indischen Firlefanzes“!) hätte ich sie nämlich nicht beachtet.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #5333729  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Die Sterne-Vergabe bereitet mir nach wie vor Kopfschmerzen. Ich tendiere dazu, neue Platten, die ich mag und oft höre, hoch zu besternen. Das relativiert sich meist nach einiger Zeit. Bei The Soundcarriers habe ich lange überlegt, ob ich wirklich 5 Sterne geben soll. Sie ist aber meine bisher liebste Single dieses Jahr und auch die einzige 5-Sterne Single bislang.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5333731  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    Neue Singles zu besternen finde ich sogar schwieriger als neue Alben zu besternen. Für mich gab es in den letzten drei Jahren keine Single, der ich fünf Sterne geben würde obwohl es einige sehr starke Singles wie z.B. „The Importance Of Being Idle“, „The Law Of The Sea“ oder „The Youngest Was The Most Loved“ gab.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #5333733  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    MikkoDie Sterne-Vergabe bereitet mir nach wie vor Kopfschmerzen. Ich tendiere dazu, neue Platten, die ich mag und oft höre, hoch zu besternen. Das relativiert sich meist nach einiger Zeit. Bei The Soundcarriers habe ich lange überlegt, ob ich wirklich 5 Sterne geben soll. Sie ist aber meine bisher liebste Single dieses Jahr und auch die einzige 5-Sterne Single bislang.

    Hattest du nicht Icky Thump auch fünf gegeben?
    Ich höre mir jedenfalls die Soundcarriers heute Abend unbedingt noch mal an. Als ***** habe ich sie defintiv nicht in Erinnerung.

    --

    FAVOURITES
    #5333735  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    otisHattest du nicht Icky Thump auch fünf gegeben?

    Dem Album, ja. Das erreicht inzwischen nur noch 4,98 Sternchen.

    otisIch höre mir jedenfalls die Soundcarriers heute Abend unbedingt noch mal an. Als ***** habe ich sie defintiv nicht in Erinnerung.

    Musste ja nicht.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 462)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.