Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › 7″ Faves › New Faves on 45 › Re: New Faves on 45
Kula Shaker – Second Sight / Out On The Highway (acoustic version) (7”, Strange Folk, www.kulashaker.co.uk)
Da sind sie also wieder. Das Album bisher zwar nur als CD erhältlich, aber diese Single hier knüpft sehr schön da an wo die Band Ende 1999 nach dem Weggang von Crispian Mills aufhörte. Sixties orientiert und Westcoast informiert in Songwriting und Sound. Erwachsener auch. Der indische Firlefanz – so hübsch er im Einzelfall ja war – ist zugunsten einer kraftvollen Direktheit und kaum noch verspielten Klarheit gewichen. Satte Gitarrenriffs und Hammond Breitseiten aber auch schnelle Tempowechsel und knappe jedoch prägnante Solo Vignetten. Dazu ein einprägsamer Song. Immer noch unverkennbar Kula Shaker. ****
The Satelliters – It Came To Me + 3 (7”EP, Soundflat Records, www.thesatelliters.de)
Immer noch die beste deutsche Neo-Sixties bzw. Garage Rock Band sind The Satelliters aus Darmstadt. Die beständigste sind sie inzwischen auch. Der Titeltrack ist ein gelungenes Cover des Nederbeat Stompers von The Q65. Manisch und wild und komplett mit Harmonika Solo. Die drei eigenen Songs der Band sind aber mindestens genauso gut. Die Jungs haben sich seit Jahren dermaßen in diesen Sixties Garage Style vertieft, sie können wohl nur noch Originale schreiben, die klingen als wären sie 40 Jahre alt. Feine Fuzzgitarre, oszillierende Orgelklänge, treffliche Trommeln! Mein Favorit hier der letzte Track „Cry, Cry, Cry“ mit dem an die Yardbirds gemahnenden sitarähnlichen Gitarrenriff und dem unerwarteten Shuffle Rhythmus. Große Klasse! ****
The Soundcarriers – I Had A Girl / Without Sound (7”, Heron Recordings, www.myspace.com/thesoundcarriers)
Wenn das Attribut „psychedelic“ in der Pop Musik heute noch irgendeine Bedeutung hat, dann bestimmt für die Musik dieses Quartetts aus Nottingham, England. Jüngere Musik Freunde mögen das auch Dreampop oder Shoegazer Sound nennen. Aber die klassischen Merkmale eines Psychedelic Sound sind da. Neben den fast elfenhaften Harmonien sind das bestimmte Akkordfolgen und Melodiebögen, gar nicht so sehr die Instrumente, die mit Bass, Gitarre, Schlagzeug und Keyboards ja klassisch zu nennen sind. Wie sie aber klingen und eingesetzt werden, dass ist so wirkungs- wie geheimnisvoll. Unwillkürlich denkt man an Strawberry Alarm Clocks, an Susan on the Westcoast waiting oder an Crystal Ships am Horizont. Beide Tracks auf dieser Single sind wunderbar. Aber „I Had A Girl“ hat dieses gewisse Etwas, das den Song und die Aufnahme zu dem Besonderen machen. Eine der Singles des Jahres ohne jeden Zweifel! *****
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!