Neue Staffel DSDS

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Neue Staffel DSDS

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,186 bis 1,200 (von insgesamt 4,640)
  • Autor
    Beiträge
  • #5465323  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Geht es eigentlich heute weiter mit den Castingausschnitten? Eigentlich pervers, aber es hat mir wirklich einen riesigen Spaß gemacht. Mit der Einstellung: Alles Vollidioten, sind sie auch selber Schuld! Kein Mitleid! Kann ich mein Gewissen für diese Stunde beiseite schieben. Als Makler ist man in sowas eh trainiert. :lol:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5465325  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    O`MalleyGeht es eigentlich heute weiter mit den Castingausschnitten? Eigentlich pervers, aber es hat mir wirklich einen riesigen Spaß gemacht. Mit der Einstellung: Alles Vollidioten, sind sie auch selber Schuld! Kein Mitleid! Kann ich mein Gewissen für diese Stunde beiseite schieben.

    Ich denke genauso, wenn ich mir die Show ansehe.
    Irgendwo fehlt doch da Hirn, wenn diese Kopnsorten denken, sie hätten ne‘ tolle Stimme. Traurig, dass es in diesem Fall keine Leute gibt, die denen das vor einem Auftritt vor Bohlen sagen…

    --

    #5465327  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    ariane hat mans wohl gesagt. sie wills ja nun mit tanzen probieren. :lol:

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #5465329  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    selbst die ansich tontreffenden sänger/innen finde ich gähnend langweilig…

    --

    #5465331  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    *Martin*selbst die ansich tontreffenden sänger/innen finde ich gähnend langweilig…

    die sind ja nun besonders langweilig.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #5465333  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Schon interessant, wie RTL sich da rausredet. Es ist doch klar, dass die schlechten Kandidaten vorgeführt werden sollen, damit sich das Fernsehvolk belustigen kann und die Quote stimmt.

    VOM DSDS-KANDIDATEN ZUM MOBBING-OPFER
    „Ich bin völlig fertig“

    Von Sebastian Wieschowski
    Wenn die „DSDS“-Jury ihr Urteil gefällt hat, geht der Kummer für junge Castingteilnehmer erst los: Per Internet und Telefonbuch spüren Zuschauer gescheiterte Nachwuchs-Sänger wie Raymund R. und Marian K. auf – und terrorisieren sie. Jugendschützer fordern RTL zum Handeln auf.

    Köln – Immer wieder klingelt das Telefon in dem kleinen Haus der Familie R. Die Anrufer brauchen meist nur einzelne Wörter, um dem 17-jährigen Raymund die Tränen in die Augen zu treiben: „Schwuchtel, Arschloch, Hackfresse“ – Beleidigungen dieser Art gehören noch zu den sanfteren Ausdrücken, die sich der Schüler seit einer Woche anhören muss.

    „Ich bin völlig fertig“, sagt Raymund in seiner kurzatmigen, aufgeregt wirkenden Sprechweise. „Seit meinem Auftritt klingelt das Telefon pausenlos. Leute beschimpfen und bedrohen mich.“ In der Auftaktsendung der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ wollte Raymund seine Sangeskünste unter Beweis stellen.

    Das misslang gründlich: „Ich glaub‘, wenn du in die Berge gehst und rufst, kommt da kein Echo zurück“, nölte Dieter Bohlen – und der 17-jährige Schüler hyperventilierte. Nach Luft schnappend und heulend wand sich Raymund vor den Kameras auf dem Fußboden – und wurde das erste Opfer der RTL-Castingmaschine.

    Noch am Abend der Ausstrahlung riefen anonyme Zuschauer bei den R.s an, das Telefon schrillte die ganze Nacht, mehrere hundert Mal. Vorläufiger Höhepunkt der Aggressionen: Unbekannte Täter traten die gläserne Haustür des R.’schen Hauses ein.

    „Hör auf zu singen, geh anschaffen“

    Wer DSDS-Kandidaten wie Raymund R. mal so richtig die Meinung sagen will, hat leichtes Spiel: RTL blendete Raymunds Vor- und Nachnamen sowie seinen Wohnort ein. Über soziale Netzwerke wie StudiVZ im Internet oder das Telefonbuch ließ sich der Kontakt zum erfolglosen Bewerber herstellen – auch zu Marian K., dessen Auftritt am Samstagabend gezeigt wurde. „Hör auf zu singen, geh anschaffen“, schreibt ein Düsseldorfer in das Profil des 21-jährigen Friseur-Azubis. Nun erfährt Marian am eigenen Leib, wie Entertainment durch Bloßstellung funktioniert. „Ich frage mich schon, warum ich zuerst die Einladung zum Recall bekommen habe, RTL hinterher noch einen kleinen Beitrag über mich gedreht hat und ich mich am Ende von Dieter Bohlen als Oberschwuchtel bezeichnen lassen muss“, sagt Marian.

    Tatsächlich wurden die Superstarbewerber, die im Fernsehen von Dieter Bohlen, Anja Lukaseder und Andreas Läsker bewertet werden, bereits von einer anderen Jury vorsortiert: „Um die Flut von bis zu 6.000 Kandidaten pro Castingort zu bewältigen und die Jury nicht unnötig zu belasten, bewerten Musikredakteure in der ersten Castingrunde die Leistung der Kandidaten“, erklärt Anne Haas, Redakteurin bei der DSDS-Produktionsfirma Grundy Light Entertainment.

    Diese Vorcastings seien ausschließlich aus praktischen Gründen eingerichtet worden: „Es ist zeitlich unmöglich, binnen weniger Wochen alle Kandidaten vor der DSDS-Jury singen zu lassen“, sagt RTL-Sprecherin Anke Eickmeyer. Die Auswahl derer, die vor die DSDS-Jury kommen, solle einem repräsentativen Gesamtdurchschnitt aller Bewerber entsprechen: „Dazu zählen die talentierten Sänger ebenso wie die weniger talentierten“, so Eickmeyer.

    Die RTL-Sprecherin stellt klar: „Ein antizipiertes Bloßstellen gibt es bei DSDS nicht.“ Der 17-jährige Schüler Raymund R. sei im Vorfeld dadurch aufgefallen, dass er die Sprüche von Dieter Bohlen sehr lustig gefunden und sich besonders auf das Singen vor der Jury gefreut habe. Selbst sein Vater habe keinerlei Hinweise auf eine Labilität seines Sohnes gegeben. „Wenn Eltern zu sehr gegen den Willen der Kandidaten auf eine Teilnahme drängen, werden die Kandidaten nicht in die nächste Runde gelassen“, versichert Anke Eickmeyer. Das gleiche gelte, wenn Bewerber beim Vorsingen zu nervös seien oder „erkennbar persönliche Probleme“ haben.

    „So manchen Freak bewusst weiter geschickt“

    Von der vermeintlichen Fürsorge der DSDS-Macher haben andere Kandidaten allerdings nicht viel mitbekommen: „Ich denke, dass die Musikredakteure beim Vor-Casting schon so manchen Freak bewusst weitergeschickt haben. Die sollten dann eine Woche später wiederkommen und mit gleichem Outfit, gleichem Makeup, gleichen Liedern und gleichen Begleitpersonen noch mal vor der echten Jury singen“, erinnert sich Eva E. Die 16-jährige Schülerin aus Heiligendamm war eine von rund 300 Kandidaten, die beim offenen Casting in Berlin antrat.

    Nur 20 Bewerber kamen weiter, Eva war nicht dabei: „Bei einigen Leuten hat man sich schon verdammt gewundert, warum die in den Recall durften“, meint Eva. Manchen Kandidaten, die sich augenscheinlich und hörbar nicht zum Popstar eigneten, habe man in dem Glauben gelassen, sie hätten eine Chance, will sich Eva erinnern. Noch vor Ort seien Kandidaten von der Produktionsfirma darum gebeten worden, für einen kleinen und sympathischen Portraitfilm zur Verfügung zu stehen. Auch der Schüler Raymund ließ sich daraufhin mit seinem Vater am Kölner Rheinufer filmen, nachdem er in die nächste Runde – in der zu dem fatalen Zwischenfall kam – durchgewinkt wurde.

    Jugendschützer fordern von RTL mehr Feingefühl bei der Auswahl der Kandidaten, die vor laufender Kamera von Dieter Bohlen nieder gemacht werden: „Minderjährige verdienen einen besonderen Schutz, und dieser Schutz ist nicht in erster Linie von den Eltern zu leisten, sondern von RTL“, sagt Friedhelm Güthoff, Geschäftsführer des Kinderschutzbundes NRW.

    Nach DSDS von der Schule beurlaubt

    Bereits bei früheren RTL-Produktionen wie „Super Nanny“ habe es Hinweise gegeben, dass die gezeigten Kinder und Jugendlichen nach Ausstrahlung der Sendung „sehr litten“ und RTL die Familien nicht umfassend über Gefahren ihrer TV-Präsenz aufgeklärt habe. Auch in Sachen „Deutschland sucht den Superstar“ vermisst Güthoff die angemessene Sensibilität: „Woher soll der normale Fernsehzuschauer wissen, wie gefährlich ein Fernsehauftritt werden kann?“, sagt Güthoff. Minderjährige seien bei Produktionen wie DSDS nicht ausreichend geschützt.

    Dem widerspricht RTL: „Es gibt keinen allgemeinen Bedarf, Kandidaten zu schützen. Inzwischen haben sich über 100.000 Kandidaten bei DSDS beworben“, sagt Sprecherin Anke Eickmeyer. „Alle Bewerber kommen freiwillig, mit einer realistischen oder eben unrealistischen Selbsteinschätzung ihres Talentes zum Casting. Da sich Kandidaten bewusst und in reiner Absicht, berühmt zu werden, einem Millionenpublikum stellen, wäre Anonymität sicher nicht der richtige Weg. Die Kandidaten geben RTL schriftlich ihr Einverständnis, dass ihr voller Name und der Wohnort genannt werden dürfen.“

    Zudem wisse jeder einzelne, dass er sich bei einer TV-Show bewerbe und vor einem Millionenpublikum auftrete. RTL und die Produktionsfirma hätten Raymund R. aufgrund der starken Reaktion der Öffentlichkeit inzwischen psychologische Hilfe angeboten.

    Die kam für den Schüler jedoch zu spät – nach mehreren schlaflosen Nächten und hunderten Telefonanrufen wurde er von der Schule sicherheitshalber beurlaubt.
    http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,532138,00.html

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5465335  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Im konkreten Fall Raymund muss allerdings schon auch die Frage erlaubt sein, inwieweit die Eltern mitverantwortlich sind, denn ohne deren Erlaubnis wird er bei DSDS kaum teilnehmen dürfen. Und wie die Show funktioniert, sollte nach 4 Staffeln so langsam mal klar sein.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #5465337  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    Hi,
    habe diese Sendung immer gehaßt ohne sie gesehen zu haben. Die letzte Staffel habe ich dann mit meiner Tochter angesehen und war ziemlich erschüttert über so einen Wahnsinn. Mittlerweile schaue ich auch die neuen Castings und mir geht es ähnlich wie O´Malley, ich schiebe alles ur Seite und lache nur noch. Danach allerdings denke ich dann doch immer ob diese armen Würmer keine Freunde oder Eltern haben die ihnen vorher abraten.
    Sehr geil gestern die Frau die meinte Madonna (oder so etwas..) zu sein und dann noch dieser von sich überzeugte Frisör. Unglaublich!
    Gruß

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #5465339  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Warum muß man eigentlich die Nachnamen einblenden? Da wären doch schon mal 90% aller Idioten, die die Kandidaten beschimpfen, außen vor.

    --

    #5465341  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Mick67Warum muß man eigentlich die Nachnamen einblenden?

    Hat man bei RTL vermutlich von der Bild-Zeitung gelernt.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #5465343  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    sparchIm konkreten Fall Raymund muss allerdings schon auch die Frage erlaubt sein, inwieweit die Eltern mitverantwortlich sind, denn ohne deren Erlaubnis wird er bei DSDS kaum teilnehmen dürfen. Und wie die Show funktioniert, sollte nach 4 Staffeln so langsam mal klar sein.

    Manche Leute sind so dumm, dass man sie vor sich selbst schützen muss. Diese Verantwortung liegt aber immer beim stärkeren Hebel, im Zweifelsfall.

    Es ist doch klar, warum RTL die völlig talentfreien „Mutanten“ teilweise durch die Vorauswahl kommen lässt. Als Kasper fürs Volk. Meine Mutter hat mir als Kind eine aufs Dach gegeben, wenn ich mich über Behinderte oder offensichtlich Bescheuerte ungebührlich lustig gemacht hab. Heute setzt man sich zusammen mit seinen Kindern vor die Glotze und lacht über Minderbemittelte, die fertig gemacht werden und auch noch selbst danach zu verlangen scheinen. Feines Vorbild!

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #5465345  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    YellowsubmarineSehr geil gestern die Frau die meinte Madonna (oder so etwas..) zu sein und dann noch dieser von sich überzeugte Frisör. Unglaublich!

    Ja, manchmal fragt man sich wirklich, wie viel davon gespielt ist, und wie viel echte Blödheit übrig bleibt.

    Tipp: Wenn man die Sendung als Comedy-Serie betrachtet, kann man es ganz gut ertragen ;-)

    --

    #5465347  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Diese Interpretation von „Leaving On A Jet Plane“ haut mich um:
    http://www.dsds-finale.de/casting/video-dsds-jermaine-alford-jj-singt-leaving-on-a-jetplane-beim-dsds-casting.php

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5465349  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Whole Lotta PeteManche Leute sind so dumm, dass man sie vor sich selbst schützen muss. Diese Verantwortung liegt aber immer beim stärkeren Hebel, im Zweifelsfall.

    Es ist doch klar, warum RTL die völlig talentfreien „Mutanten“ teilweise durch die Vorauswahl kommen lässt. Als Kasper fürs Volk. Meine Mutter hat mir als Kind eine aufs Dach gegeben, wenn ich mich über Behinderte oder offensichtlich Bescheuerte ungebührlich lustig gemacht hab. Heute setzt man sich zusammen mit seinen Kindern vor die Glotze und lacht über Minderbemittelte, die fertig gemacht werden und auch noch selbst danach zu verlangen scheinen. Feines Vorbild! ;-)

    So siehts aus.
    Meine Hochachtung vor der Jury, es ist wirklich ne stramme Leistung sich auf Kosten von Menschen zu profilieren, die geistig nicht ganz auf der Höhe sind.
    Empfinde nur noch Ekel und Abscheu für RTL, Bohlen und Co.

    --

    #5465351  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,199

    nail75Diese Interpretation von „Leaving On A Jet Plane“ haut mich um:
    http://www.dsds-finale.de/casting/video-dsds-jermaine-alford-jj-singt-leaving-on-a-jetplane-beim-dsds-casting.php

    Ich fand den wirklich gut… ich hoffe nur, dass er er selbst bleiben kann bei dem ganzen Mist der in der Staffel noch auf ihn zukommen wird. Aber ich denke der bleibt uns lange erhalten.

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,186 bis 1,200 (von insgesamt 4,640)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.