Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Neue Staffel DSDS
-
AutorBeiträge
-
SouthernMan
Mal abgesehen davon das dieser Song echt furchtbar ist.Bezieht sich das auf die John Cale-Version oder auch auf das Cohen-Original?
Sind ja sehr unterschiedlich.--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungSara hatte die besten Beine….das muss langen.:sonne:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“MatzBezieht sich das auf die John Cale-Version oder auch auf das Cohen-Original?
Sind ja sehr unterschiedlich.nicht, was die Melodie betrifft! Ich find das Lied einfach sch…., egal von wem es gesungen wird.
Vielleicht hab ich was gegen die gefühlten 100 Hallelujas in dem Lied, aber vielleicht auch gegen die Melodie, dieses hochjauchzende und vor allem, dass es ständig im Fernsehen gesungen wird. Mir einfach ein Rätsel, wieso es so viele mögen.--
Früher war mehr Lametta!SouthernMannicht, was die Melodie betrifft! Ich find das Lied einfach sch…., egal von wem es gesungen wird.
Vielleicht hab ich was gegen die gefühlten 100 Hallelujas in dem Lied, aber vielleicht auch gegen die Melodie, dieses hochjauchzende und vor allem, dass es ständig im Fernsehen gesungen wird. Mir einfach ein Rätsel, wieso es so viele mögen.Ok, ich persönlich mag beide Versionen und bei Cale gibts nix himmelhochjauchzendes. Das mit der Bombardierung in Filmmusik, Serien und Castingshows kann ich allerdings gut nachvollziehen.
--
Die beste, ergreifendste Version von „Halleluja“ ist immer noch die von Leonard Cohen.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozzaDie beste, ergreifendste Version von „Halleluja“ ist immer noch die von Leonard Cohen.
Das ist es, was ich nicht verstehe!
Ich mag übrigens Cale. Ich habe Vinyl und CDs von ihm.
Aber auch er singt diese Melodie mit gefühlten 100 Halleluja.
Aber egal. Von DSDS hätt ich eh nichts besseres erwartet.--
Früher war mehr Lametta!SouthernManDas ist es, was ich nicht verstehe!
Ich mag übrigens Cale. Ich habe Vinyl und CDs von ihm.
Aber auch er singt diese Melodie mit gefühlten 100 Halleluja.
Aber egal. Von DSDS hätt ich eh nichts besseres erwartet.Du verstehst nicht, warum man Cohens „Halleluja“ vorzieht?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozzaDie beste, ergreifendste Version von „Halleluja“ ist immer noch die von Leonard Cohen.
Ach komm, die ist doch schrecklich produziert. Cales Version ist die Beste.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waAch komm, die ist doch schrecklich produziert. Cales Version ist die Beste.
Cales Version ist auch grandios. Aber ich mag die von Cohen lieber, weil mich seine Stimme mehr bewegt. Mit der Produktion habe ich keine Probleme, mein Lieblingsalbum von Cohen ist „I’m your man“.
I don’t need to be forgiven for loving it so much
um mal eine Textzeile von diesem Album leicht abzuwandeln.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozzaDu verstehst nicht, warum man Cohens „Halleluja“ vorzieht?
Argh…
Ich verstehe nicht, wieso man dieses Lied mag!--
Früher war mehr Lametta!Tja, da kann ich dir dann auch nicht helfen.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollNes
Das Vollversagen war bei mir Zazou und dem Caro Emerald Track.Was genau war daran denn „Vollversagen“? Waka Waka hätte sie uns dann allerdings tatsächlich besser erspart.
Ich wusste gar nicht, dass Don’t Worry, Be Happy ein europäischer Song ist. Und Mad World ein amerikanischer. Eigentlich hätte doch Pietro wegen Verfehlens des Themas rausfliegen müssen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?NesHallelujah geht aber natürlich NUR von Jeff Buckley
MozzaDie beste, ergreifendste Version von „Halleluja“ ist immer noch die von Leonard Cohen.
Die wirklich beste Version ist natürlich die von Rufus Wainwright …
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***Ich votiere immer noch für die von Jeff Buckley, den ich eigentlich nicht so mag. Aber dessen Version ist die einzige, die mich wirklich immer wieder tief berührt.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!sparchWas genau war daran denn „Vollversagen“? Waka Waka hätte sie uns dann allerdings tatsächlich besser erspart.
Piepsig, flach, ohne power.
Das würde Frau Emerald noch mit einer Viertellunge besser hinkriegen.--
-
Schlagwörter: 15 seconds of fame, Besserungsanstalt, Bohlen, Casting, Drogen, müll, Me No Win, Menderes, Pizzeria Palermo, Signierstunde, Thomas Anders, Und dann ab in den Dschungel
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.