Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Netzstecker richtig rum? Alles Voodoo?
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Anachronist@6 Jan 2005, 15:06
Genau das glaube ich nicht. (Und ich verlange nicht einmal eine wissenschaftliche Erklärung, um das glauben zu können.)Was ich nicht verstehe ist,warum probierst Du es nicht einfach aus!!!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungOriginally posted by thomlahn@6 Jan 2005, 16:26
Was können diese Dosen, was die anderen nicht können?Ein vernünftiger Elektriker, schliesst die Phase immer an die gleiche Klemme der Steckdose an. Dann braucht man nur noch dem Phasenprüfer reinhalten und schon weiss man wo die Phase liegt und braucht nichts umbauen.
Die sind eben besser Verarbeitet.
Wobei ich meine Verteiler-Steckdose direkt an die Zuleitung gelötet habe.bis dann
manni--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Originally posted by pink-nice@6 Jan 2005, 19:56
Was ich nicht verstehe ist,warum probierst Du es nicht einfach aus!!!Wenn ich mal das Geld für die passende Anlage und den entsprechenden Raum zur Aufstellung der Boxen übrig habe: Gerne. Bis dahin darf mein oller Sony-Verstärker Baujahr '89 seinen Geist nicht aufgeben und muss seinen Rohstoff von einem eben so alten CD-Player beziehen, dessen Signal zudem noch durch eine aktive C-Control von Samson geleitet wird, die den Sound nochmals ein wenig (wenn auch für meine derzeitigen Bedürfnisse unerheblich) verfälschen dürfte.
Wenn ich so schaue, über was für Geräte sich mein Freundeskreis Musik anhört, bin ich mit meiner derzeitigen Lösung noch einigermaßen zufrieden.
Und bis zu einem Blindtest-Beleg für deine Thesen verharre ich jetzt einfach mal in Zweifel, sorry.
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.Für das was man alles treiben kann, lohnt sich hier ein Blick.
Grenzen möge sich da jeder selbst auferlegen.
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by derBuschmann@8 Jan 2005, 09:33
Für das was man alles treiben kann, lohnt sich hier ein Blick.man muss aber zugestehen, dass es in dem Forum auch genügen interessante Threads gibt!
--
Originally posted by NiteOwl@8 Jan 2005, 09:40
man muss aber zugestehen, dass es in dem Forum auch genügen interessante Threads gibt!Keine Frage. So habe ich das auch nicht gemeint. Als Informationsquelle gar nicht schlecht.
Es gibt da aber auch ähnliche Glaubenskriege wie hier…
Teilweise sehr unterhaltsam zu lesen.--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Originally posted by derBuschmann@8 Jan 2005, 10:00
Keine Frage. So habe ich das auch nicht gemeint. Als Informationsquelle gar nicht schlecht.
Es gibt da aber auch ähnliche Glaubenskriege wie hier…
Teilweise sehr unterhaltsam zu lesen.Man muß es ja gar nicht glauben.
Bei so einer einfachen Sache wie mit dem Stecker:Einfach ausprobieren!!--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Hallo !
Ja die alte Diskussion mit dem Blindtests :rolleyes:
Um einen solchen Test durchzuführen, bedarf es zwei Personen. Das ist bei uns gegeben. Nicht alle Versuche waren einfach. Es kommt auf die Tagesverfassung an. Ich mag diese Hörtests nicht besonders, sondern höre lieber Musik. Aber manchmal sind sie unumgänglich, gerade dann, wenn eine teurere Ausgabe ansteht und man hinterher nicht denken möchte: Habe ich jetzt zu viel Geld ausgegeben :blink:
Die Unterschiede werden auch mit gesteigerter Anlage immer geringer. Es sind dann keine GROSSEN Unterschiede mehr zu hören, aber gerade die kleinen feinen sind es, die die Musik so fantastisch machen. Dieser Fluss in der Musik, die Feininformationen, das Ausschwingen der einzelnen Instrumente und vor allem das selbst bei komplexer Musik immer noch alle Instrumente deutlich zu hören sind und nicht ein Einheitsbrei entsteht, die Musik nicht aufdringlich und nervig wird. Das macht den Unterschied zu einfacheren Anlagen aus. Teilweise kann man dies schon mit recht geringen Mitteln erreichen und man muß auch kein Vermögen ausgeben um zumindest SEHR GUT Musik hören zu können.
Klar kann man auch mit anderen Anlagen Musik hören und jeder sollte dies machen wie er will. Wenn ich dann mal bei Bekannten bin und Musik höre, denke ich auch öfters, das hört sich doch sehr gut an. Nur wenn ich dann genau diese Musik zu Hause höre, dann weiß ich warum ich diese Anlage so bei mir stehen habe.
@anachronist: Eine Naim-Anlage sollte immer mit den Kabeln von Naim gehört werden, denn das ist ja gerade das fantastische an Naim, man braucht sich um andere Kabel keine Gedanken machen :) Nur mit den Boxen von Naim habe ich so meine Probleme, da hat mich noch keine so recht überzeugt.--
Schöne Grüsse FolkfreakOriginally posted by folkfreak@9 Jan 2005, 10:42
@anachronist: Eine Naim-Anlage sollte immer mit den Kabeln von Naim gehört werden, denn das ist ja gerade das fantastische an Naim, man braucht sich um andere Kabel keine Gedanken machen :) Nur mit den Boxen von Naim habe ich so meine Probleme, da hat mich noch keine so recht überzeugt.Bei den Boxen hatte ich keinen direkten Vergleich – war eben alles von Naim, und der Sound war keineswegs unüberzeugend. Na ja, ich weiß halt nicht, was für 2000 Euro/Boxenpaar sonst noch im Hifi-Bereich empfehlenswert wäre. Was taugen denn die oft empfohlenen Boxen von Nubert, weiß das jemand?
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wow, sind die häßlich!!!
Ich vermute kaum, dass 2000EUR Boxen für den Anachronisten relevant sind. Zu Nubert gibts schon ein paar (aber wenig konkrete) Aussagen, musst du mal suchen…
--
Hallo !
Nun ja, es gibt sie auch in Holz und in weiß :D
Aber klanglich sind sie echt SPITZE !!!! Viele hervorragende Boxen sind vom Ausehen her nicht jedermanns Sache. Manchmal muß man halt Kompromisse eingehen :D
Bei Nubert weiß ich nur soviel, das man sie sich ohne Probleme zuschicken lassen kann. Der Vorteil ist, man kann sie sich zu Hause in aller Ruhe anhören und wenn sie einem nicht gefallen auch ohne irgendwelche Probleme zurückschicken. Ich habe bis jetzt noch nichts negatives über Nubert gehört. Sehr viele sind von diesen Boxen begeistert und sehr zufrieden.
--
Schöne Grüsse FolkfreakOriginally posted by NiteOwl@9 Jan 2005, 17:46
Ich vermute kaum, dass 2000EUR Boxen für den Anachronisten relevant sind.In der Tat: Mir fehlt momentan das Geld für „Schallwandler“.
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.Aus dem Lacher wurde ernst.Hab mich doch echt an die Arbeit gemacht mit dem
durchmessen der Stecker,und ich trau mich es gar nicht zu sagen:Es klingt besser!Gruß Tim, :ph34r:
--
Time is on my SideOriginally posted by Whole Lotta Pete@5 Jan 2005, 22:46
:lol:
Man könnte eventuell mal alle Stecker durchmessen und gegebenenfalls umdrehen. Ich weiß aber nicht, ob das Fiepsen dann weggeht…
Hast Du es jetzt ausprobiert???
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.