Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Neil Young
-
AutorBeiträge
-
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungso sind sie halt die Weltverbesserungsträumer…
denken der Strom kommt aus der Steckdose….:lol:
Greenpeace: Elektro-Autos nicht besser für das Klima
Greenpeace hat davor gewarnt, Elektro-Autos für klimafreundlich zu halten. Die neuen Elektro-Autos von BMW und Daimler seien ähnlich klimaschädlich wie herkömmliche Modelle, kritisierte die Umweltorganisation. Der Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) werde lediglich „auf die Kraftwerke verlagert“. „Kohle- und Atomstrom machen Elektroautos zu Dreckschleudern“, hieß es von Seiten der Umweltschützer.
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252alex8529so sind sie halt die Weltverbesserungsträumer…
denken der Strom kommt aus der Steckdose….:lol:
Greenpeace: Elektro-Autos nicht besser für das Klima
Greenpeace hat davor gewarnt, Elektro-Autos für klimafreundlich zu halten. Die neuen Elektro-Autos von BMW und Daimler seien ähnlich klimaschädlich wie herkömmliche Modelle, kritisierte die Umweltorganisation. Der Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) werde lediglich „auf die Kraftwerke verlagert“. „Kohle- und Atomstrom machen Elektroautos zu Dreckschleudern“, hieß es von Seiten der Umweltschützer.
Das ist nur insofern richtig, wie der Energiemix durch solche Kraftwerke dominiert wird. Bei einer flächendeckenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen würden deren Akkus eine kostengünstige Speicherung von Wind- und Sonnenstrom ermöglichen. Will meinen: Man darf Elektroautos nicht isoliert ab der Steckdose betrachten, sondern sie als Teil eines Gesamtsystems planen. Dann sind sie auf jeden Fall CO2-reduzierend. Aber: insbesondere Parteien, die hier im Lande oft an der Regierung sind, tun ja, außer ihren Sonntagsreden auf Klimagipfeln, alles, um soclhe zukunftsträchtigen Systeme zu verhindern.
--
...falling faintly through the universe...Eine Meinung zu ARCHIVES VOL. 1: http://www.clashmusic.com/reviews/neil-young-archives-vol-1
--
Hat die in Deutschland vertriebene DVD-Archive-Box Ländercode 2?
--
neilieblyHat die in Deutschland vertriebene DVD-Archive-Box Ländercode 2?
Die DVDs sind codefrei…
:dance: Ich beantworte jede Anfrage – gerne auch meine eigene. :dance:
--
noch 17 Tage bis Erfurt:-)
--
DJ = Datei-JockeyOk, ich habe mich schon mal negativ zur Archive-Box geäußert und je mehr ich darüber erfahren habe, desto negativer ist meine Einstellung geworden. Auf drei Dinge wollte ich noch hinweisen.
1. Wer mit dem Gedanken spielt, das Blue Ray-Set zu kaufen, der sollte bedenken, dass er nur mit einem BD-Live-fähigen Player alle Vorteile des Sets nutzen kann. Nur dadurch kann er die versprochenen weiteren Updates aus dem Internet herunterlagen. Einmal heruntergeladen kann dann die Musik aber nur angehört werden, wenn eine Verbindung mit dem Internet vorliegt!
http://www.bluray-disc.de/lexikon/bd-live2. Einige der angeblich unveröffentlichten Tracks haben sich als bekannte Versionen herausgestellt. Einige der fehlenden Studioaufnahmen wurde auf den Discs als Easter Eggs versteckt, genauso wie einige Liveaufnahmen. Die oben gespostete Tracklist ist also nicht vollständig korrekt, aber die Veränderungen sind eher marginal.
3. Die einzelnen CDs/DVDs/BRs sind massiv teurer geworden:
http://neilyoungarchives.warnerreprise.com/shop/vol1/shop-individual-items.htmlIch warte erst einmal ab und kaufe gar nichts. Wenn mir das jemand zu Beginn des Jahres gesagt hätte, hätte ich ihn ausgelacht. Ich bin wirklich enttäuscht.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ich warte erst einmal ab und kaufe gar nichts. Wenn mir das jemand zu Beginn des Jahres gesagt hätte, hätte ich ihn ausgelacht. Ich bin wirklich enttäuscht.
@nail75, bei mir ist das gerade umgekehrt – ich wollte am Anfang nicht, bin mittlerweile aber voller Vorfreude. Ich hatte rechtzeitig bei amazon.de die DVD-Box zum „alten“ Preis geordert und hoffe darauf, dass die nicht wieder stornieren…
--
Was hat diesen Umschwung bewirkt?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Nicht zu erklärendes Fantum, nicht unterzukriegende Sammlerleidenschaft und natürlich der niedere animalische Schnäppchenglaube den alten Preis betreffend.
Allen Wendungen des Büffels folge ich aber trotzdem nicht. Blue Ray kommt mir nicht ins Haus, es reicht wenn ich seinen Predigten das Vinyl betreffend Jahrzehnte gefolgt bin und die letzten Jahre ständig auf´s neue von ihm mit eben „seinen“ Vinyls immer wieder verarscht wurde… :teufel:
Auf „Journey trought the Past“ freue ich mich trotzdem – habe den Film noch nie gesehen.
--
Ok, also keine inhaltlichen Gründe.
Den Satz mit dem Vinyl verstehe ich nicht.
Ich kenne den auch nicht, soll aber nicht so besonders sein. Ich weiß nicht einmal, inwiefern der Soundtrack mit dem Film identisch ist.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ok, also keine inhaltlichen Gründe.
Ja, Du mich auch.
Meine Vorfreude auf die Box ist ad hoc exorbitant gestiegen und das mit dem Vinyl verstehen nur Neil Young-Freunde, die versuchen die Sammlung zeitnah in der bestmöglichen medialen Konservierung komplett halten zu wollen.
@Nail, Du mußt nicht alles verstehen…
--
…und zwar offenbar ohne konkreten Grund, wie Du selbst oben sagst. Wieso also diese Beleidigung? Meine Bemerkung war überhaupt nicht sarkastisch gemeint.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ich kenne den auch nicht, soll aber nicht so besonders sein. Ich weiß nicht einmal, inwiefern der Soundtrack mit dem Film identisch ist.
Genau deswegen fiebere ich „Journey trought the Past“ entgegen, weil ich mir endlich selbst ein Bild machen will. Was helfen mir dabei die dekadenalten Aussagen ’soll aber nicht so besonders sein‘? Nichts!
Ansonsten bleibt nur noch zu sagen: Der ‚Inhalt‘ ist in der Box und darauf kannst Du mich nächste Woche ansprechen…
:wave:
--
-
Schlagwörter: Crazy Horse, Neil Young
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.