Neil Young

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,396 bis 1,410 (von insgesamt 2,579)
  • Autor
    Beiträge
  • #349611  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    Blitzkrieg BettinaSie ist bestimmt nicht so ein Meisterwerk
    wie „Harvest“ oder „Massey Hall“ aber für ein Alterswerk doch sehr gelungen.
    „Greendale“ mochte ich aber auch.

    Naja, ob harvest und massey hall zu youngs absoluten meisterwerken gehören, wage ich wirklich zu bezweifeln! ‚On the beach‘, ‚Rust Never Sleeps‘, ‚Freedom‘, ‚Tonight’s the Night‘ oder auch ‚Comes a Time‘- das sind die fixsterne im young- kosmos!

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #349613  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Young hat in den Siebzigern so viel Qualität abgeliefert, dass man aus diesem Zeitraum wahrscheinlich jede Platte von ihm ein Meisterwerk nennen darf.
    Dass ich Greendale für ein solches halte, habe ich nie behauptet ich schrieb nur „mochte ich“.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #349615  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    Obwohl man auch seine hoch- phase ende der 80er bis mitte der 90er nicht vergessen darf! Freedom, ragged glory oder auch sleeps with angels gehören zu seinen besten!

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #349617  | PERMALINK

    brundle

    Registriert seit: 08.05.2005

    Beiträge: 555

    magicmatthesNaja, ob harvest und massey hall zu youngs absoluten meisterwerken gehören, wage ich wirklich zu bezweifeln! ‚On the beach‘, ‚Rust Never Sleeps‘, ‚Freedom‘, ‚Tonight’s the Night‘ oder auch ‚Comes a Time‘- das sind die fixsterne im young- kosmos!

    also, ich persönlich halte massy hall für eine der besten platten die neil young jemals veröffentlicht hat.
    auf kaum einem anderen album ist sein virtuoses gitarrenspiel so deutlich zu hören wie hier. der mann scheint irgendwie ein menschliches metronom zu sein, denn man merkt einfach sehr gut was für eine enorme sicherheit er auf seinem instrument hat.
    unglaublich, wenn man bedenkt dass neil young damals erst 26 jahre alt war.

    --

    "and now for something completely different!"
    #349619  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    bomberalfiHarvest gehört zu Young’s Meisterwerken, trotz Zerissenheit in der Dramaturgie und ist deutlich eine 5-Sterneplatte.

    Sehe ich total anders. In den Jahren nach Harvest (also in den Siebzigern, wie Bettina richtig feststellt) waren fast alle besser als Harvest: On the Beach, Tonihnt…, Zuma, Rust never sleeps, Live Rust, After the Goldrush, auch Comes a time ist in sich sehr kohärent. DAS sind fünf Sterne-Alben!

    --

    Include me out!
    #349621  | PERMALINK

    daniarrow

    Registriert seit: 14.03.2008

    Beiträge: 226

    Fork In The Road, das wird ein 5-Sterne Album!

    ;-)

    Ne mal im Ernst, Neil kann machen was er will, ich werde seine Musik immer toll finden. Fork In The Road wird ziemlich viele Auto-Songs und so enthalten, aber Light A Candle, Sea Change und When Worlds Collide find ich jetzt schon cool :-)

    --

    #349623  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    wernerIn den Jahren nach Harvest (also in den Siebzigern, wie Bettina richtig feststellt) waren fast alle besser als Harvest:

    Nicht „fast“. Alle Studio-LPs in den 70ern waren besser als „Harvest“, auch „American Stars ‚N‘ Bars“.

    --

    .
    #349625  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Ich kann mich eigentlich Dani anschließen, dass ich von Neil so begeistert bin, dass ich von ihm alles gut finde, selbst ein so bizarres Album wie „Everybodys Rockin`“. Mag „Harvest“ auch ein schnulziges Balladenalbum , es ist mir trotzdem sehr ans Herz gewachsen. Zumindest die ersten 4 Stücke liebe ich. Ich habe ja nie behauptet dass es besser ist als andere Neil-Platten aus der Zeit. Bloss das es ein Meisterwerk ist:-)

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #349627  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    Blitzkrieg Bettina, dass ich von Neil so begeistert bin, dass ich von ihm alles gut finde, selbst ein so bizarres Album wie „Everybodys Rockin`“.

    Richtig harter neil young fan ist man allerdings erst dann, wenn man ‚Journey Through the Past‘ toll findet… ;-)

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #349629  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    magicmatthesRichtig harter neil young fan ist man allerdings erst dann, wenn man ‚Journey Through the Past‘ toll findet… ;-)

    Tja, dann bin ich wohl einer. Das Teil hat zwar ganz unbestreitbare Schwächen, aber alleine für die Jahrtausend-Version von „Words“ hätte es schon mindestens dreimal remastert und wiederveröffentlicht werden müssen. Vor allem, wenn ich mir vorstelle, daß „Harvest“ schon seit den 80ern problemlos auf CD zu bekommen ist.

    --

    .
    #349631  | PERMALINK

    bomberalfi

    Registriert seit: 15.03.2008

    Beiträge: 954

    DaniArrowFork In The Road, das wird ein 5-Sterne Album!

    ;-)

    Ne mal im Ernst, Neil kann machen was er will, ich werde seine Musik immer toll finden.

    Prima Selbstdarstellung! :party:

    --

    #349633  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Blitzkrieg Bettina Ich habe ja nie behauptet dass es besser ist als andere Neil-Platten aus der Zeit. Bloss das es ein Meisterwerk ist:-)

    Man muß natürlich mit dem Begriff „Meisterwerk“ vorsichtig umgehen. Meisterwerk mißt sich notgedrungen immer auch mit anderen Meisterwerken. Und wenn ich dann an Radiohead, Grace von Buckley, auch „On the Beach“ von Young oder auch Sachen von Oasis, Bowie (um mal einen ganz weiten Bogen zu spannen) denke, dann ist Harvest im Vergleich halt auch nur ein nettes Album mit einigen schönen Songs – aber auch mit großen Schwächen. Du kannst natürlich sagen, daß Harvest für dich ein Herzensalbum ist, klar – aber Meisterwerk fordert natürlich mehr ein als Subjektivität. Ich weiß nicht, wie die anderen darüber denken …

    --

    Include me out!
    #349635  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    itasca64Tja, dann bin ich wohl einer. Das Teil hat zwar ganz unbestreitbare Schwächen, aber alleine für die Jahrtausend-Version von „Words“ hätte es schon mindestens dreimal remastert und wiederveröffentlicht werden müssen. Vor allem, wenn ich mir vorstelle, daß „Harvest“ schon seit den 80ern problemlos auf CD zu bekommen ist.

    Angeregt durch deinen post habe ich die platte mal wieder aufgelegt und muss dir recht geben- die version von words ist wirklich fantastisch!!! Besonders mit der eher zahnlosen version auf ‚harvest‘ verglichen! Wäre natürlich noch besser, wenn neil die jungs hätte weiterspielen lassen und nicht kurz nach beginn unterbrochen hätte…
    Aber das album hat zu viele schwächen, als dass es man es wirklich (ohne genervt zu sein) durchhören könnte! Aber seite 3 ist absolut genial ;-)

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #349637  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    magicmatthes Aber seite 3 ist absolut genial ;-)

    Was ist da noch drauf? War das mit Crazy Horse?

    --

    Include me out!
    #349639  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    wernerWas ist da noch drauf? War das mit Crazy Horse?

    Da ist nur ‚words‘ drauf…

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,396 bis 1,410 (von insgesamt 2,579)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.