Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Neil Young
-
AutorBeiträge
-
dengelWenn das Preis-/Leistungsvehältnis stimmt, dann nicht
Wenn ich bedenke, mir wahrscheinlich einen Blue Ray-Spieler anschaffen zu müssen dann erwarte ich eine Sammlung von Meilensteinen, gegen die Dylans Bootleg Series wirkt wie die Ausschussware von Hartmut Engler.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Highlights von Rolling-Stone.deWerbungitasca64“Harvest“ ist ein laues Lüftchen gegen „Tonight“, und „Zuma“ ein Orkan.
Naja, wenn du Windstärke 9 als laues Lüftchen bezeichnest, dann liegen wir nicht weit voneinander weg. Harvest ist absolute Klasse und ein klarer *****er. Der Titelsong, „old man“, „needle“ und „words“ gehören für mich zu seinen Glanztaten. „Zuma“ und „tonight“ sind natürlich auch Klasse, jedoch halte ich „tonight“ für ein wenig überbewertet.
--
Keep on Rocking!Amadeusjedoch halte ich „tonight“ für ein wenig überbewertet.
Me too, aber wirklich nur ein wenig.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Neil hat auf der US Tour ein Konzert abgesagt aus Solidaritaet zu den in seiner Gewerkschaft angehoerenden streikenden Buehnenarbeitern. Er wollte nicht als Streikbrecher fungiern.
und jetz kommt die DVD Deja Vu raus:-)--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlCool wäre es gewesen wenn er stattdessen unplugged vor der Halle Union Man gespielt hätte!
‚Live music is better‘ bumper stickers should be issued--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluehat jemnd die Doku „Don´t be denied“ schon gesehen? Ganz ganz tolle Bilder und klasse Interviews. Solche Dokus gibt es leider viel zu wenig.
http://www.bbc.co.uk/musictv/neilyoung/--
I don't care what the neighbours sayIch habe mir die Are You Passionate-Tour-CD, die mir ein lieber und geschätzer Fori vor Ewigkeiten gebrannt hat, inzwischen angehört und habe festgestellt, dass sie in Bezug auf die Klasse der Performances mehrere Stufen unter den Auftritten im Rahmen der aktuellen Tour steht. Besonders die Songs von AYP sind einfach ganz schwach und nicht wirklich hörenswert. Abgesehen davon spielt NY auf dieser Tour vornehmlich sehr bekannte Klassiker, von denen es weitaus bessere Versionen gibt. Allein „Sleeps With Angels“ und „The Loner“ waren vielleicht hörenswert, aber davon sind die Studioversionen besser. In Kürze: Lieber aktuelle Bootlegs hören.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Links oben auf dem Cover steht doch „Neil Young Archives – Performance Series“, danach „Disc 00“? Gibt es demnach ein Set mit diversen Outtakes und alternativen Fassungen und eine einzeln veröffentlichte Reihe mit Konzerten? So viele Fragen…
Die wird schon zu den Archives gehören – Das hier ist halt Disc 00, Massey Hall und die andere mit Crazy Horse waren ja glaub ich 2+3, nummer 1 wird wohl für das boxset aufgehoben.
--
alles gute, neil!
--
…Happy Birthday Mr. Young…“Long may you run…“
--
Ich hab heute Morgen mit Neil telefoniert, ihm geht’s prima und für 2009 hat er mir ein neues Studioalbum versprochen. Und dass er die Archives veröffentlichen will, da mussten wir aber beide herzhaft lachen.
--
and now we rise and we are everywhereHm da er ja schon 3 neue Songs im Live Set hat wird ein neues Album wohl wirklich 2009 rauskommen.
--
…amazon.com …leider nicht meine Preisklasse…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AmadeusNaja, wenn du Windstärke 9 als laues Lüftchen bezeichnest, dann liegen wir nicht weit voneinander weg. Harvest ist absolute Klasse und ein klarer *****er. Der Titelsong, „old man“, „needle“ und „words“ gehören für mich zu seinen Glanztaten. „Zuma“ und „tonight“ sind natürlich auch Klasse, jedoch halte ich „tonight“ für ein wenig überbewertet.
„harvest“ wurde damals in der kritik in der sounds ziemlich rund gemacht. in seinem fazit schrieb der autor:“harvest“ liegt im niveau noch unter „after the gold rush“ und ist nur rührseligen heimchen zu empfehlen.
dem würde ich mich so nicht anschließen, war doch „harvest“ mein einstiegsalbum. allerdings finde ich es aus heutiger sicht eher ein bisschen langweilig. sicherlich hat er einige tracks live in sehr ansprechender form wesentlich intensiver rübergebracht. windstärke neun halte ich aber für etwas übertrieben.
da hat neil sehr viel bessere alben abgeliefert.
--
talking head“Harvest“ wurde damals in der Kritik in der Sounds ziemlich runter gemacht. In seinem Fazit schrieb der Autor: „Harvest“ liegt im Niveau noch unter „After The Gold Rush“ und ist nur rührseligen Heimchen zu empfehlen.
Insgesamt eine treffende Beurteilung – leider.
talking head
da hat Neil sehr viel bessere Alben abgeliefert.Sehe ich genauso.
--
. -
Schlagwörter: Crazy Horse, Neil Young
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.