Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Neil Young
-
AutorBeiträge
-
Neil1964Du sagst es, die „üblichen Verdächtigen“. Ich denke, die werden in jeder Auflistung zu Neil Young sofort genannt.
Außerdem hat Merowinger „Goldrush“ in seiner Liste erwähnt und nach weiteren Empfehlungen gefragt. Und dann habe ich ganz spontan und subjektiv ein paar meiner Lieblings-CD’s genannt.
Okay, hatte den Bezug zu Merowinger nicht beachtet.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungMerowingerIch finde, Neil Young ist der bessere Dylan.
Seine Texte sind leichter verständlich, seine Stimme ist angenehmer und die Musik ist sowieso besser. Obwohl, eigentlich habe ich von Dylan genausoviel CDs wie von Young. :lol: Ich habe noch nicht viel Young-CDs, könnt ihr mir welche empfehlen?Blöder Vergleich. Warum ewig dieses „In Konkurrenz zueinander setzen“? Solche Urteile bringen nix – vor allem dann nicht, wenn sie auf Grundlage einer Handvoll gehörter CDs beruhen.
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.mighty quinnBlöder Vergleich. Warum ewig dieses „In Konkurrenz zueinander setzen“? Solche Urteile bringen nix – vor allem dann nicht, wenn sie auf Grundlage einer Handvoll gehörter CDs beruhen.
Warum „blöder Vergleich“? Beide haben ganze Generationen beeinflusst (und geprägt) und beide haben während ihrer Karriere immer wieder Höhen und Tiefen durchlebt, beide sind immer stur ihren eigenen Weg gegangen, ohne sich darum zu kümmern, was man von ihnen denkt. Außerdem haben beide bei The Last Waltz mitgemacht. :lol:
--
Let There Be SoundBeide lassen sich einfach nicht vergleichen.
Young zieht einen großen Teil seiner Faszination aus seinen endlosen improvisierten Solis, die bei Dylan einfach nicht vorhanden sind.
Dylan wiederum lebt zum Teil (auch völlig zu recht) einfach davon, „der erste“ gewesen zu sein, der das Songwriting derartig vertieft hat. Als Songwriter ist er sicher der größte(Weil er eben Jahre voraus war, nicht unbedingt talentierter), während er aber als Musiker(v.a. Gittarist) unmöglich mit Young vergleichbar ist bzw. schritthalten könnte.
--
^ Naja komm, wenn der Herr die beiden vergleichen will hat er auch das recht dazu. Es gibt ja auch Songs wie Blowin‘ In The Wind/Old Man die beide nur mit Akustik-Gitarre (zumindest in Young’s Live Setlist) oder Cowgirl In The Sand/Live A Rolling Stone die sich von der Instrumentierung un vom Vibe her ähneln.
Wie dem auch sei, Neil Young Alben kann ich folgende empfehlen:
Everybody Knows This Is Nowhere (elektrisch, Country-Rock)
Harvest (großteils Akustisch – Klassiker)
Tonight’s The Night (etwas düsterer aber sehr gut!)
Rust Never Sleeps (50% akustisch / 50% elektrisch – eins der besten Alben)
Ragged Glory (rockt sehr, etwas in den grunge-rock bereich)
Mirror Ball (rockt auch sehr, mit Pearl Jam aufgenommen)
Greendale (wieder mehr zu den Country-Rock-Roots – Konzeptalbum mit Story die sich durch alle Songs zieht)
Prairie Wind (wahnsinnig tolles Akustik Album, tolle Atmosphäre)
Chrome Dreams II (Neil Young Aktuell, rockt)außerdem Live At Massey Hall 1971 <- wahnsinns-Album! Neil Young ganz alleine akustisch/piano, am Besten mit DVD kaufen)
--
Die Liste von DaniArrow ist klasse. Greendale wird sehr unterschätzt, find es auch toll. Ich hör aber auch Reactor gerne.
Sehr gut ist auch American Stars and Bars, aber Prairie Wind finde ich eher belanglos, da würd ich mir eher Silver and Gold zulegen.
--
Neil Young sollte man schon komplett haben.
Und wenn nicht, dann muss auf jeden Fall dabei sein (neben den von DaniArrow genannten):
After The Goldrush
Zuma
Lixe Rust
Freedom
Harvest Moon--
dengelNeil Young sollte man schon komplett haben.
warum?
--
BAD TASTE IS TIMELESSCopperheadwarum?
Weil Neil Young ein Musiker ist, der oft versucht hat was Neues, Unberechenbares zu tun. In seiner langen Karriere hat er auch schon genügend „Schrott“ produziert, aber er hat immer gemacht, was er für richtig hielt.
--
dengelWeil Neil Young ein Musiker ist, der oft versucht hat was Neues, Unberechenbares zu tun. In seiner langen Karriere hat er auch schon genügend „Schrott“ produziert, aber er hat immer gemacht, was er für richtig hielt.
so lange er die richtigen „junkyard-dogs“ (sprich : crazy horse) dabei hat : einverstanden :bier: !
muß aussteigen, besuch rückt an :roll:
--
BAD TASTE IS TIMELESSJa Neil Young komplett… es ist schon super wie er einfach immer aufnimmt wozu er Lust hat. Alle Alben haben da einen Sinn. Das einzige auf das ich wirklich getrost hätte verzichten können ist Trans. Ich habe zwar nichts gegen elektronische Musik – aber Trans ist wirklich… fragwürdig lol.
--
Weiss jemand ob Neil im Juli eine neue Scheibe im Gepäck hat ?
--
Frag ihn doch > neilyoungimjuli@crazyhorse.com
Vielleicht weiß er es aber selbst noch nicht.--
and now we rise and we are everywhereNiehlJangWeiss jemand ob Neil im Juli eine neue Scheibe im Gepäck hat ?
ja es gibt schon Gerüchte, dass er was rausbringt . In der Pipeline ist scheints ein Album namens „Toast“ . Aber wenn ich was genaueres weiss , schreib ich dirs
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlnikodemusFrag ihn doch > neilyoungimjuli@crazyhorse.com
Vielleicht weiß er es aber selbst noch nicht.Wer ist denn der Empfänger ?
--
-
Schlagwörter: Crazy Horse, Neil Young
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.