Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Neil Young
-
AutorBeiträge
-
Welche Bücher bzw. DVD´s könnt ihr einem NY-Neuling empfehlen ?
Lohnt sich die Anschaffung der CD´s incl. DVD wie z.B. Prairie winds oder Greendale oder auch Chrome dreams ? Sind da überhaupt „Filme“ drauf oder
nur Audio-Spur?--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbunghatte doch glatt noch´ne Frage vergessen:
kommt der Film den Neil in Berlin vorgestellt hat (CSNY) auf DVD raus ?--
NiehlJangWelche Bücher bzw. DVD´s könnt ihr einem NY-Neuling empfehlen ?
Lohnt sich die Anschaffung der CD´s incl. DVD wie z.B. Prairie winds oder Greendale oder auch Chrome dreams ? Sind da überhaupt „Filme“ drauf oder
nur Audio-Spur?DVD´s:
„Year Of The Horse“ und natürlich „Live Rust“CD´s:
Bei „Prairie Wind“ gibt´s auf der DVD die Sessions zum Album zu sehen. Ein Nachmittag in der Lesestunde eines Seniorenheims ist allerdings unterhaltender.
Bei „Greendale“ gibt´s eine Version bei der zusätzlich ein Konzert auf der DVD zu sehen ist, welches ich Dir wirklich empfehlen kann. Live & akustisch hat mir das Material von „Greendale“ etwas besser gefallen. Es gibt Young´s gleichnamigen Film, in dem er versuchte das Songmaterial bildlich umzusetzen, auf einer seperaten DVD zu kaufen. Das Ergebnis ist eher überflüssig.
Zu „Chrome Dreams“ gibt´s nur folgendes zu sagen: Finger weg von der DVD.
Lediglich für digitale Soundfetischisten, zu sehen gibt´s knapp eine Stunde lang nur verrostete Kotflügel.--
Die Bonus-DVD, die der „Living with War“ beiliegt, finde ich sehr gelungen (auch wenn Onkel Neil selbst nicht zu sehen ist).
„Greendale“ ist ein teurer Spass, weil es insgesamt drei verschiedene DVDs gibt – im seperaten DVD-Film „Greendale“ kommt das Anliegen von Herrn Young aber am besten rüber (die beiden CD-BonusDVDs verstauben bei mir im Regal – nach einmal angucken).
--
Seine Greendale-Opperette wurde genug verrissen und verspottet – was der alte Herr mit diesem Werk mitteilen will, hat sich mir am besten auf der Film-DVD erschlossen.
Zur Refinanzierung des Youngschen Greendalewerkes habe ich beigetragen, indem ich zwei CDs, drei DVDs und eine sündhaft teure Vinylbox käuflich erworben habe/erwerben musste (ach so, das Ticket kostete auch einen dreistelligen Eurobetrag).
Mittlerweile empfinde ich „Greendale“ schon als in sich stimmiges Projekt. Willst Du mir jetzt mitteilen, der zeitliche und finanzielle Aufwand den ich investiert habe war umsonst und Neil Young hatte mit „Greendale“ kein ‚Anliegen‘???
--
Die Greendale finde ich zeimlich langweilig :roll:egal welche Absicht dahintersteckt.
Am meisten interessieren mich filmtechnisch gesehen Dokumentationen wo man auch den Menschen hinter der Musik wahrnehmen kann.
Es gibt ja auch einiges an Büchern über NY. Was íst´n gut davon?--
nur Test ob mein Benutzerbild funktionöckelt
--
neilieblySeine Greendale-Opperette wurde genug verrissen und verspottet – was der alte Herr mit diesem Werk mitteilen will, hat sich mir am besten auf der Film-DVD erschlossen.
Zur Refinanzierung des Youngschen Greendalewerkes habe ich beigetragen, indem ich zwei CDs, drei DVDs und eine sündhaft teure Vinylbox käuflich erworben habe/erwerben musste (ach so, das Ticket kostete auch einen dreistelligen Eurobetrag).
Mittlerweile empfinde ich „Greendale“ schon als in sich stimmiges Projekt. Willst Du mir jetzt mitteilen, der zeitliche und finanzielle Aufwand den ich investiert habe war umsonst und Neil Young hatte mit „Greendale“ kein ‚Anliegen‘???
Nein, der finanzielle Aufwand war nicht umsonst – sein hauptsächliches Anliegen wäre somit unterstützt worden!
--
SuedeheadDVD´s:
„Year Of The Horse“ und natürlich „Live Rust“„Red Rocks Live“ sollte nicht vergessen werden
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252NiehlJangAm meisten interessieren mich filmtechnisch gesehen Dokumentationen wo man auch den Menschen hinter der Musik wahrnehmen kann.
da gibt es die VH1 Legends Reihe. Die Doku über Onkel Neil ist überwältigend.
--
I don't care what the neighbours sayNiehlJangAm meisten interessieren mich filmtechnisch gesehen Dokumentationen wo man auch den Menschen hinter der Musik wahrnehmen kann.
Es gibt ja auch einiges an Büchern über NY. Was íst´n gut davon?„Year of the Horse“ ist beeindruckend, allein schon wegen Vater Youngs Worte und dem Mega-Switch bei „Like a Hurrican“.
Die beiden „Chrom Dreams“-Bücher habe ich am liebsten gelesen.
--
SuedeheadNein, der finanzielle Aufwand war nicht umsonst – sein hauptsächliches Anliegen wäre somit unterstützt worden!
NEIN, der alte eigenwillige Mann hat seine Macken, aber rein für den Kommerz hat er Greendale ganz sicher nicht gemacht. Sag mal, liest Du den Stone nicht, oder noch schlimmer – glaubst Du nicht was dort steht??? Nicht umsonst war er nach Greendale so ausgebrannt und schaffensarm.
Immerhin haben es die zwei Roundabout-Zehnminuten-Songs von Greendale in meine All-Time-Rotations geschafft (vom vielgelobten „Living with War“ ist da nur ein Song bei)…
--
02-15-2008, Le Grand Rex, Paris, France
w/ Rick Rosas, Ben Keith, Ralph Molina, Anthony Crawford & Pegi Young1. From Hank To Hendrix
2. Ambulance Blues
3. Sad Movies
4. A Man Needs A Maid
5. No One Seems To Know
6. Try
7. Harvest
8. After The Gold Rush
9. Mellow My Mind
10. Love Art Blues
11. The Needle And The Damage Done
12. Heart Of Gold
—
13. Mr. Soul
14. Don’t Cry No Tears
15. Dirty Old Man
16. Spirit Road
17. Bad Fog Of Loneliness
18. Winterlong
19. Oh, Lonesome Me
20. The Believer
21. No Hidden Path
—
22. Cinnamon Girl
23. Rockin‘ In The Free World
—
24. The Sultan--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlneilieblyNEIN, der alte eigenwillige Mann hat seine Macken, aber rein für den Kommerz hat er Greendale ganz sicher nicht gemacht. Sag mal, liest Du den Stone nicht, oder noch schlimmer – glaubst Du nicht was dort steht??? Nicht umsonst war er nach Greendale so ausgebrannt und schaffensarm.
Immerhin haben es die zwei Roundabout-Zehnminuten-Songs von Greendale in meine All-Time-Rotations geschafft (vom vielgelobten „Living with War“ ist da nur ein Song bei)…
Jede Platte wird gemacht damit sie ein Hörer kauft und das ist auch gut so – Musik ist dazu da um gehört zu werden! Ich habe nicht gesagt das er „Greendale“ nur aus kommerziellen Gründen aufgenommen hat, mein Kommentar bezog sich lediglich auf Deinen „Greendale“-Konsum! Lesen hilft!
--
-
Schlagwörter: Crazy Horse, Neil Young
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.