Neil Young

Ansicht von 15 Beiträgen - 676 bis 690 (von insgesamt 2,579)
  • Autor
    Beiträge
  • #348169  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    nikodemusBlue Eden mag ich mittlerweile sogar recht gern. Piece Of Crap mag alles sein, aber monoton doch sicherlich nicht. Man könnte aber schon feststellen, dass dieses „Fuck Off“ (like allman used to say) hier etwas unpassend ist. Dazu war die Platte zu persönlich bzw. intim. POC hätte ganz gut auf Broken Arrow gepasst.

    Dann halt stumpf(sinnig), was auch immer. Passt für mich nicht zur Stimmung der Platte, genauso wenig wie das intime Music Arcade (einer seiner wenigen überragenden Songs der letzten 10 Jahre) auf Broken Arrow passt.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #348171  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Dann sind wir uns doch einig Wischmo, das tolle Music Arcade hätten wir beide lieber auf der „Sleeps“ und POC kann gerne auf die Broken Arrow…

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #348173  | PERMALINK

    zerrex

    Registriert seit: 13.02.2005

    Beiträge: 174

    kramerHäh? Was ist mit „On The Beach“, „Tonight’s The Night“, „After The Goldrush“, „Comes A Time“, „Old Ways“ oder „Silver & Gold“? Alles frei von dieser sogenannten Magie, weil ohne Crazy Horse?

    Natürlich sind das *sehr* gute Lieder. Vor allem On The Beach ist eins meiner Lieblingsalben. Dieses ganz Spezielle, mit Worten leider so schwer zu beschreibende, hats aber schon lange nicht mehr gegeben.

    Kennt eigentlich jemand „Das Buch der von Neil Young Getöteten“ von Navid Kermani? Meine Erfahrungen gehen eher in diese Richtung.

    --

    #348175  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Tolles Buch, auch wenn es klar von einem Fan für Fans geschrieben wurde.
    Diese Gefühle, die er beschreibt, kenne ich nur allzu gut, natürlich auch bei aktuellen Songs.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #348177  | PERMALINK

    zerrex

    Registriert seit: 13.02.2005

    Beiträge: 174

    nikodemusDiese Gefühle, die er beschreibt, kenne ich nur allzu gut, natürlich auch bei aktuellen Songs.

    Schon seit heute früh höre ich ohne Pause Neil Young. Dieses ganz besondere, das irgendetwas in mir in Schwingung versetzt, spüre ich nur bei diesen ganz bestimmten Liedern – die anderen sind halt allein einfach „nur so“ super genial.

    Könnte aber auch daran liegen, das ich diese Songs (v.a. Down by the river, Cowgirl in the sand, Cortez & Dangerbird) öfters in gewissen bewusstseinserweiterten Zuständen erlebt habe…na ja, und dort habe ich dann eben immer diese ‚Magie‘ gesehen…:lach:

    --

    #348179  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Das würde einiges erklären, sollte ich vielleicht auch mal versuchen :-)

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #348181  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Bei solch guter Musik braucht man eigentlich keine Drogen, aber manchmal hilft es. Ich habe die After The Goldrush oft im Auto, da verbieten sich Drogen, sonst würde ich ja fliegen.

    --

    #348183  | PERMALINK

    zerrex

    Registriert seit: 13.02.2005

    Beiträge: 174

    RockhinduBei solch guter Musik braucht man eigentlich keine Drogen

    Drogen? Ne ne, ich trinke keinen Alkohol!

    --

    #348185  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    zerrexDrogen? Ne ne, ich trinke keinen Alkohol!

    :lol:

    --

    #348187  | PERMALINK

    zerrex

    Registriert seit: 13.02.2005

    Beiträge: 174

    nikodemusDann sind wir uns doch einig Wischmo, das tolle Music Arcade hätten wir beide lieber auf der „Sleeps“ und POC kann gerne auf die Broken Arrow…

    Kurze Frage zu Music Arcade, dass ich wirklich sehr schön finde: Sind bei euch auch diese irgendwie unappetitlichen ‚Schmatzgeräusche‘ bei dem Lied mit auf der Aufnahme? Die haben mich immer etwas von dem Song ferngehalten.

    --

    #348189  | PERMALINK

    stica

    Registriert seit: 21.03.2006

    Beiträge: 9

    On The Beach ist auch eine meiner Lieblingsplatten. Die Lieder sind Bestandsaufnahmen jener Zeit und haben diese fatalistische Aura. Ambulance Blues, Revolution Blues und On The Beach gehören zu Youngs besten Momenten als Songwriter. Besonders Revolution Blues mit (Rick Danko am Baß und Levon Helm an den Drums) hat diese bedrohliche, aufgekratzte Stimmung die den Text umso erschreckender macht. Mit diesem Album entlarvt Young den Summer Of Love als großen Schwindel. Trotz der depressiven Stimmung ist es ein Album das einen aufwühlt,hypnotisiert und nicht mehr loläßt. Besser war Young nur noch bei Tonight’s The Night.

    --

    Warum das Ende feiern, wenn ein neuer Anfang vor der Tür steht?
    #348191  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    SticaOn The Beach ist auch eine meiner Lieblingsplatten. Die Lieder sind Bestandsaufnahmen jener Zeit und haben diese fatalistische Aura. Ambulance Blues, Revolution Blues und On The Beach gehören zu Youngs besten Momenten als Songwriter. Besonders Revolution Blues mit (Rick Danko am Baß und Levon Helm an den Drums) hat diese bedrohliche, aufgekratzte Stimmung die den Text umso erschreckender macht. Mit diesem Album entlarvt Young den Summer Of Love als großen Schwindel. Trotz der depressiven Stimmung ist es ein Album das einen aufwühlt,hypnotisiert und nicht mehr loläßt. Besser war Young nur noch bei Tonight’s The Night.

    ich denke der hat schon noch ein paar genauso gute gehabt

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #348193  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    zerrexKurze Frage zu Music Arcade, dass ich wirklich sehr schön finde: Sind bei euch auch diese irgendwie unappetitlichen ‚Schmatzgeräusche‘ bei dem Lied mit auf der Aufnahme? Die haben mich immer etwas von dem Song ferngehalten.

    Allzu schlimm ist es nicht, der Song ist allerdings auch nur im Vgl. mit dem Rest der Platte überragend, auf seinen besten Platten der 70er würde er wahrscheinlich nicht groß Erwähnung finden.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #348195  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    #348197  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Glob ick net…

    --

    and now we rise and we are everywhere
Ansicht von 15 Beiträgen - 676 bis 690 (von insgesamt 2,579)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.