Neil Young

Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 2,579)
  • Autor
    Beiträge
  • #348109  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Ich halte ihn für keinen schlechten Song, auch keinen schlechten Track im youngschen Fall, hier aber zu dick aufgetragen, wie manches andere auf dem Album auch.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #348111  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nikodemusIch halte ihn für keinen schlechten Song, auch keinen schlechten Track im youngschen Fall, hier aber zu dick aufgetragen, wie manches andere auf dem Album auch.

    Okay, ich kann nachvollziehen, dass Dir „Wayward Wind“ zu dick aufgetragen vorkommt (geht mir nicht so), aber welche Songs ansonsten sind zu dick aufgetragen? Müsste man diesen Vorwurf dann nicht auch Merle Haggard oder George Jones, etc. bei 90% ihres Repertoires machen?

    --

    #348113  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Beim späten George Jones könnte man das sicherlich, bis Ende der 60er war da doch nichts dick aufgetragen. Wobei ich auch NY nicht mit GJ oder MH vergleichen würde.
    Alles weitere morgen, ist schon zu spät

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #348115  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Copperheadbitte :

    you said you been searching for the heart of gold
    said you been a miner but you ain´t never been told
    well i´ll tell you once then i´ll say it again
    i can´t call you my brother if you don´t act like a friend
    after all of your millions you were all alone like a rolling stone
    tell me what did you dofor me during all these years i spent in poverty

    you were looking good but you looked so out of touch
    salvation army jacket and sunglasses was a little too much
    danny t. und david b. right by your side i said
    „get away from me man i ain´t got nothing to hide“
    after all of your millions you were all alone like a rolling stone
    tell me what did you dofor me during all these years i spent in poverty

    das ganze geht meines wissens darauf zurück, daß young (ziemlich „weggetreten“) während eines konzerts von california uneingeladen auf der bühne erschien und da so ne art starnummer abzog !

    Sorry, jetzt erst gesehen. Dankeschön.
    Daß mit dem indisponierten Auftritt habe ich im Internet auch schon gelesen. Aber so bitter wie sich der Text liest, muß da noch mehr dahinter sein.

    Für die Old Ways habe ich jetzt ein Gebot bei Ebay abgegeben. Ich hoffe, Kramer hat Recht mit seiner Bewertung des Albums.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #348117  | PERMALINK

    brundle

    Registriert seit: 08.05.2005

    Beiträge: 555

    Old Ways ist meiner Meinung nach sehr gut, sicher eins der besten Alben seiner 80er Phase. Die Platte ist eine Hommage an die Nashville Country Musikszene mit einem leichten Touch Ironie (Are There Any More Real Cowboys?).
    Grossartig ist die Liste der Musiker- Darunter sind Willie Nelson und Waylon Jennings.
    My Boy halte ich übrigens auch für den schönsten Song der Platte (könnte heute durchaus ein Klassiker sein).

    --

    "and now for something completely different!"
    #348119  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Würde die Coverversion von „Wayward Wind“ auch nicht zu den besten Tracks der Platte zählen (andere Versionen kenne ich nicht), Höhepunkte sind für mich eindeutig die letzten 3 Songs, v.a. „My Body“ + „Where Is The Highway Tonight?“ Und überproduziert ist auf der Platte nichts, eher das Gegenteil.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #348121  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    BrundleOld Ways ist meiner Meinung nach sehr gut, sicher eins der besten Alben seiner 80er Phase.

    Für mich sogar die Zweitbeste nach Freedom, was aber weniger an Old Ways selbst liegt als an den schwachen Konkurrenzplatten, die Young in den 80ern gemacht hat.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #348123  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    Kann es sein, dass Sugar Mountain einzig und allein auf der Decade zu finden ist?

    --

    #348125  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Naja, sie war auch als Single erhältlich. Auf einem regulärem Studioalbum ist es nicht drauf. Auf Rust live gibt es noch eine gute Version

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #348127  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    „Sugar mountain“ eröffnet auch das Album „Live Rust“ von 1979.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #348129  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    Schade, einer der besten Neil-Songs auf keinem Album :(

    Ich würde mir als nächstes vom Neil gerne „Neil Young“ (Erstes Album) zulegen.
    Empfehlenswert sicherlich, aber was würdest ihr mir ans herz legen?
    (Habe bisher Everybody Knows, After The Goldrush & Harvest)

    --

    #348131  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    *Martin*aber was würdest ihr mir ans herz legen? Habe bisher Everybody Knows, After The Goldrush & Harvest

    So wie ich die Qualität der Neil Young-Alben einschätze, würde ich Dir als nächstes (und zwar deutlich vor dem Debut) die Alben „Tonight’s the night“, „On the beach“, „Freedom“, „Zuma“ und „Rust never sleeps“ empfehlen.

    Nach „After the goldrush“ darfst Du aber keine Steigerung mehr erwarten.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #348133  | PERMALINK

    mr-soul

    Registriert seit: 16.07.2002

    Beiträge: 6,408

    *Martin*Schade, einer der besten Neil-Songs auf keinem Album :(

    Ich würde mir als nächstes vom Neil gerne „Neil Young“ (Erstes Album) zulegen.
    Empfehlenswert sicherlich, aber was würdest ihr mir ans herz legen?
    (Habe bisher Everybody Knows, After The Goldrush & Harvest)

    Sein Debut-Album brauchst du sicherlich auch, die noch besseren Alben von ihm sind allerdings die darauffolgenden:

    On The Beach `74
    Tonight’s The Night `75
    Zuma `75
    Rust Never Sleeps `79

    Aus den 70ern brauchst du am Ende eh alle Alben von ihm, viel Spaß beim Kaufen und Hören!

    --

    "i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!
    #348135  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    Ok Danke!
    das Problem ist nur, ich höre den Neil lieber akustisch als elektrisch *g*

    --

    #348137  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    *Martin*das Problem ist nur, ich höre den Neil lieber akustisch als elektrisch *g*

    Das könnte in der Tat auf Dauer ein Problem sein und wirft für mich die Frage auf, welche Songs auf dem „After the goldrush“-Album (oder auf den anderen Alben, die Du kennst) Dir am meisten zusagen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 2,579)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.