Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Neil Young – Live At Massey Hall (NYA: 1971)
-
AutorBeiträge
-
Jan WölferJa, ist gestern angekommen!….
Hmm, bei mir noch nicht. Wenn heute abend noch nichts im Briefkasten ist, wird mich wohl der Zoll bald rufen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungkeksofenStimmt, das ist ja auch noch „Live Rust“.
Live Rust ist auf seine Art und Weise auch großartig, aber dieser Mitschnitt begeistert mich mehr. Neil bringt seine Songs auf so wunderbare Weise auf den Punkt, nur er mit Gitarre, so überzeugend wie nur ganz wenige Sänger/Songwriter solo sein können.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluewa
Daß aber beide Alben Bestandteil der kommenden Box sein werden, finde ich schon ziemlich seltsam – ja, sogar ziemlich ärgerlich.Da gebe ich dir Recht! Hab´ich nicht gewusst. Dachte die Box wäre Vol.1 usw…
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jan Wölfer Neil bringt seine Songs auf so wunderbare Weise auf den Punkt, nur er mit Gitarre, so überzeugend wie nur ganz wenige Sänger/Songwriter solo sein können.
Ja klar, kann ich alles unterschreiben und Massey Hall ist auch ganz toll.
Live Rust hat halt auch noch die elektrische Seite, und die ist mir im Zweifel fast noch lieber.--
Ich höre bzw. sehe gerade die DVD von Live at Massey Hall. Ich kann nur sagen, ich bin überwältig. Bislang hat mich von Neil Young noch nichts so mitgerissen wie diese DVD bzw. CD. So dicht und intensiv, wow!
Warum bleibt so etwas so lange in den Archiven? Auf dem Cover steht, daß David Briggs es damals schon veröffentlichen wollte, aber Neil Young hielt „Harvest“ für wichtiger. Neil gibt zu, daß er Briggs heute versteht. Spät aber nicht zu spät.Auch seine teilweise witzigen Ansagen kommen sehr gut rüber.
Bei solch historischen Aufnahmen finde ich es immer witzig zu sehen/hören, wie das Publikum überhaupt noch nicht reagiert, als Neil „Heart of Gold“ anstimmt, einfach weil der Song brandneu ist.
--
Mick67
Bei solch historischen Aufnahmen finde ich es immer witzig zu sehen/hören, wie das Publikum überhaupt noch nicht reagiert, als Neil „Heart of Gold“ anstimmt, einfach weil der Song brandneu ist.Genau, das macht den ganz besonderen Reiz dieser Aufnahmen aus. Songs wie „Old Man“, „Heart of Gold“ oder „See the Sky about to Rain“ waren noch gar nicht veröffentlicht. Neil Young sagte ja bei einer Ansage, dass er viele neue Sachen spielen wird, die er gerade geschrieben hat und er könne an nichts anders denken als diese zu singen. Er sitzt alleine als schüchterner und zurückhaltender Junge auf der Bühne und trägt seine Songs mit einer Intensität vor, wie ich sie noch selten (oder sogar nie) zuvor gehört habe.
Sicher ist „Live Rust“ das kompletere Album, weil neben den Akustik Songs auch die bekannten Rockfetzen fliegen. Aber so sehr berührt wie „Live at Massey Hall“ hat es mich noch nie.
--
Keep on Rocking!Yeah. Freut mich Mick, dass sie dir gefällt. Sehe und hör ich übrigens alles ganz genauso, ein tolles Zeitdokument… witzig ist auch, den Zeitungsbericht in der Hülle zu lesen… „his songwriting isn’t his strongest talent, his lovely voice is“…
--
and now we rise and we are everywhereKurze Zwischenfrage: bist Du der nikodemus aus dem ZOOM-Forum?
--
Wenn Neil auch noch After The Gold Rush gespielt hätte, wäre es das perfekte Konzert.. ist ja aber auch so schon nah dran
--
and now we rise and we are everywhereneilieblyKurze Zwischenfrage: bist Du der nikodemus aus dem ZOOM-Forum?
Nein, ich kenne nicht mal ein Zoom Forum… schock schwere Not, benutzt da etwa jemand meinen mir-ureigenen Nick?! :director:
--
and now we rise and we are everywhereGut, wäre das auch geklärt (nur weil ihr ziemlich zeitgleich online gewesen seid) – zurück zu Neil!!!
--
nikodemusWenn Neil auch noch After The Gold Rush gespielt hätte, wäre es das perfekte Konzert.. ist ja aber auch so schon nah dran
DAS habe ich auch schon so gedacht!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluenikodemusYeah. Freut mich Mick, dass sie dir gefällt. Sehe und hör ich übrigens alles ganz genauso, ein tolles Zeitdokument….
:bier: Deine Einschätzung („Im Grunde ist MASSEY HALL die NY Platte für Leute, die NY nicht mögen ..“) stimmt. Und wer die Platte nicht mag, sollte es mit dem Rest-NY gar nicht mehr versuchen.
--
Mick67:bier: Deine Einschätzung („Im Grunde ist MASSEY HALL die NY Platte für Leute, die NY nicht mögen ..“) stimmt. Und wer die Platte nicht mag, sollte es mit dem Rest-NY gar nicht mehr versuchen.
Merkwürdige Logik. Der Umkehrschluss wäre, dass NY Fans diese Platte nicht mögen? Wer diese Platte nicht mag, der sollte sich wenigstens mal „Weld“ anhören. Da liegen nämlich Welten dazwischen.
--
Keep on Rocking!AmadeusMerkwürdige Logik. Der Umkehrschluss wäre, dass NY Fans diese Platte nicht mögen?….
Merkwürdiger Umkehrschluß!
Ich denke nicht, daß es einen Neil Young Fan geben wird, der diesen Album ablehnt. :spudnikco
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.