Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Neil Young
-
AutorBeiträge
-
Gegen Fuckin‘ Up hätte ich gar nichts gehabt. Dafür hätte man Blowin‘ In The Wind streichen können – und Singer Without a Song gleich mit (inklusive diesem traumwandelnden Mädel, das währenddessen über die Bühne huschte). Aber das, und der Wunsch von mir nach noch mehr ausufernden Stücken, ist natürlich Meckern auf sehr hohem Niveau. Das Konzert war insgesamt großartig. Ein ungeahntes, asskickendes, fesselndes Highlight war sicherlich Walk Like a Giant, dass das Konzert erst so richtig ins Rollen gebracht hat. Sedan Delivery war mit seinen Auf und Abs schlicht perfekt auf die Bühne projiziert – und genau die richtige Antwort auf das lieblich einlullende Ramada Inn.
Die Setlist:
1. Love And Only Love
2. Powderfinger
3. Psychedelic Pill
4. Walk Like A Giant
5. Hole In The Sky
6. Red Sun
7. Heart of Gold
8. Blowin‘ In The Wind
9. Singer Without A Song
10. Ramada Inn
11. Cinnamon Girl
12. Sedan Delivery
13. Mr. Soul
14. Hey Hey, My My (Into The Black)
—
15. Surfer Joe And Moe The Sleaze
16. Roll Another Number
17. Everybody Knows This Is Nowhere--
detours elsewhereHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungtugboat captainGegen Fuckin‘ Up hätte ich gar nichts gehabt. Dafür hätte man Blowin‘ In The Wind streichen können – und Singer Without a Song gleich mit (inklusive diesem traumwandelnden Mädel, das währenddessen über die Bühne huschte). Aber das, und der Wunsch von mir nach noch mehr ausufernden Stücken, ist natürlich Meckern auf sehr hohem Niveau. Das Konzert war insgesamt großartig. Ein ungeahntes, asskickendes, fesselndes Highlight war sicherlich Walk Like a Giant, dass das Konzert erst so richtig ins Rollen gebracht hat. Sedan Delivery war mit seinen Auf und Abs schlicht perfekt auf die Bühne projiziert – und genau die richtige Antwort auf das lieblich einlullende Ramada Inn.
Die Setlist:
1. Love And Only Love
2. Powderfinger
3. Psychedelic Pill
4. Walk Like A Giant
5. Hole In The Sky
6. Red Sun
7. Heart of Gold
8. Blowin‘ In The Wind
9. Singer Without A Song
10. Ramada Inn
11. Cinnamon Girl
12. Sedan Delivery
13. Mr. Soul
14. Hey Hey, My My (Into The Black)
—
15. Surfer Joe And Moe The Sleaze
16. Roll Another Number
17. Everybody Knows This Is Nowhere…kann ich so unterschreiben, überraschend gut der Sound, da wurde Schlimmes prophezeit.
Die Vorgruppe war okay, wobei wir etwas spät dran waren, Sitzplatz beim Lommerzheim gibt man ja nur ungern auf--
Okta Logue waren toll!! schade, dass sie ihre Bläser nicht dabeihatten, hab mir ihre beiden vinyl Scheiben geholt , super!
Der Sound beim Konzert war gut. Aber ich stand auch in der 2. Reihe. Hinten oder oben in dieser riesen Halle möchte ich nicht sein müssen. Und die Setliste mit Red Sun, Surfer Joe und Sedan Delivery und die neuen Songs eingebettet hat super funktioniert. Die Blowin In The Wind Version ist viel besser als von Bob Dylan heute. Aber das ist keine Überraschung. Neil Young hats immer noch super drauf. Woher er diese Energie nur nimmt?--
DJ = Datei-JockeyWoher stammt“Sedan Delivery“ eigentlich? Kenne nur diverse Liveversionen.
--
HaitecWoher stammt“Sedan Delivery“ eigentlich? Kenne nur diverse Liveversionen.
Rust Never Sleeps
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchRust Never Sleeps
Stimmt…war aber als Song für Lynyrd Skynyrd gedacht…ebenso wie das Stück Powderfinger
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetsparchRust Never Sleeps
Thx, gibt also keine Studioversion.
--
http://en.wikipedia.org/wiki/Chrome_Dreams ??
--
BAD TASTE IS TIMELESSwar auch in berlin und die setliste war toll. nix war zu lang, wer die neuen songs kennt, weiss was ihm blüht. man merkte deutlich, wie verhalten das publikum war bei den neueren sachen und wie gejubelt wurde bei bekannterem. ich bereue nur, dass ich saß..auf mittlerer höhe..anstatt vorne zu stehen. das werde ich in dresden ändern.
„fuckin up“ hat mir sehr gut gefallen, hat spaß gemacht und man merkt deutlich den unterschied wenn er von crazy horse gespielt wird oder mit einer anderen band (2009 mit der electric band z.b.). 2 stunden spielzeit und eine zugabe sind völlig in ordnung, erst recht wenn die zugabe „hurricane“ heisst!--
Ich zitiere „… Crazy Horse sind definitiv keine Band, die dazu in der Lage sind. … fehlt nicht nur den Songs die Substanz, dazu fehlen Young und Crazy Horse einfach die Phantasie und die musikalischen Mittel.“ und „Es war gähnend langweilig.“
Das Konzert in Luxemburg begeisterte alle Fans, die die Jahre mit Neil Young gingen und auch die neuen Platten gerne hören. Wenn ich bei Neil Young und Crazy Horse musikalische Qualität vermissen täte, bliebe ich doch mit meinem Allerwertesten zu Hause und sparte mit die 65,-. Dies erinnert mich an die alten Dylan-Fans, die monieren, dass der Meister nicht mehr so sänge wie vor 45 Jahren, und David Gilmour trägt mittlerweilen auch die Haare kurz und Heino muss sogar zur Perücke greifen.
Crazy Horse begeisterte musikalisch (Molina trommelte immer so stoisch) und die Rockhal begeisterte mit der Klimaanlage, den Parkplätzen, dem Hotel, der Verpflegung, den Sanitären. Auf ein Neues hier mit den alten Barden Nick Cave (gefärbte Haare) und dem Meister persönlich. Übrigens spielte Young Blowin in the wind schon 1991 (siehe Setlist Statistik)
Jedenfalls freue ich mich
--
betzimanIch zitiere „…“
Wo stand diese gequirlte Scheisse denn bitte drin? Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln…
--
living is easy with eyes closed...betzimandie Rockhal begeisterte mit der Klimaanlage, den Parkplätzen, dem Hotel, der Verpflegung, den Sanitären.
Den Sanitären? :lol:
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Den Sanitären? :lol:
Hygienisch reinen Scheisshäusern!
--
dengelHygienisch reinen Scheisshäusern!
Es lebe der Fäkalhumor!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Den Sanitären? :lol:
= Rotkreuzhelfer
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.