Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Neil Young
-
AutorBeiträge
-
Qualität ist mehr als ordentlich.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungWas ist denn ein „sehr solides Konzert“? In einem Arbeitszeugnis wäre das irgendwo bei 3-, oder?
--
Käse ist gesund!kaesenWas ist denn ein „sehr solides Konzert“? In einem Arbeitszeugnis wäre das irgendwo bei 3-, oder?
Es klang in der Tat wie ***1/2.
War eigentlich Blowin‘ In The Wind an sich schlecht oder nur die Länge? Und was hat es mit dieser „Laiendarstellerin“ auf sich?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.„Fuckin‘ Up“, das ich auf Platte schon nicht sonderlich schätze, live aber seine Momente haben kann (Ponchos Indianerschrei!), geriet gestern zu lang. „Blowin‘ In the Wind“ mag ich generell nicht. Die Laiendarstellerin wandelte bei „Singer Without A Song“ mit einem einem Gitarrenkoffer über die Bühne, um, ja, das Bild eines singers without a song zu verbildlichen. Eine Young’sche Schrulle eben, dennoch grenzwertig.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kaesenWas ist denn ein „sehr solides Konzert“? In einem Arbeitszeugnis wäre das irgendwo bei 3-, oder?
Das bedeutet, dass ich schon bessere aber eben auch schlechtere Konzerte von Neil Young gesehen habe.
--
weilstein“Fuckin‘ Up“, das ich auf Platte schon nicht sonderlich schätze, live aber seine Momente haben kann (Ponchos Indianerschrei!), geriet gestern zu lang. „Blowin‘ In the Wind“ mag ich generell nicht. Die Laiendarstellerin wandelte bei „Singer Without A Song“ mit einem einem Gitarrenkoffer über die Bühne, um, ja, das Bild eines singers without a song zu verbildlichen. Eine Young’sche Schrulle eben, dennoch grenzwertig.
Das mit der Laiendarstellerin klingt in der Tat grenzwertig. Danke für die Erklärung, ich hoffe, dass ich es nach Stuttgart schaffe.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Das mit der Laiendarstellerin klingt in der Tat grenzwertig.
Sie werden halt immer schrulliger im Alter.:-)
Vor ein paar Jahren hatte der Lou Reed seinen Tai Chi Lehrer im Set mit eingebaut…der dann bei einem Lied laut vor sich hinstampfend Tai Chi Übungen zum besten gab.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetkramerDas bedeutet, dass ich schon bessere aber eben auch schlechtere Konzerte von Neil Young gesehen habe.
Genau so habe ich das auch gehört bzw. gesehen.
Dennoch möchte ich mich nicht beklagen. Das wäre dann „meckern auf hohem Niveau“.
Es macht mir jedes Mal Freude zu sehen, wie Neil und Crazy Horse auf der Bühne eng zusammen stehen und einen akkustischen Donnersturm entfachen. Das sieht aus, als ob sie sich bei diesem selbst verursachten Hurricane Schutz suchend aneinander klammern müssen.
Das wuchtige Klanggewitter war für das Publikum der Waldbühne körperlich spürbar.Hochnotpeinlich war lediglich das Auftreten der Statistin mit dem Gitarrenkoffer während des Songs „Singer Without A Song“ – ach ja – und außerdem das als Engel verkleidete Keyboard, das extra für „Like A Hurricane“ herabgeschwebt kam.
Trotz des schlechten Wetters und der unfreiwillig komischen Showeinlage war es für mich ein toller Abend.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755Norbert
Trotz des schlechten Wetters und der unfreiwillig komischen Showeinlage war es für mich ein toller Abend.Und wie man sieht scheint es auch allen Spaß gemacht zu haben.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetOnkelllouUnd wie man sieht scheint es auch allen Spaß gemacht zu haben.
Gut sieht Mr. Young aus. Das schwarze und der Hut stehen ihm gut! :sonne:
--
nail75Hole In The Sky ist offensichtlich ein neuer Song. Wie fandet ihr den?
Ungewöhnlich!
Die Herren übten sich in harmonischen Chorgesang, so als würden die drei Verrückten Pferde Crosby, Stills & Nash kopieren wollen…
--
Das HH-Konzert war nicht ausverkauft. Darauf hatte ich spekuliert. Tatsächlich wurde der obere Rang gesperrt und ich konnte meine Karte gegen ein ca. doppelt so wertvolle, Reihe 7… eintauschen. War gut. Sehr gut.
Los Lobos waren sehr, sehr gut. Hätte ich nicht gedacht. Und Los Lobos hatten die sehr viel schöneren Gitarren.
Es war nicht mein erstes Konzert und vermutlich auch nicht mein letztes Neil Young Konzert. Tja, im Alter wird man wunderlich. Neil Young macht eben einen auf „Intellektuellen“. Soll er. Sein Konzerte sind immer ein Ereignis.
Worauf ich mich sehr, sehr lange freue sind: Crosby,Stills and Nash. Ganz besonders freue ich mich auf Steven Stills.
Dieses Mega-Konzert wird vermutlich noch getoppt. Denn, auf einer Kuhweide in Flensburg, findet das vermutlich kleinste und exclusivste Festival dieses Sommers statt. Kurzfristig geplant und einfach mal gemacht. Jedenfalls zur Sommersonnenwende und
der Haupt-Act sind Jefferson Starship! Wer also am 21.06.2013 und am 22.06.2013 gerne mit dieser Super-Band feiern möchte, Tickets sind wohl noch zu haben.Mein absolutes bestes Konzert in 2012 war Tom Petty. Vermutlich werden Jefferson Starship das noch toppen.
--
Herzlich willkommen im RS-Forum!
TautologeMein absolutes bestes Konzert in 2012 war Tom Petty. Vermutlich werden Jefferson Starship das noch toppen.
Wie kommst Du darauf, dass Jefferson Starship Anno 2013 in der Lage wären besser zu sein als Petty & Heartbreakers?
Und hast Du mal aktuelle Aufnahmen von Stills gehört? Seine Stimme ist kaum noch vorhanden…--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TautologeNeil Young macht eben einen auf „Intellektuellen“.
Ich sehe ihn erst im Juli, aber das kann ich mir bei ihm überhaupt nicht vorstellen :krank:
--
OK, aus den vorausgegangenen Postings ist zu erkennen, dass die Show durch Elemente aus interdisziplinären Kunstformen gepimpt wurde. Das kannte ich schon von seiner letzten Tournee.
Persönlich halte ich Neil Young für einen großen und wichtigen Künstler in seinem Bereich. Eine Legende.
Nun, was dessen persönlichen Geschmack an anderen Kunstformen betrifft… Nennen wir die Elemente „Kunsterziehung“ eben was von Kunsterziehern. Nicht von Künstlern.Für mich stellt sich ein Zusammenhang zu Neil Youngs Kunstempfinden daraus, dass ich glaube mich erinnern zu können, dass es Geburtskrankheiten bei einem seiner Kinder gab. Aber ich will hier nichts verbreiten. Nur die „Kunst“ erinnerte mich an diese Geschichte mit den Kindern von Neil Young. Kann wirklich auch nur ein Gerücht sein. Vielleicht weiss darüber jemand mehr.
Los Lobos haben mir wirklich sehr gut gefallen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.