Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Neil Young
-
AutorBeiträge
-
Zappa1Magst du den Titel-Song auch nicht?
Den find ich schon sehr großartig.Nein, ich meinte, man könne über das gesamte Album „After the Gold Rush“ streiten. Ich werde das Album diesem Thread zu Ehren aber noch mal auflegen, morgen wahrscheinlich.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungNochmal etwas berichtigt (die Kursiv gedruckten).
Neil Young ***1/2
Everybody Knows This Is Nowhere *****
After The Gold Rush *****
Harvest ****1/2
On The Beach *****
Rust Never Sleeps ****1/2
Greatest Hits *****--
mach ich dann auch mal top-ten
01. Rust never sleeps
02. Decade
03. Old ways :wow:
04. Dead man
05. Harvest moon
06. Living with war
07. Zuma
08. Harvest
09. Time fades away
10. Everybody knows this is nowhere…. ich bin gespannt, wann es endlich jemand wagt, Dinge wie „Trans“, „Reactor“, Everybodys rockin“ oder gar „Landing on water“ positiv zu beurteilen :lol:
--
Manche Leute drücken nur deshalb ein Auge zu, damit sie besser zielen können [Billy Wilder]Kai Bargmann@ Mista:
In der Tendenz hören wir Young sehr ähnlich, und du hast ja quasi den gesamten Katalog.
Da wundert mich, dass du „This Note’s for You“ (88) nicht hast – würd ich dir als lohnenswerte Erweiterung/Komplettierung ans Herz legen wollen.
Nach mehrmaligem Hören muss ich sagen, dass das Album wohl nichts für mich ist. Mehr als *** sind nicht drin.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)wolfamon
…. ich bin gespannt, wann es endlich jemand wagt, Dinge wie „Trans“, „Reactor“, Everybodys rockin“ oder gar „Landing on water“ positiv zu beurteilenDas wird nicht passieren. Hoffentlich.
--
MistadobalinaNach mehrmaligem Hören muss ich sagen, dass das Album wohl nichts für mich ist. Mehr als *** sind nicht drin.
Nikodemus, übernehmen Sie. :lach:
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsAlso…. wie gesagt, ich halte „This Note’s For You“ für Youngs stärkste LP aus den 80ern. Selten klang Young so locker und cool. Die Bläser passen ausgezeichnet zu seiner feinen Gitarrenarbeit, die hier den alten NY Charme abzulegen scheint, aber auf ihre eigene Art ebenso großartig ist. Dazu die feinen Sax Soli, die Dynamik im Titelsong, die jazzige LateNight Stimmung auf Coupe de Ville. Oder Twilight, diese Duelle Gitarre vs. Bläser… ganz großartig. Die Stax Hommage Sunny Inside zaubert mir immer ein Lächeln aufs Gesicht. Ich mag seinen Gesangsstil hier, diese überdrehte Betonung auf z.B. Can’t belive your lyin‘. Leg ich einfach immer wieder gerne auf…
--
and now we rise and we are everywhere@ nikodemus
Danke – das fasst auch meine Eindrücke gut zusammen.
Was mir an dem Album darüberhinaus gefällt, ist seine Zeitlosigkeit. Wenn man die heute hört, kann man nicht erkennen, von wann sie stammt bzw. dass es 88 war.
Das lässt sich nicht über viele Alben sagen, vor allem nicht von 88.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHabe durch euren Anstoß (und weil ich heute schon den ganzen Nachmittag NY gehört habe) die This note’s for you mal wieder aufgelegt und mag sie auch sehr gern. Finde allerdings schon, dass die Platte nach 80s klingt. Aber wenn so die ganzen 80s gewesen wären…
Kein Überwerk, aber trotzdem sehr sympathisch. Aber wieso die Stimme so weit nach hinten gemischt ist (Extrembeispiel „Life in the city), verstehe ich nicht – und finde es auch den Schwachpunkt!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueFinde This Notes for you eigentlich auch sehr gut, die ruhigen Tracks Coupe De Ville und One Thing gefallen mir am besten.
**** Sterne--
"and now for something completely different!"Hier ist längst ein Update fällig:
Neil Young ***1/2
Everybody knows this is nowhere ***** (4.)
After the goldrush ***** (1.)
Harvest ****1/2
On the beach ***** (3.)
Tonight’s the night ***** (2.)
Zuma ****1/2
American stars ’n bars ***1/2
Comes a time ****
Rust never sleeps ****1/2
Live Rust ****1/2
Hawks and doves **
Re-ac-tor **
Trans *1/2
Everybody’s rocking *1/2
Old ways ***1/2
Landing on water ***
Life ****
This note’s for you ***
Freedom ***** (5.)
Ragged glory ****
Weld ****
Harvest moon ***1/2
Unplugged ****
Sleeps with angels ****
Mirrorball ****
Broken arrow **1/2
Year of the horse ***
Silver and gold ****
Are you passionate? ***
Greendale ***
Prairie wind ***
Living with war **1/2--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killAlles Wertungen die ich nachvollziehen kann, dass du LIFE aber so hoch einschätzt, vor allen Dingen so klar besser wie die letzten Alben, überrascht aber doch
--
and now we rise and we are everywhereIch muß gestehen, dass das Album längere Zeit nicht mehr aufgelegt wurde und es mag sein, dass die Wertung eher im Zusammenhang mit Neil Young’s Output in den 80-ern zu tun hat als mit seinem Spätwerk, welches mich seit „Silver and gold“ tatsächlich nicht mehr überzeugen kann.
Ich denke, ohne das jetzt nochmal nachzuhören, dass „Life“ sein bestes Album der 80-er ist. Ich erinnere, dass recht viel Energie in den Songs steckt, dass Neil Young seine klassischen Qualitäten im Balladenbereich („When your lonely heart breaks“) ausspielt und das weitere gelungene Songs (z.B. „Inca Queen“) enthalten sind. Ach, ich leg’s die Tage mal wieder auf und hoffe, dass sich die **** bestätigen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killstimmt, da hast nicht unrecht! ich hab Life bei nem Kumpel angehört! Es hatte paar starke Rocksongs und Inca Queen und only love can break… fand ich auch gut
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlpipe-bowlIch denke, ohne das jetzt nochmal nachzuhören, dass „Life“ sein bestes Album der 80-er ist.
Freedom ist von ’89 und auch für mich Neils bestes Album der 80er, allerdings bei sehr bescheidener Konkurrenz. Sein Spätwerk der letzten 10 Jahre überzeugt mich übrigens auch nur mäßig.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln. -
Schlagwörter: Neil Young
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.