Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Neil Diamond – 12 songs
-
AutorBeiträge
-
DR.NihilDanke, Kai!
Also keine wirkliche Rubin-Produktion, sonst müsste man auch „It Takes a Nation…“ von Public Enemy als solche betrachten und „Reign in Blood“ bekäme Konkurrenz.Keine Ursache!
Und um auf deine Frage zurückzukommen: Wenn Slayer noch den Sommer über touren und Rubin vorher noch Metallica und L.P. übernimmt, würde ich sagen, V.Ö. ist nicht vor Anfang 2007.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungDas Problem bei „12 Songs“ sind weder die Stimme (die mir schon immer gefiel), noch der Produzent (den man nicht merkt, also hervorragende Arbeit leistet), noch die Arrangements (die, von zwei Ausnahmen abgesehen, schön zurückhaltend ausgefallen sind), es sind die Songs, die dieses Album etwas runuterziehen.
Wäre es nicht sogra besser gewesen, die alten Klopfer wie „Cracklin´Rosie“, „Red Red Wine“ u.ä. im neuen Soundgewand einzupielen?
Der Vergleich mit Cash funktioniert ohnehin nicht, dafür fehlt Diamond das Abgründige in der Stimme und die Fähigkeit, einem Song seinen unverwechselbaren Stempel aufzudrücken.
Weiteres Manko des Albums: es wird bei mehrmaligem Hören leider nicht besser. Nach dem zweiten Mal ist alles klar, man entdeckt nichts mehr Neues.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
waWäre es nicht sogra besser gewesen, die alten Klopfer wie „Cracklin´Rosie“, „Red Red Wine“ u.ä. im neuen Soundgewand einzupielen?
Weiteres Manko des Albums: es wird bei mehrmaligem Hören leider nicht besser. Nach dem zweiten Mal ist alles klar, man entdeckt nichts mehr Neues.muss ich in beiden Fällen widersprechen. Alte Songs in neuem Gewand interessieren nur Nostalgiker – und mir gefiel es beim 10. Hören besser als beim zweiten…
--
Mir gefällt die Scheibe.
Die Idee, alte Songs in neuem Gewand zu präsentieren, halte ich andererseits aber auch nicht für grundverkehrt. Es kommt halt immer darauf an, wie man das macht. Diese Sachen nach dem Motto „SongX Version 2006“ sind ja oft nur ein billiger Aufguss. Aber wenn jemand es schafft, seinen Songs durch neue Versionen eine ganz neue Seite abzugewinnen, ist das ein interessanter Ansatz. „Sparks – Plagiarism“ fand ich in dieser Hinsicht ganz witzig.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dick LaurentAlte Songs in neuem Gewand interessieren nur Nostalgiker
Stimmt. Manchmal sind solche Aufgüsse auch ärgerlich bis peinlich.
--
Dick Laurentmuss ich in beiden Fällen widersprechen. Alte Songs in neuem Gewand interessieren nur Nostalgiker – und mir gefiel es beim 10. Hören besser als beim zweiten…
Im Zuge der Forums-Reform sollte man auf solch redundante posts verzichten. Eine musikalische Wertung meinerseits impliziert ja automatisch, daß Du der gegenteligen Ansicht bist. Muß man nicht gesondert erwähnen. Gleiches gilt natürlich auch umgekehrt.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.