Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Neil Diamond – 12 songs
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kein Thema. Nein, die Platte ist schon gut. Ich neige bei neuen Alben allerdings dazu, erstmal sehr kritisch zu sein, weil ich früher nach anfänglicher Euphorie auf lange Sicht dann häufig doch enttäuscht wurde.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, die Platte ist gut, aber das Kopieren der Produktionsmethodik von Cash zu Diamond funktioniert nicht – genau das scheinen Kramer und ich zu bemängeln.
Ich warte ständig auf den Einsatz der Streicher – für mich kommen die Songs (und die Stimme) in dieser Cash-Produktionsumgebung nicht an das machbare Optimum heran.--
@Dick
Du meinst im Falle 12 Songs wäre womöglich etwas mehr mehr gewesen? Da könnte was dran sein. Vielleicht wären Streicher an der ein oder anderen Stelle durchaus angebracht.--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ganz interessant, bin gerade dabei Neil Diamond retrospektiv zu erkunden, habe 12 Songs als Maßstab und finde den Bombast der älteren Sachen daher eher störend.
--
BullittGanz interessant, bin gerade dabei Neil Diamond retrospektiv zu erkunden, habe 12 Songs als Maßstab und finde den Bombast der älteren Sachen daher eher störend.
Kommt immer drauf an. Mein Lieblingsalbum von den früheren ist „Jonathan Livingston Seagull“. Hast es damit schonmal versucht?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauKommt immer drauf an. Mein Lieblingsalbum von den früheren ist „Jonathan Livingston Seagull“. Hast es damit schonmal versucht?
Nee, habe hier so eine Ultimate Collection Doppel-CD. Will auch nicht sagen, dass mir die Sreicher und der Bombast nicht gefallen, sind viele tolle Sachen dabei, aber 12 Songs ist im Moment so das Maß aller Dinge :sonne:
Aber Danke fürd en Tipp, werde ich mal im Auge behalten! Welche Hits sind denn da drauf? Dann kann ich ja schon mal die jeweilige Stücke auf der Collection hören.
--
@bullitt
Vielleicht ist „Be“ oder „Skybird“ auf der Compilation.--
How does it feel to be one of the beautiful people?Clau@Bullitt
Vielleicht ist „Be“ oder „Skybird“ auf der Compilation.Hm, leider nicht
Ich werde bei Gelegenheit mal sehen, ob ich das Album irgendwo auftreiben kann und reinhören.
--
Bullit, kuck mal hier:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraAch, ein Soundtrack ist das?! Merci!
--
Stimmt eigentlich der offiziele Deutschland Release Termin, der bei Amazon angegeben ist: 17. Februar 2006? Ich dachte, die sei auch hier schon im Dezember erschienen?!
--
es ist wie so oft: in u.s.a. ist das teil schon im november erschienen. hierzulande hat man lieber die hände in den schoß gelegt und die sache erstmal dem import überlassen, schätze ich. offiziell wird das ganze nun aber zum 17. februar nachgereicht, richtig.
zur sache: ich habe sie jetzt etwa eine woche und ein paar mal sehr intensiv gehört: toll, toll, toll! unbedingt kaufen, wird alle menschen glücklich machen, die je zu leonard cohen geschmust und zu johnny cash eine speckige lederjacke getragen haben. auch die natürlich, die mal „I am… I said“ geliebt haben.
karges, intensives, intimes, stilles, versöhnliches, weises meisterwerk! da vermisst man auch den operetten-diamond nicht, wer die „12 songs“ in ruhe anhört, findet „beautiful noise“ flach und hohl. da können höchstens sachen wie „girl you’ll be a women soon“ oder „solitary man“ mithalten. allein dieser unfassbare hammond-gospel „man of god“…
für mich schon jetzt eines der schönsten alben des jahres. einziger wermutstropfen: was könnte der kerl für ein lebenswerk haben, wenn er statt seinem üblichen schmonzens mehr solche platten gemacht hätte…--
ClauVerstehe Deine Enttäuschung nicht. Du wußtest doch schon vorher, was Neil Diamond für eine Stimme hat. Oder nicht?
Klar kannte ich seine Stimme vorher… und es ist auch nicht so, dass sie mir per se nicht gefällt. Aber wahrescheinlich ist es doch so, dass Produktion und Gesang nicht soo perfekt passen… Ich bin auch nicht enttäuscht… hätte nur gedacht, dass mir das mehr zusagen würde…
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangkrauskoppKlar kannte ich seine Stimme vorher… und es ist auch nicht so, dass sie mir per se nicht gefällt. Aber wahrescheinlich ist es doch so, dass Produktion und Gesang nicht soo perfekt passen… Ich bin auch nicht enttäuscht… hätte nur gedacht, dass mir das mehr zusagen würde…
I don’t get it – es kommt doch nicht drauf an, dass einem die Stimme gefällt, viel wichtiger ist doch, dass einen der Sänger berührt. Und wenn ich einen Song wie „Create Me“ höre, dann lässt mich das nicht kalt.
Nur nach Klangkriterien zu verfahren, finde ich ein wenig oberflächlich. Oder hab ich da was falsch verstanden?--
Der HofackerNur nach Klangkriterien zu verfahren, finde ich ein wenig oberflächlich. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Ja/Nein…. die Platte packt mich einfach nicht.. und ich versuche zu ergründen warum….
--
(We Don't Need This) Fascist Groove Thang -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.