Nazareth – nicht nur "Love Hurts" !

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Nazareth – nicht nur "Love Hurts" !

Ansicht von 11 Beiträgen - 31 bis 41 (von insgesamt 41)
  • Autor
    Beiträge
  • #637955  | PERMALINK

    der-optimismus

    Registriert seit: 01.11.2006

    Beiträge: 483

    Nazareth – schöne Erinnerung an die Siebziger, wo sie ja auch guten und melodiösen Rock gemacht haben, tlw. mit guten Melodien und Rythmen.
    Das Album `Hair of the dog` habe ich als ihr Bestes in Erinnerung, wobei auch das erste – Nazareth – und natürlich `Loud `N`Proud `zu den besten LP`s von ihnen gehören.
    Neben ihrem Klassiker `This flight tonight` ist bei mir diese schöne Ballade
    `Please don`t judas me `über die Jahre in meinem Kopf hängen geblieben.
    Es hat mich mit Unterbrechungen bis heute begleitet und deshalb auch unter meinen Top 100 zu finden.
    Die Coverversion `The Ballads of Hollis Brown`gehört auch zu meinen Naz – faves.
    Sicher war die Band insgesamt betrachtet, eine der vielen durchschnittlichen Musikgruppen, aber durch die Stimme von Mc Cafferty heben sie sich doch etwas vom Gesamtbrei des Durchschnitts ab.
    Ich finde man kann sie, ohne schlechtes Gewissen, immer wieder mal hören.
    :bis_bald:

    --

    Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #637957  | PERMALINK

    stillstand

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 384

    Kürzlich sah ich sie live und rezensierte in das mir zur Verfügung stehende Publikationsorgan hinein folgendes, wovon kein Wort zurückzunehmen ist:
    Sie können einfach nichts falsch machen an diesem Abend, an dem über 600 aufrechte Kampfraucher in die Durlacher Festhalle gekommen sind, die sich schulterklopfend und ganz ironiefrei mit „Na, Alter!“ begrüßt haben. Und sie machen nichts falsch. Weder die unten, noch die auf der Bühne: Nazareth spielen wirklich nur das beste, bodenständigste, raubeinigste Zeug ihrer über 35 Jahre währenden Karriere. Dreh und Angelpunkt der Veranstaltung ist das 73er Album „Razamanaz“, das die Musik der Band für den Rest der 70er Jahre definierte und von dem sie vier Neuntel in den Saal donnern: Hardrock, der sich immer näher dem Blues zuneigte als der europäischen Klassik, am besten mit einer Dose Bier in der Hand zu genießen und nur sehr bedingt etwas für Deep-Purple Fans. Der zweite Song des Karlsruher Sets ist der Titelsong jenes Albums, und Dan McCafferty, der zusammen mit Bassist Pete Agnew den Kern der Originalkapelle stellt, brüllt, als gelte es, sich um den Posten des Sängers bei AC/DC zu bewerben. Diese konsequente Verweigerung gegenüber jeder Glattpoliertheit macht den besonderen Reiz der besseren Songs von Nazareth aus. Kommet zu hören unsere unbehauen Klötze, Geformt mit einer Gitarre, einem Bass und einem Schlagzeug. Löcher im Sound? Wo andere Hilfskeyboarder und Beistell-Elsen auffahren würden, geizen diese Schotten. Hauptsache Rock’n’Roll. „We’ve got to get it together. You bring the wine, we’ll bring the weather. We haven’t come to be clever”, genau das ist die Definition der Anmutung des Folgenden. Das sich mit “Loved and Lost “ zu einer voluminösen Liebeserklärung an die Liebe, die schmutzige, die vergebliche aufschwingt. Gitarrist Jimmy Murrison (bei schnelleren Soli immer näher an der Transpiration denn der Inspiration) kleistert hier erregende Klangtapeten, die Wallungen pubertärer Testosteronschübe naturidentisch heraufbeschwören können. Mit „Danger Danger“ kommt ein brachialkompakter Song neueren Datums zum Zug, bei dem Vater und Sohn an Bass und Schlagzeug zeigen, wie wichtig es sein kann, fast nichts zu spielen, um alles zu gewinnen. Sohn Lee Agnew übrigens ersetzte den 1998 verstorbenen Originaldrummer Darell Sweet. Und wer eben noch zu den Pflichtballaden „Dream On“ und „Love Hurts“ pflichtbewusst sein Benzinfeuerzeug ausgepackt hat, der geht mit „Hair of The Dog“ und „Morning Dew“ noch mal eine Runde „voll abrocken, gell Alter“.

    --

    #637959  | PERMALINK

    tarkus

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 1,931

    Frage in die Runde: gibt es eigentlich eine gute (d.h.: dynamisch gespielte und gut klingende) LIVE-Version von THIS FLIGHT TONIGHT ?

    --

    #637961  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Die Studioversion ist doch so schön authentisch u. direkt, warum noch ne Liveversion?

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #637963  | PERMALINK

    lonesomeday

    Registriert seit: 11.09.2007

    Beiträge: 199

    Hier der ultimative Nazareth-Song!!! GAMES
    Hier röhrt McCafferty ganz schön.:lol:

    http://www.youtube.com/watch?v=e8rLl8Laxec

    Im Auto voll aufdrehen und dann geht die Post ab.:lol:

    --

    #637965  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    LonesomedayHier der ultimative Nazareth-Song!!! GAMES
    Hier röhrt McCafferty ganz schön.:lol:

    http://www.youtube.com/watch?v=e8rLl8Laxec

    Im Auto voll aufdrehen und dann geht die Post ab.:lol:

    Du hast es auf den Punkt gebracht. Den Song suche ich schon ewig. Hatte ihn früher mal auf Band, wußte aber bis jetzt nicht wie der heißt.
    Wirklich Klasse, ein absoluter *****.

    --

    #637967  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    um auf die Frage von Tarkus zurückzukommen, Liveaufnahmen von „this flight tonight“.
    Ich habe diverse Boots von Nazareth, die 70er sind da leider soundlich sehr vernachlässigbar (fehlt mir da ne Aufnahme????).
    Ich bin nicht der Megasammler von Nazareth, meine Prioritäten liegen auf ner anderen Gruppe, hab 4 super Aufnahmen mit hiesigem Song.

    Hammersmith 16.3.80 BBC
    Edinburgh 14.2.83
    Berlin 14.2.92
    Cumbernault 14.11.94 unplugged, sehr hörenswert

    wers per mail als mp3 möchte (sind 12 MB als 128/mp3), schicht mir ne mail.
    Grüßle aus dem Schwabenland

    --

    I don't care what the neighbours say
    #637969  | PERMALINK

    tarkus

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 1,931

    LonesomedayHier der ultimative Nazareth-Song!!! GAMES …

    Da ich kein NAZARETH-Spezi bin, sei mir die Frage bitte erlaubt: auf welchem Album ist der Song ?

    --

    #637971  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    TARKUSDa ich kein NAZARETH-Spezi bin, sei mir die Frage bitte erlaubt: auf welchem Album ist der Song ?

    2XS von 1982. Der Song ist allerdings eher lausig, wie eben ein Großteil des Nazareth Oeuvres.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #637973  | PERMALINK

    kantnerslick

    Registriert seit: 08.04.2006

    Beiträge: 13,346

    Hallo Nazareth-Fans

    ich mag die erste Nazareth am liebsten. „Nazareth“ enthält die beste Fassung von „Morning Dew“ die ich kenne.

    --

    #637975  | PERMALINK

    lonesomeday

    Registriert seit: 11.09.2007

    Beiträge: 199

    sparch2XS von 1982. Der Song ist allerdings eher lausig, wie eben ein Großteil des Nazareth Oeuvres.

    Tja, das ist allerdings Geschmacksache.

    --

Ansicht von 11 Beiträgen - 31 bis 41 (von insgesamt 41)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.