Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Napoleons Fragen zum Film – Ecke
-
AutorBeiträge
-
Napoleon DynamiteCode 2, mit dt. UT.
Frag mich nur, warum die Anbieter, das nicht vermerken. Danke Napo!
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHighlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungNapoleon Dynamite- „A better tomorrow II“ mit anderen Woo Filmen fast umsonst hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0002YL9YK/qid=1123760878/sr=2-1/ref=sr_2_11_1/028-0010733-4646948das ist aber die übelst geschnittene 16er-box. da ärgerste dich mehr als das du gefallen an den woo-filmen findest. also da rat ich eher von ab.
lieber mal nach der ungeschnittenen 18er-version der selben box ausschau halten. ist nur unwesentlich teurer bei den entsprechenden anbietern für erwachsenenunterhaltung.--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Das Aussehen der Box ist aber doch das gleiche, oder? War mir nicht aufgefallen, daß es davon auch eine andere Version gibt.
--
A Kiss in the Dreamhousefast identisch, ja. nur die 16er ist halt blau aussen rum und die 18er hat so ein rotstich.
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]hab auch noch ein bild von der 18er-box gefunden.
kostet dort zur zeit 14,99 €.
hard boiled steht zwar nicht drauf, ist aber auch in der box mit drin.
gruss, simon
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Napoleon DynamiteWar mir nicht aufgefallen, daß es davon auch eine andere Version gibt.
Muss es doch geben. So grausam kann keiner sein.
--
Kennst Du „Das Musikzimmer“ von Satyajit Ray? (Am 14. September auf arte)
--
JA!!!! U-N-B-E-D-I-N-G-T anschauen. „Jalsaghar“ ist einer der zehn besten und schönsten Filme ever.
Zu Breillat und Kurosawa bald mehr.
--
[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]PunkcowKennst Du „Das Musikzimmer“ von Satyajit Ray? (Am 14. September auf arte)
Danke, auf diesen Hinweis habe ich gewartet, Punkcow. Napo hat mir diesen Film schon wärmstens ans Herz gelegt.
Frage an Napo/Deady:
ein Bekannter hat mir erst kürzlich schemenhaft von einem kanadischen Film (Kommödie) erzählt, der ihm sehr gut gefallen hat. Es geht um ein kleines Dorf in Kanada, das einen Arzt anheuert, um irgendwelche Unterstützungsgelder zu kassieren. Die meist arbeitslosen Dorfbewohner lassen sich wohl einiges einfallen um einen Arzt zu sich zu locken. Ich glaub`der Arzt ist Ire, und die Kanadier täuschen sogar eine eigene Kricketmannschaft vor um ihn bei der Stange zu halten.
Mehr konnte er mir leider nicht erzählen. Kennt ihr diesen Film?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoMortfleur&Zu Breillat … bald mehr.
Kennst Du vielleicht „Kurze Überfahrt“?
--
Noch nicht. Schaue ich mir aber heute auf arte an, keine Frage. Und dann endlich auch was zu Breillat, mannomann, ganz vergessen.
--
A Kiss in the DreamhouseHe, lohnt sich der Film Mulholland Drive?
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENklar lohnt der sich ;)
warum fragst du?--
hab noch ma eine italienische frage an Napoleon:
gibt´s irgendwas von Enzo G. Castellari und/oder Franco Rossi (ich weiss, krasser stilbruch die beiden in einem atemzug, aber was soll´s? ;) ) was man/ich gesehen haben sollte? was lohnt sich da?
ich frage, weil ich neulich über „keoma“ bzw. „un bambino di nome gesu“ von jeweils einem der beiden herrn gestolpert bin.--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Zu Breillat: Schätze ich sehr. Vor allem ihren ersten, noch deutlich von der Nouvelle Vague beeinflussten Film „Une vraie jeune fille“, dem, meiner Meinung nach, schönsten und ehrlichsten Film über das Erwachsenwerden. In ihren Film gibt es das, was es sonst nur nur noch bei Claire Denis und Godard gibt: Der Blickwinkel der Frau ist wirklich einer, und nicht, wie sonst, nur der männliche Blick verteilt auf Geschlechterrollen. Das ist manchmal schön, manchmal sehr verstörend oder nervend, aber dabei doch immer konsequent. Allerdings gelingt ihr filmisch mittlerweile nicht mehr viel, „Romance“ und „Anatomie de l’enfer“ spielen zwar offensichtlich mit allen möglichen Abziehbildern, sind aber letztendlich dadurch recht überflüssig. Breillats Roman ist übrigens nicht übel.
Die einzelnen Filme:
Une vraie jeune fille * * * * *
36 Fillette * * * * 1/2
Parfait amour * * * 1/2
Romance * *
A ma soeur * * * * 1/2
Breve traversée * * * *
Sex is comedy * *
Anatomie de l’enfer * * * *--
A Kiss in the Dreamhouse -
Schlagwörter: Addicted to Greta Gerwig, Film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.