Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Napoleons Fragen zum Film – Ecke Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

#2320781  | PERMALINK

napoleon-dynamite
Moderator

Registriert seit: 09.11.2002

Beiträge: 21,870

Zu Breillat: Schätze ich sehr. Vor allem ihren ersten, noch deutlich von der Nouvelle Vague beeinflussten Film „Une vraie jeune fille“, dem, meiner Meinung nach, schönsten und ehrlichsten Film über das Erwachsenwerden. In ihren Film gibt es das, was es sonst nur nur noch bei Claire Denis und Godard gibt: Der Blickwinkel der Frau ist wirklich einer, und nicht, wie sonst, nur der männliche Blick verteilt auf Geschlechterrollen. Das ist manchmal schön, manchmal sehr verstörend oder nervend, aber dabei doch immer konsequent. Allerdings gelingt ihr filmisch mittlerweile nicht mehr viel, „Romance“ und „Anatomie de l’enfer“ spielen zwar offensichtlich mit allen möglichen Abziehbildern, sind aber letztendlich dadurch recht überflüssig. Breillats Roman ist übrigens nicht übel.

Die einzelnen Filme:
Une vraie jeune fille * * * * *
36 Fillette * * * * 1/2
Parfait amour * * * 1/2
Romance * *
A ma soeur * * * * 1/2
Breve traversée * * * *
Sex is comedy * *
Anatomie de l’enfer * * * *

--

A Kiss in the Dreamhouse