Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Napoleons Fragen zum Film – Ecke
-
AutorBeiträge
-
Napoleon DynamiteFeine Sache. Werden die Filme hierfür dt. untertitelt? Wäre ja sensationell!
Nein, alle Original mit englischen Untertiteln. Aber ein tolles Kino! Und das Ganze für lau!
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungWenn mal eine Mizoguchi Retro kommt, dann niste ich mich für zwei Wochen in Köln ein.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteWenn mal eine Mizoguchi Retro kommt, dann niste ich mich für zwei Wochen in Köln ein.
Platz für ’ne Isomatte hätte ich noch. Oder Du baust Dir bei mir auf dem Balkon ein Zelt auf. ;)
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Napoleon Dynamite
[…]
Vieles kriegt man leider nur mit franz. UT, wenn überhaupt untertitelt.Zum Beispiel alle französischen Filme, die in Frankreich veröffentlicht werden. Mein Französisch ist nicht so gut, dass ich immer folgen könnte – englische oder deutsche Untertitel wären da nicht schlecht.
Sicherlich, die Franzoschen bestrafen damit jeden, der die Dummheit besitzt, nicht ihre Sprache zu sprechen (oder noch peinlicher: so wie ich verlernt zu haben), aber manchmal will man den einen oder anderen Film sehen, bevor man seine guten Vorsätze umsetzt.
Ich würde sonst öfters bei amazon.fr zuschlagen.
Meine Version von „La belle noiseuse“ zB ist die englische – es sei aber zu meiner Verteidigung gesagt, dass es zum Bestelldatum keine richtige französische DVD gab.
Diese Beschwerde deshalb, weil ich gerade überlege Fanfan la tulipe für 20 Pfund zu kaufen… :(
Kennt jemand das Remake mit Vincent Perez?--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.FifteenJugglersJa, guckst Du hier: http://www.jki.de
Das drucke ich aus und zeige es jedem, der unseren Flecken Erde als Großstadt bezeichnet.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Napoleon Dynamite@latho:
Die vier Suzuki Filme gibt es ja auch als Criterion.Aber Criterion ist definitiv nicht für lau…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Kennt ihr vielleicht das Buch „Black Hollywood“ von Gary Null? Wenn ja, erzählt mir doch bitte was darüber.
--
Nein. Besser „Sweet Sweetback’s Baadasssss Song“ von Melvin van Peebles anschauen.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteNein. Besser „Sweet Sweetback’s Baadasssss Song“ von Melvin van Peebles anschauen.
Läuft der gelegentlich im TV?
--
Ab und zu auf arte / 3sat.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteAb und zu auf arte / 3sat.
Dann diktiere ihn doch bitte mal, wenn du siehst, dass er kommt.
--
Muss jetzt was Blödes fragen… :o
Nachdem ich gerade „Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia“ gesehen habe, hab ich im Netz bissl rumgesehen und bissl was dazu nachgelesen.
Da stand dann auf einer Seite, FSK ab 18, Nicht feiertagsfrei.
Was um alles in der Welt bedeutet denn das? Dass der an Feiertagen nicht gezeigt werden darf? Hab sowas noch nie gehört.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Das ist eine Wertung des katholischen Filmdienstes, und natürlich gesetzlich nicht relevant.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteDas ist eine Wertung des katholischen Filmdienstes, und natürlich gesetzlich nicht relevant.
Ach so. Kann mir schon vorstellen, dass die von dem Film nicht angetan waren.
Danke Napo. :)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Ach so. Kann mir schon vorstellen, dass die von dem Film nicht angetan waren.
das kann man so nicht sagen, vielmehr empfehlen sie ihn sogar als durchaus kritische, wenn auch brutale Auseinandersetzung mit dem Thema.
--
-
Schlagwörter: Addicted to Greta Gerwig, Film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.