Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Ansicht von 15 Beiträgen - 736 bis 750 (von insgesamt 1,668)
  • Autor
    Beiträge
  • #2320333  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Eine Frage:
    Seit wann gibt es eigentlich Synchronisation im Film (generell und speziell in Deutschland)? Seit dem Tonfilm in etwa?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2320335  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    DR.NihilEine Frage:
    Seit wann gibt es eigentlich Synchronisation im Film (generell und speziell in Deutschland)? Seit dem Tonfilm in etwa?

    Okay, habe eine mehr oder weniger genaue Antwort schon gefunden.

    --

    #2320337  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Dann poste die Antwort, mein Freund. Wir sind gespannt. ;)

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320339  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    In Deutschland seit den 30er Jahren.
    Viel genauer brauche ich es nicht wissen.

    --

    #2320341  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    DR.NihilViel genauer brauche ich es nicht wissen.

    Dann sollst du auch nicht näheres erfahren.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320343  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,739

    Hi,

    könnt Ihr was von Eric Rohmer empfehlen? Hier in Köln gibt es demnächst ’ne Retrospektive.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #2320345  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Morgen Jugglers,
    das wären die sechs Filme der moralischen Erzählungen:

    La boulangère de Monceau (Die Bäckerin von Monceau) 1962 ***1/2
    La carrière du Suzanne (Die Karriere der Suzanne) 1963 ***1/2
    La collectionneuse (Die Sammlerin) 1966 ****
    Mon nuit chez Maud (Meine Nacht bei Maud) 1969 *****
    La genou de Claire (Claire’s Knie) 1970 *****
    L’amour l’après-midi (Liebe am Nachmittag) 1972 ****1/2

    sowie die sechs Filme der Komödien und Sprichwörter:

    La femme de l’aviateur (Die Frau des Fliegers) 1981 *****
    Le beau mariage (Die schöne Hochzeit) 1982 ***1/2
    Pauline à la plage (Pauline am Strand) 1982 ***-***1/2
    Les nuits de la pleine lune (Vollmondnächte) 1984 ****1/2
    Le rayon vert (Das grüne Leuchten) 1985 ****
    L’Ami de mon amie (Der Freund meiner Freundin) 1987 *****

    Auch sehr schön sind die „Quatre aventures de Reinette et Mirabelle“ (Vier Abenteuer von Reinette und Mirabelle). Aus dem vier Jahreszeiten Zyklus nur „Conte d’été“ (Sommer). Sein erster Film, „Le signe du lion“ (Im Zeichen des Löwen) ist allertypischste Nouvelle Vague, allerdings heute eher aus historischer Sicht interessant.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320347  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,739

    Danke, Napo … habe gerade auch Deinen Thread gefunden. Wenn ich nachher Zeit habe, poste ich das Retro-Programm da noch rein.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #2320349  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Frage zu Truffaut. In Die Amerikanische Nacht gibt es eine Szene mit einem frühstückstablett und einer Katze. Eine Szene die mir jetzt gestern in Die Süsse Haut wieder begegnet ist. Gibt es da einen Zusammenhang? War der Film, der bei Amerikanische Nacht gedreht wurde, etwa Die Süsse Haut? Von der Story her würde es nicht ganz hinkommen oder?

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #2320351  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Mark Oliver EverettFrage zu Truffaut. In Die Amerikanische Nacht gibt es eine Szene mit einem frühstückstablett und einer Katze. Eine Szene die mir jetzt gestern in Die Süsse Haut wieder begegnet ist. Gibt es da einen Zusammenhang?

    Die Schwierigkeiten bei den Dreharbeiten jener Szene in „La Peau Douce“wurden eben als Episode in „La Nuite américaine“ eingewoben. Der Film im Film ist ja nur ein Gerüst, um exemplarisch Probleme bei Dreharbeiten zu zeigen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320353  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    richtig.

    --

    dead finks don't talk
    #2320355  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Dann bin ich ja beruhigt.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320357  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Zurecht. Hast du dir während meiner Abwesenheit mal die Arcade Fire angehört?

    --

    dead finks don't talk
    #2320359  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    deadflowersZurecht. Hast du dir während meiner Abwesenheit mal die Arcade Fire angehört?

    Ja, pathetische Suizidmusik. Geschmacklose Verwendung von Folk, nur um sein eigenes Seelchen vor dem Zuhörer zu entblösen. Habe ich in der Toilette entsorgt. Wobei, wenn du morgen zurückkomst: Kümmere dich mal um das Waschbecken. Fliesst nicht mehr ab.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320361  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Werde ich mich unteranderem drum kümmern. Mit Arcade Fire hast du wohl recht. Das Ding ist ein unglaublicher Scheißdreck. Es ist alles was man an aktueller Indie Musik nicht mag. Nur noch eindringlicher und noch schlechter. Da hilft die gekonnteste U2 Anleihe nichts. Wurde mir gestern klar.

    --

    dead finks don't talk
Ansicht von 15 Beiträgen - 736 bis 750 (von insgesamt 1,668)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.