Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Napoleons Fragen zum Film – Ecke Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke

#2320345  | PERMALINK

napoleon-dynamite
Moderator

Registriert seit: 09.11.2002

Beiträge: 21,870

Morgen Jugglers,
das wären die sechs Filme der moralischen Erzählungen:

La boulangère de Monceau (Die Bäckerin von Monceau) 1962 ***1/2
La carrière du Suzanne (Die Karriere der Suzanne) 1963 ***1/2
La collectionneuse (Die Sammlerin) 1966 ****
Mon nuit chez Maud (Meine Nacht bei Maud) 1969 *****
La genou de Claire (Claire’s Knie) 1970 *****
L’amour l’après-midi (Liebe am Nachmittag) 1972 ****1/2

sowie die sechs Filme der Komödien und Sprichwörter:

La femme de l’aviateur (Die Frau des Fliegers) 1981 *****
Le beau mariage (Die schöne Hochzeit) 1982 ***1/2
Pauline à la plage (Pauline am Strand) 1982 ***-***1/2
Les nuits de la pleine lune (Vollmondnächte) 1984 ****1/2
Le rayon vert (Das grüne Leuchten) 1985 ****
L’Ami de mon amie (Der Freund meiner Freundin) 1987 *****

Auch sehr schön sind die „Quatre aventures de Reinette et Mirabelle“ (Vier Abenteuer von Reinette und Mirabelle). Aus dem vier Jahreszeiten Zyklus nur „Conte d’été“ (Sommer). Sein erster Film, „Le signe du lion“ (Im Zeichen des Löwen) ist allertypischste Nouvelle Vague, allerdings heute eher aus historischer Sicht interessant.

--

A Kiss in the Dreamhouse