Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 1,668)
  • Autor
    Beiträge
  • #2320153  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Joan the Woman ist natürlich eine Gurke. DeMille drehte nun mal seit der Stummfilmzeit aufgeblasene, kostümierte Schmachtfetzen. Das ist von den frühen Heulern mit Gloria Swanson bis zu den Technicolor-Filmen alles durch die Bank verzichtbar, außer „Die zehn Gebote“ mit Charlton Heston (kennt jedes Kind), der ist wirklich nicht übel, und auch recht imposant.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2320155  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    … „Arizona Dream“ ist ziemlich super. Der Rest nicht so.

    @napoleon
    warum nicht?

    --

    #2320157  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    schrullige Balkansatire. Ist alles recht putzig, aber nicht wirklich nötig. Kann man mögen. Kennst du „Arizona Dream“?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320159  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Ne, keine Frage. Die Filme von Kusturica gehen vollkommen in Ordnung.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320161  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    das ist der mit johnny depp und vincent gallo, richtig? schwer zu sagen. er läuft ja seit jahren immer wieder mal im TV. habe auch mehrmals schon reingeschaut. doch seitdem ich weiss, dass er von kusturica ist, habe ich nicht mehr die gelegenheit gehabt.
    ich weiss, dass ich ihn ziemlich verschroben und (für damalige verhältnisse zu) verrückt fand. allerdings ist das, wie gesagt, schon ein paar jahre her.

    „schwarze katze…“ finde ich zb schon göttlich, so „schrullig“ ist das. diese musik, diese verrückten characktäre, diese geschichte… die opas. herrlich!
    „zug des lebens“ ist ähnlich, nur das es zusätzlich ein sehr schwieriges thema behandelt. das widerum sehr rührend und liebevoll. kenne keinen vergleichbaren film.
    „underground“ ist bei mir schon lange her. könnte sein, dass er sich ein wenig zog, weiss ich aber nicht mehr genau. möchte ich mir nochmal anschauen.

    letztes jahr ist in cannes wieder ein film von ihm angelaufen. darüber habe ich bisher aber nur wenig gehört. weisst du mehr?

    --

    #2320163  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    Napoleon DynamiteNe, keine Frage. Die Filme von Kusturica gehen vollkommen in Ordnung.

    kannste sowas nicht mal früher sagen?!

    --

    #2320165  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    dagobert“underground“ ist bei mir schon lange her. könnte sein, dass er sich ein wenig zog, weiss ich aber nicht mehr genau. möchte ich mir nochmal anschauen.

    Kenne noch diese Semi-Doku von ihm, „Super 8 Stories“, angenehm anarchisch.

    „Underground“ zieht sich gewaltig, finde ich. Das Politsatire-Ding hat man ziemlich schnell raus (Alle böse bis auf Mama, werden schnell Funktionäre in der Partei), und dann suhlt sich das nur noch so im Zynismus.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320167  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    dagobertkannste sowas nicht mal früher sagen?!

    Nix.

    Von seinem neuen Film weiss ich noch nichts.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320169  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ach hier seid ihr: Bei Kusturica erwarte ich immer, dass bunt gekleidete Zigeuner aus den Hecken springen und zu schlimmer Musik tanzen – egal was es nun für ein Film ist…

    --

    #2320171  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    schön. „super 8 stories“ ist mir bisher noch nicht zu ohren gekommen. merk‘ ich mir.
    und offensichtlich scheint mein eindruck bezüglich „underground“ noch einigermassen zuzutreffen. mal schauen, vielleicht finde ich ihn ja noch irgendwo…
    @NO
    du sagst es, bruder. fantastisch ist das!

    --

    #2320173  | PERMALINK

    ituark

    Registriert seit: 02.07.2004

    Beiträge: 705

    was haltet ihr von almodovar?

    --

    #2320175  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Napoleon Dynamiteaußer „Die zehn Gebote“ mit Charlton Heston (kennt jedes Kind),

    Als Kind war ich doch Satanist.

    --

    #2320177  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Napoleon Dynamiteaußer „Die zehn Gebote“ mit Charlton Heston (kennt jedes Kind), der ist wirklich nicht übel, und auch recht imposant.

    damit ist DeMille immerhin mitverantwortlich für eines der besten Fotos aller Zeiten:

    --

    #2320179  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    NiteOwldamit ist DeMille immerhin mitverantwortlich für eines der besten Fotos aller Zeiten:

    Wie heißt der Fotograf (falls bekannt)?

    --

    #2320181  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    J. R. Eyerman, müsste eigentlich bekannt sein…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 1,668)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.