Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,668)
  • Autor
    Beiträge
  • #2320033  | PERMALINK

    mr-bungle

    Registriert seit: 01.08.2004

    Beiträge: 773

    Originally posted by DR.Nihil@14 Jan 2005, 22:50
    Wie findest du Godard ansonsten?

    Die restlichen Filme waren, bis auf „Bande à part“, alle mindestens gut. Allerdings geht mir dieses unbedingte „ich bin innovativ und mache Kunst“gehabe bei „Pierrot le fou“ und „Une femme est une femme“ mächtig auf die Nerven, auch wenn ich die Filme an sich mag. Sehen möchte ich nur noch „Week-End“ und dann ist für mich Schluss.

    --

    Don't feel safe inside my head Just switch off the waterfall
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2320035  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by Mr Bungle@15 Jan 2005, 11:55
    Sehen möchte ich nur noch „Week-End“ und dann ist für mich Schluss.

    Das wäre dann mein „Godard-Wutfilm“. ;)

    --

    #2320037  | PERMALINK

    mr-bungle

    Registriert seit: 01.08.2004

    Beiträge: 773

    Nach den ersten zehn Minuten hatte ich irgendwann mal gemerkt, dass ich nicht in der Stimmung bin für diesen Film, habe ihn ausgeschaltet und trotz aller Neugier leider immer noch nicht gesehen.

    --

    Don't feel safe inside my head Just switch off the waterfall
    #2320039  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Originally posted by Mr Bungle@15 Jan 2005, 11:55
    Allerdings geht mir dieses unbedingte „ich bin innovativ und mache Kunst“gehabe bei „Pierrot le fou“ und „Une femme est une femme“ mächtig auf die Nerven, .

    Das war die Erprobung einer neuen Filmsprache, aber eben auch ein Versuch. Selbstgefällige Kunsthuberei wurde das bei Godard allerdings später. „Alphaville“ finde ich ein sehr schönes Pop/Comic Teil, da muss man nicht Sinnhaftigkeit herausziehen. Als ich den damals im Kino sah, tuschelte da Pärchen hinter mir ganz aufgeregt „So ist es, so ist es!“, als die Frauen exekutiert wurden. Der Film ist um himmelswillen keine Zukunftsvision, das auch, aber es ging hier doch viel mehr um den Spass an der Sache.

    Kennst du „2 ou 3 choses“ und „Vivre sa Vie“?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320041  | PERMALINK

    mr-bungle

    Registriert seit: 01.08.2004

    Beiträge: 773

    Originally posted by Napoleon Dynamite@15 Jan 2005, 12:20
    Kennst du „2 ou 3 choses“ und „Vivre sa Vie“?

    „2 ou 3…“ habe ich hier noch herumfliegen, aber nicht wirklich lust drauf und „vivre sa vie“ habe ich völlig vergessen. den will ich noch.

    --

    Don't feel safe inside my head Just switch off the waterfall
    #2320043  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by Mr Bungle@15 Jan 2005, 12:24
    „2 ou 3…“ habe ich hier noch herumfliegen, aber nicht wirklich lust drauf

    Wenn du ihn nicht willst, kannst du ihn mir schicken. Kenn den auch noch nicht, glaube ich.

    --

    #2320045  | PERMALINK

    mortfleurempereur

    Registriert seit: 12.01.2005

    Beiträge: 374

    @Owl:
    „Rote Laterne“, und so? Joah, hübsch sphärisch.

    @river:
    Träume:Nicht viel. Fantasien eines alten Mannes. Sehen wir das richtig, hat niemand am Donnerstag Kagemusha gesehen?

    Metropolis ist eigentlich filmisch schon ziemlich abzulehnen, zumindest ist es aus dieser Zeit der schwächste Lang Film. Frtitzs Drehbuchschreiberin (und damalige Ehefrau) Thea von Harbou schäkerte auch mit den Faschisten, aber ob man die vereinfachende Logik des Moralstückchens auch eindeutig so interpretieren kann, sei mal dahingestellt. Das Ganze ist mindest dumm und versimpelt.

    --

    [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
    #2320047  | PERMALINK

    mr-bungle

    Registriert seit: 01.08.2004

    Beiträge: 773

    Originally posted by DR.Nihil@15 Jan 2005, 12:25
    Wenn du ihn nicht willst, kannst du ihn mir schicken. Kenn den auch noch nicht, glaube ich.

    Kann ich machen, ich muss nur das Video suchen und schauen, was da noch drauf ist. Ich schreib dir dann 'ne PN.

    --

    Don't feel safe inside my head Just switch off the waterfall
    #2320049  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by Mortfleur&Empereur@15 Jan 2005, 12:28
    @river:
    Träume:Nicht viel. Fantasien eines alten Mannes. Sehen wir das richtig, hat niemand am Donnerstag Kagemusha gesehen?

    Ich habe ihn aufgenommen. Vielleicht gucke ich ihn sogar heute. Wie muss ich ihn finden?

    --

    #2320051  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Was hatten wir noch nicht:Auch nicht vergessen „Le petit Soldat“, „Les Carabiniers“, „La Chinoise“, „Masculin/Feminin“ und „Made in USA“ zu schauen. Von „Anticipation“ ganz zu schweigen.

    Es gibt auch eine sehr hübsche Episode zu den sieben Todsünden, mit Eddie Constantine der Menschen bittet, seine Schnürsenkel zu verknoten (Faulheit!)

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320053  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Originally posted by DR.Nihil@15 Jan 2005, 12:34
    Ich habe ihn aufgenommen. Vielleicht gucke ich ihn sogar heute. Wie muss ich ihn finden?

    Zumindest begeistert sollte man seien. Immerhin sind es die 80er.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320055  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by Napoleon Dynamite@15 Jan 2005, 12:36
    Was hatten wir noch nicht:Auch nicht vergessen „Le petit Soldat“, „Les Carabiniers“, „La Chinoise“, „Masculin/Feminin“ und „Made in USA“ zu schauen. Von „Anticipation“ ganz zu schweigen.

    Von den letzten beiden genannten Filmen habe ich noch gar nichts gehört. Sind das spätere? („La Chinoise“ mag ich auch und „Masculin/Feminin“ ist auch durchaus sehenswert)

    --

    #2320057  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by Napoleon Dynamite@15 Jan 2005, 12:37
    Zumindest begeistert sollte man seien. Immerhin sind es die 80er.

    Was hältst du von „Ran“?

    --

    #2320059  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Originally posted by DR.Nihil@15 Jan 2005, 12:39
    Von den letzten beiden genannten Filmen habe ich noch gar nichts gehört. Sind das spätere? („La Chinoise“ mag ich auch und „Masculin/Feminin“ ist auch durchaus sehenswert)

    „Made in USA“ ist von 1966, eine Vertragserfüllung mit Anna Karina, was natürlich zum Konzept gemacht wurde, „Anticipation“ eine Episode aus dem „Das älteste Gewerbe der Welt“-Omnibusfilm (ca.1968), der ansonsten ziemlich Gurke ist. Für die Illusion einer Zukunft reichen nur die Geräusche von aufsteigenden Flugzeugen (Der mächtige Computer in „Alphaville“ ist übrigens auch nur eine von unten angeleuchtete Glühbirne).

    „Ran“ ist mein liebster Kurosawa Film, auch wenn er zeitbedingt etwas steril wurde.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320061  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by Napoleon Dynamite@15 Jan 2005, 12:43
    „Ran“ ist mein liebster Kurosawa Film,

    Meiner nicht. Auch wenn ich eigentlich keinen anderen kenne und ihn schon gut finde.
    Habe ja schon an anderer Stelle erwähnt, dass mich das Theaterhafte im Agieren der Schauspieler etwas stört.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,668)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.