Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Napoleons Fragen zum Film – Ecke › Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke
@Owl:
„Rote Laterne“, und so? Joah, hübsch sphärisch.
@river:
Träume:Nicht viel. Fantasien eines alten Mannes. Sehen wir das richtig, hat niemand am Donnerstag Kagemusha gesehen?
Metropolis ist eigentlich filmisch schon ziemlich abzulehnen, zumindest ist es aus dieser Zeit der schwächste Lang Film. Frtitzs Drehbuchschreiberin (und damalige Ehefrau) Thea von Harbou schäkerte auch mit den Faschisten, aber ob man die vereinfachende Logik des Moralstückchens auch eindeutig so interpretieren kann, sei mal dahingestellt. Das Ganze ist mindest dumm und versimpelt.
--
[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]