Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Napoleons Fragen zum Film – Ecke
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by FifteenJugglers@30 Nov 2004, 16:56
Welche Filme empfehlt Ihr von (oder auch mit) Clint Eastwood?
Eine Empfehlung für die Dreier-Box mit „Erbarmungslos“, „Pale Rider“ und „Der Texaner“ (blöde Frage, vermutlich)?Die Box ist nicht empfehlenswert, da sich dort die alten, schlechten Auflagen von „Erbarmungslos“ und „Der Texaner“ befinden.
Ansonsten:
„Die Brücken am Fluß“
„Erbarmungslos“
„Bird“
„Heartbreak Ridge“ (Nicht wirklich gut, macht aber unglaublich Spass)
„Der Wolf hetzt die Meute“
„Dirty Harry IV – Dirty Harry kommt zurück“
„Honkytonk Man“ (Für mich der Beste)
„Mit Vollgas nach San Fernando“
„Flucht von Alcatraz“
„Der Mann aus San Fernando“
„Der Mann, der niemals aufgibt“
„Die Letzten beißen die Hunde“
„Dirty Harry II – Callahan“
„Ein Fremder ohne Namen“
„Dirty Harry“
„Sadistico“
„Betrogen“
„Stoßtrupp Gold“
„Ein Fressen für die Geier“
„Agenten sterben einsam“
„Coogan's großer Bluff“
„Hängt ihn höher“
„Zwei glorreiche Halunken“
„Für ein paar Dollar mehr“
„Für eine Handvoll Dollar“--
Don't feel safe inside my head Just switch off the waterfallHighlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
WerbungAls ich heute nach Hause kam, lief gerade der Abspann einer alten Bonanza-Folge im TV. Ich las nur noch mit einem Auge: Regie: Robert Altman(n)
Sind das Fingerübungen von ihm gewesen oder war das jemand anders?
Wisst ihr was drüber?--
FAVOURITESIch erlaube mir mal zu antworten. Er wars. Altman hat im TV etwas geübt.
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Weiß man Näheres darüber? Waren das besondere Folgen? Erkannte man da schon eine Handschrift?
--
FAVOURITESOriginally posted by otis@30 Nov 2004, 22:31
Weiß man Näheres darüber? Waren das besondere Folgen? Erkannte man da schon eine Handschrift?Ich hatte mal zwei Folgen gesehen („Hängt Jim Applegate“, und eine Andere). Das war noch keine grosse Sache. In den frühen 60ern dienten viele amerikanische Regisseure bei Fernsehserien an. Die Vorgaben waren strikt, und künstlerischer Spielraum nicht vorhanden. Dafür konnten sie allerdings mühelos das filmische Handwerk erlernen, und Ende der Dekade ihre Filme ungleich elaborierter drehen. Spielberg machte es so, Friedkin, Coppola, Lucas und auch Altman, der noch für einige weitere Serien einzelne Folgen auf Auftrag hin drehte. Eine Handschrift besteht hier, wie gesagt, noch keine, da es immer Sollerfüllung standarisierter Drehbücher war. Der erste Altman Spielfilm stammt auch erst von 1968.
--
A Kiss in the DreamhouseMehr wie üblich bei tvtome.com.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Welchen Woody Allen Film sollte ich mir als nächstes anschauen, wenn ich Annie Hall, Manahttan und Broadway Danny Rose liebe und Shadows and Fog öde finde?
Ebenso bitte ein Tipp zu Bergman – The Seventh Seal und Scenes From A Marriage fand ich gut, The Silence großartig.
Dokumentationen – was geht in die Richtung „Salesman“ und ist empfehlenswert?
--
Woody Allen:
Dann dürften dir noch mindestens „Zelig“ und „Stardust Memories“ gefallen. Danach kannst du ja schauen, ob die frühen, anarchischen Komödien auch was für dich sind (Da besonders „Love and Death“ und „Bananas“)Ingmar Bergman, da wäre vieles, nämlich:
Abend der Gaukler
Lektion in Liebe
Das Lächeln einer Sommernacht
Wild Erdbeeren
Das Gesicht
Wie durch einen Spiegel
Licht im Winter
Persona
Stunde des Wolfs
Szenen einer Ehe
Von Angesicht zu AngesichtNoch besser als „Salesman“ ist „Gates of Heaven“ von Errol Morris.
--
A Kiss in the DreamhouseHallo Jungs,
1. Am Sonntag läuft hier in Köln Lubitschs „Rendezvous nach Ladenschluß“ im Filmclub 813. Anschauen?
2. Eure Empfehlung für die „Truffaut Collection“ (mit „Die Frau nebenan“, „Die letzte Metro“, „Zwei Mädchen aus Wales …“, „Die süße Haut“ und „Jules und Jim“)?
Amazon-Preis derzeit 36,97 Euro.Bedankt,
FifteenJugglers
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Originally posted by deady&napoleon@27 Oct 2004, 12:23
-jerzy toeplitz:geschichte des films, band 1-5
der fünfte band ist selten, aber auch unergiebiger. wir können dir den inhalt kurz gestraft erzählen.-andré bazin:was ist film?
für die demut.-rudolf arnheim:film als kunst
für die theoretischen begrifflichkeiten ein guter einstieg-sergej eisenstein:yo-ich selbst
selber rausfinden.Ihr hattet mir ja schonmal ein paar Bücher empfholen. Wie siehts mit „Film verstehen“ von James Monaco aus, das immer wieder als Standardwerk genannt wird. Gutes Buch ?
--
Originally posted by River@15 Dec 2004, 15:07
Ihr hattet mir ja schonmal ein paar Bücher empfholen. Wie siehts mit „Film verstehen“ von James Monaco aus, das immer wieder als Standardwerk genannt wird. Gutes Buch ?[Als Einführung ist das sicherlich empfehlenswert – auch wenn ich nicht mit anderen allgemeinen theoretischen Büchern zum Thema Film vergleichen kann (doch: für eine Hausarbeit hatte ich mal von Knut Hickethier das Buch „Film- und Fernsehanalyse“ benutzt, würde aber Monaco vorziehen).]
--
Originally posted by FifteenJugglers@15 Dec 2004, 14:53
1. Am Sonntag läuft hier in Köln Lubitschs „Rendezvous nach Ladenschluß“ im Filmclub 813. Anschauen?
„Rendezvous nach Ladenschluß“ unbedingt anschauen!! Ein wunderbarer Lubitsch-Stewart-Film!!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraOriginally posted by DR.Nihil@15 Dec 2004, 15:21
würde aber Monaco vorziehendenke ich auch.
--
dead finks don't talkOriginally posted by Skywalker@15 Dec 2004, 15:25
„Rendezvous nach Ladenschluß“ unbedingt anschauen!! Ein wunderbarer Lubitsch-Stewart-Film!!denke ich auch.
--
dead finks don't talkOriginally posted by FifteenJugglers@15 Dec 2004, 14:53
2. Eure Empfehlung für die „Truffaut Collection“ (mit „Die Frau nebenan“, „Die letzte Metro“, „Zwei Mädchen aus Wales …“, „Die süße Haut“ und „Jules und Jim“)?
Amazon-Preis derzeit 36,97 Euro.Da hier nur die letzten beiden Filme essentiell sind (die anderen eher sehenswert), musst du selbst wissen ob du sie brauchst.
--
dead finks don't talk -
Schlagwörter: Addicted to Greta Gerwig, Film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.