Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Napoleons Fragen zum Film – Ecke › Re: Napoleons Fragen zum Film – Ecke
Originally posted by otis@30 Nov 2004, 22:31
Weiß man Näheres darüber? Waren das besondere Folgen? Erkannte man da schon eine Handschrift?
Ich hatte mal zwei Folgen gesehen („Hängt Jim Applegate“, und eine Andere). Das war noch keine grosse Sache. In den frühen 60ern dienten viele amerikanische Regisseure bei Fernsehserien an. Die Vorgaben waren strikt, und künstlerischer Spielraum nicht vorhanden. Dafür konnten sie allerdings mühelos das filmische Handwerk erlernen, und Ende der Dekade ihre Filme ungleich elaborierter drehen. Spielberg machte es so, Friedkin, Coppola, Lucas und auch Altman, der noch für einige weitere Serien einzelne Folgen auf Auftrag hin drehte. Eine Handschrift besteht hier, wie gesagt, noch keine, da es immer Sollerfüllung standarisierter Drehbücher war. Der erste Altman Spielfilm stammt auch erst von 1968.
--
A Kiss in the Dreamhouse