Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Napoleons Fragen zum Film – Ecke
-
AutorBeiträge
-
Das ist der einzige, einigermassen grosse Filme von Coppola.
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
WerbungOriginally posted by Napoleon Dynamite@29 Nov 2004, 17:16
Das ist der einzige, einigermassen grosse Filme von Coppola.Pate 1 und 2 sowie Apocalypse Now sind doch sehr große Filme, wuchtig und episch. Der Dialog ist klein aber äußerst fein.
--
Originally posted by Mark Oliver Everett@27 Nov 2004, 14:15
Das Ende von „The Conversation“. (…) warum nimmt der Film ein so abruptes Ende?Kann Napoleons Einschätzung nur zustimmen. Finde das Ende gar nicht abrupt, im Gegenteil. Da läuft doch alles drauf hinaus. Harry Caul ist absolut am Ende. Seine (Leidens-)Geschichte hat ihren absoluten Tiefpunkt erreicht. Er sitzt völlig fertig in seiner abgerissenen Bude und spielt völlig apathisch Saxophon. Weiter abwärts geht's doch gar nicht mehr. Ansonsten war Coppola bei diesem Film mehr um die Erzeugung von Atmosphäre als um eine logische Handlung bemüht. Ansonsten, wenn Du noch Verständnisfragen zum Film hast, mach's doch mal so wie ich immer in solchen Fällen: Den entsprechenden Film noch mal ganz gezielt auf die besagte Fragestellung hin ansehen.
Gruß, Hank--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)Habe gestern mal wieder den wundervollen „Love and Death“ gesehen. Dazu habe ich jetzt auch eine Frage: Was sollen diese Anzüglichkeiten mit den „blonden 12jährigen Mädchen“, die angeblich das Beste seien, was man im Leben erreichen könne (am Besten regelmäßig und dann auch noch zwei von denen auf einmal, wenn es sich irgendwie einrichten läßt). Worauf bezieht sich das? Sind das Anspielungen auf Nabokovs „Lolita“?
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)@hank:
Ganz genau. Bezieht sich auf die 12 jährige Nymphe aus Nabokovs Werk (Immerhin mein liebstes Buch überhaupt). Diese Stelle aus dem Film findet sich auch recht ähnlich im Buch selber.Zustimmung bei Love and Death, mag den auch unheimlich gerne.
@river:
Apocalpyse Now hat ein paar Einzelszenen, die einen beeindrucken, ob man will oder nicht (Die Bombardierung des Dorfes zum Wallkürenritt). Aber ansonsten ist das ein langgezogenes, unfertiges Getuckere durch den Dschungel. Schon mal die Doku (Heart of Darkness) dazu gesehen?--
A Kiss in the DreamhouseApocalypse Now bekommt bei mir schon alleine 5 Sterne für den Sound. Selten einen Film gesehen, bei dem die Soundeffekte so natürlich wirken.
Außerdem finde ich ihn nach wie vor spannend bis zum letzten Akt.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoOriginally posted by Krautathaus@29 Nov 2004, 19:21
spannend bis zum letzten Akt.Dabei erfährt man gar nicht was mit den Playmates geschieht.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Krautathaus@29 Nov 2004, 19:21
Außerdem finde ich ihn nach wie vor spannend bis zum letzten Akt.ich empfinde ihn noch nicht mal anfangs spannend…
--
Es wird auch keine Spannung aufgebaut. Muss wohl ein Kunstfilm sein, Coppolas Familie kommt ja auch aus Italien.
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@29 Nov 2004, 19:44
@river:
Apocalpyse Now hat ein paar Einzelszenen, die einen beeindrucken, ob man will oder nicht (Die Bombardierung des Dorfes zum Wallkürenritt). Aber ansonsten ist das ein langgezogenes, unfertiges Getuckere durch den Dschungel. Schon mal die Doku (Heart of Darkness) dazu gesehen?Die Doku kenne ich leider noch nicht, habe aber schon einiges darüber gehört. Den Wahnsinn der Dreharbeiten sieht man dem Film an, aber für mich waren die Bilder und Szenen, wie du schon schreibst, äußerst intensiv und packend. Das Grauen aber auch die albtraumhafte Faszination des Krieges finde ich hier durchaus gelungen umgesetzt. Der Film ist zwar langsam, aber nicht langweilig.
--
Originally posted by River@29 Nov 2004, 16:47
Pate 1 und 2 sowie Apocalypse Now sind doch sehr große Filme, wuchtig und episch. Der Dialog ist klein aber äußerst fein.seh ich auch so. :)
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAWelcher Alfred Hitchcock-Film basiert auf dem Roman „Zwischen 9 und 9“ von Leo Perutz? Darin geht es um einen Häftling der einen Tag lang in Handschellen flieht…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraSaboteur von 1942.
--
A Kiss in the DreamhouseDanke, Napi!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraWelche Filme empfehlt Ihr von (oder auch mit) Clint Eastwood?
Eine Empfehlung für die Dreier-Box mit „Erbarmungslos“, „Pale Rider“ und „Der Texaner“ (blöde Frage, vermutlich)?--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?" -
Schlagwörter: Addicted to Greta Gerwig, Film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.