Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Napoleons Fragen zum Film – Ecke
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by candycolouredclown@10 Nov 2004, 22:57
DANN hast Du aber eher im TV die Chance, den Film ungeschnitten zu sehen; das war schon einige Male der Fall.
Soweit ich weiß, sind ALLE DVD's weltweit gekürzt. Videos auch.:o Wirklich? Psycho habe ich mir zum Glück noch nicht gekauft.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
WerbungOminöse DVD-Kreise haben verlautbart, die DVD-Fassung sei um einen Messerstich, der TIEFER geht, gesäubert. In Gore Kreisen sind Petitionen im Umlaufe.
--
Huuuuuuuuuuuuuuuuaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh!In der deutschen DVD Fassung fehlt immerhin:
Achtung, gerfingfügiger Spoiler…
Diese Fassung ist leider geschnitten:
– Wenn Norman durch das Loch in der Wand Marion Crane
beobachtet, fehlt die Szene in der sie ihren schwarzen BH auszieht.
– Nach der Duschszene fehlt die Einstellung in der Norman seine
blutverschmierten Hände betrachtet.
– Nachdem der Detektiv Arbogast die Treppe hinabgestürzt ist, wird
nicht so oft mit dem Messer auf ihn eingestochen.
Kann ja jeder selber entscheiden, für wie wichtig er das empfindet. Ansonsten weiß man ja jetzt, was fehlt und kann sich den Rest denken…
--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by candycolouredclown@10 Nov 2004, 23:27
In der deutschen DVD Fassung fehlt immerhin:Achtung, gerfingfügiger Spoiler…
Kann ja jeder selber entscheiden, für wie wichtig er das empfindet. Ansonsten weiß man ja jetzt, was fehlt und kann sich den Rest denken…
Klingt plottechnisch nicht entscheidend, aber es geht mir um's Prinzip. Wird nicht gekauft.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Originally posted by latho@10 Nov 2004, 23:42
Klingt plottechnisch nicht entscheidend, aber es geht mir um's Prinzip. Wird nicht gekauft.Genauso sehe ich es auch.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyHerr Derenskaya
:wub:
Wenn du mich fragst, sind das eher avantgardistische Bemühungen, die sich zu sehr in ihrer Aussenseiterrolle gefallen
Kann man das nicht genauso über Bunuel und generell über Surrealisten sagen ? Er war angeblich sogar enttäuscht darüber, dass „Un chien andalou“ so begeistert bei der Kritik, aber auch bei der traditionellen „Avantgarde“, die er bloßstellen wollte, aufgenommen wurde. Es kommt mir jedenfalls nicht so vor als ob diese neue Epoche des Surrealismus nur um seiner selbst willen entstand. „Meshes of the Afternoon“ gefällt mir außerordentlich gut.
Könnte man nicht auch Lynch zu den Surrealisten zählen, auch wenn er das Surrealistische im Gegensatz zu Bunuel wohl eher dem Film unterordnet.
--
Originally posted by River@11 Nov 2004, 11:43
Kann man das nicht genauso über Bunuel und generell über Surrealisten sagen ?Die Filme von Bunuel, Ray und Clair sollten ja auf ein Publikum wirken (Ob sie das getan haben, mal aussen vor). Es gab bestimmte Konzepte, wie die Filme auf gesellschaftliche Situationen einwirken sollten etc. Derens Filme waren von vornherein für einen unabhängigen Markt konzipiert, und kamen über diesen auch nicht hinaus. Mal davon abgesehen, dass 1947 die Bezugspunkte solche Filme zu drehen, eigentlich auch andere hätten sein müssen.
Das würde Lynch wohl so passen :lol:
--
A Kiss in the DreamhouseDas mag sein, dass sie sich in dem Ausmaß unterschieden, inwiefern sie wirklich etwas bewirken sollten. Dem Film an sich würde ich den surrealistischen Anspruch aber nicht entziehen.
Das ist bei Lynch was anderes, zugegeben. Seine Filme sind nicht surrealistisch im ursprünglichen Sinne, dass sie wirklich Teil einer kritischen künstlerischen Bewegung wären. Es sind Filme, nicht mehr und es steht dabei immer der Film im Vordergrund nicht der Surrealismus, aber er verwendet doch durchaus dessen Stilelemente, wie das Unterbewusste und den Traum, die sich oft nicht rational analysieren lassen ( wenn auch nicht ganz so wie bei Bunuel ), und eine gewisse Kritik am Bürgertum lässt sich auch nicht leugnen. Vielleicht könnte man es so stehen lassen, dass bspw. Bunuels Filme wirklich surrealsitisch sind, Lynchs Filme jedoch den Surrealismus nur verwenden ( nicht lachen ;) ).
--
Originally posted by Napoleon Dynamite@10 Nov 2004, 22:48
In etwa zwei. So wie auch Persönlichkeiten. Yeah!der war besser! :)
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageOriginally posted by candycolouredclown@10 Nov 2004, 22:25
Hier sollte Mr. Bungle Bescheid wissen.Oh Yeah:
# Family Plot (1976)
– dt. DVD von Universal
# Frenzy (1972)
– dt. DVD von Universal
# Topaz (1969)
– RC-1 von Universal
# Torn Curtain (1966)
– RC-1 von Universal
# Marnie (1964)
– RC-1 von Universal
# Birds, The (1963)
– RC-1 von Universal
# Psycho (1960)
– alle DVDs geschnitten, nicht wirklich wild. Überarbeitete Neuauflage in Deutschland mit dem Bonus der RC-1 erhältlich. Uncut nur im Fernsehen.
# North by Northwest (1959)
– dt. DVD von Warner
# Vertigo (1958)
– dt. DVD von Universal (ehemals Columbia)
# Wrong Man, The (1956)
– dt. DVD von Warner
# Man Who Knew Too Much, The (1956)
– dt. DVD von Universal
# Trouble with Harry, The (1955)
– dt. DVD von Universal
# To Catch a Thief (1955)
– dt. DVD von Paramount
# Rear Window (1954)
– dt. DVD von Universal
# Dial M for Murder (1954)
– dt. DVD von Warner
# I Confess (1953)
– dt. DVD von Warner
# Strangers on a Train (1951)
– dt. DVD von Warner (3 verschiedene Filmfassungen !!!)
# Stage Fright (1950)
– dt. DVD von Warner
# Under Capricorn (1949)
– gibts nicht !
# Rope (1948)
– dt. DVD von Universal
# Paradine Case, The (1947)
– dt. DVD von EuroVideo (alternativ Box)
# Notorious (1946)
– RC-1 von Criterion (Out of Print) alternativ dt. DVD von EuroVideo (alternativ Box)
# Spellbound (1945)
– RC-0 von Criterion (Out of Print) alternativ dt. DVD von EuroVideo (alternativ Box)
# Shadow of a Doubt (1943)
– dt. DVD von Universal
# Saboteur (1942)
– dt. DVD von Universal
# Suspicion (1941)
– dt. DVD von Kinowelt
# Mr. & Mrs. Smith (1941)
– engl. DVD von Universal
# Foreign Correspondent (1940)
– dt. DVD von Kinowelt
# Rebecca (1940)
– RC-0 von Criterion (Out of Print) alternativ dt. DVD von EuroVideo (alternativ Box)
# Jamaica Inn (1939)
– dt. DVD von Kinowelt
# Lady Vanishes, The (1938)
– RC-0 von Criterion / alternativ in der dt. Concorde Box (aber nur OmU)
# Young and Innocent (1937)
– engl. DVD von VCI
# Sabotage (1936)
– dt. DVD in Concorde Box
# Secret Agent (1936)
– dt. DVD in Concorde Box
# 39 Steps, The (1935)
– RC-0 von Criterion
# Man Who Knew Too Much, The (1934)
– dt. DVD in Concorde Box / alternativ engl. DVD von wasweissichwem
# Number Seventeen (1932)
– dt. Concorde Box
# Blackmail (1929)
– dt. DVD von Kinowelt (Ton und Stummfassung !)
# Downhill (1927)
– dt. DVD in Concorde Box
# Lodger, The (1927)
– dt. DVD in Concorde BoxWas ich jetzt nicht wusste habe ich einfach gestrichen, aber das wesentliche ist vorhanden.
Ansonsten noch, wahrscheinlich von der Qualität scheisse, aber sonst kriegt man manche Filme nicht: http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/B00…1509264-9636128--
Don't feel safe inside my head Just switch off the waterfallWas haben die letzten Worte „Der Blinde“, der Madame Bovary zu bedeuten?
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAErklär mir mal einer das Ende von Belle de Jour. Was ist schliesslich mit ihrem Mann los?
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAOriginally posted by Mr Bungle@11 Nov 2004, 23:52
# Psycho (1960)
– alle DVDs geschnitten, nicht wirklich wild. Überarbeitete Neuauflage in Deutschland mit dem Bonus der RC-1 erhältlich. Uncut nur im Fernsehen.
Gut zu wissen , kommt am 6.12. wieder auf Premiere , dürfte dort dann ungeschnitten sein ? Hab ich bisher nie beachtet , da ich den Film auf DVD besitze.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Originally posted by Mr Bungle@11 Nov 2004, 23:52
# Wrong Man, The (1956)
– dt. DVD von Warner
# Dial M for Murder (1954)
– dt. DVD von Warner
# I Confess (1953)
– dt. DVD von Warner
# Strangers on a Train (1951)
– dt. DVD von Warner (3 verschiedene Filmfassungen !!!)
# Stage Fright (1950)
– dt. DVD von WarnerDiese Filme wurden jetzt , am 12.11. zum allerersten Mal in Deutschland auf DVD veröffentlicht , oder ?
Gibt es auch in einer Box , die ich mir wohl zulegen werde. Ärgerlich ist nur , dass „North by Northwest“ auch in der Box enthalten ist. Diesen gibt es ja schon seit einiger Zeit separat zu kaufen.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Originally posted by Mr Bungle@11 Nov 2004, 23:52
# Number Seventeen (1932)
– dt. Concorde BoxIst nicht in der Box
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children." -
Schlagwörter: Addicted to Greta Gerwig, Film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.