Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Myspace & Youtube
-
AutorBeiträge
-
Hallo.
Youtube hat vor einigen Wochen (?) irgendeine Einstellung bzgl. des Flash-Players geändert; nun kann ich keine Videos mehr anschauen. Die Meldung „You have either JavaScript turned off or have an old version of Adobe Flash Player“ erscheint immer wieder, obwohl ich definitiv JavaScript aktiviert habe (man kann das sogar irgendwo im Netz testen lassen, und das habe ich getan) und mir den neuen Flash-Player runtergeladen habe. Den unter „Problembehebung“ bei Youtube angegebene Hinweis, man solle unbedingt alle alten Versionen des Players entfernen, habe ich beherzigt und anhand des dortigen Links alles deinstalliert, den Rechner neu gestartet, den neuen Flash Player installiert, nochmal neu gestartet… und diesen vermaledeiten Satz wieder gelesen.Ich kann ganz gut ohne Youtube leben, aber es fuchst mich, dass ich die Ursache des Fehlers nicht finde! Danke für sachdienliche Hinweise.
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungHast du auch die Plug Ins aktiviert? Das war’s nämlich mal der Fehler bei mir.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaHast du auch die Plug Ins aktiviert? Das war’s nämlich mal der Fehler bei mir.
Oh je, das sagt mir gar nichts! Wie aktiviert man die (und wo)?
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationCarrot FlowerOh je, das sagt mir gar nichts! Wie aktiviert man die (und wo)?
Welchen Browser benutzt du?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaWelchen Browser benutzt du?
Den Internet Explorer
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationDamit kenne ich mich nicht aus, sorry. Bei Safari ist das unter „Einstellungen/Sicherheit“.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)das mit den PlugIns hatte ich auch vor ner Weile, weiss aber nicht mehr wie sich das dann gelöst hat, vielleicht einfach mal mit den Begriffen YouTube und Flash PlugIns auf die Suche gehen
--
out of the blueMistadobalinaHast du auch die Plug Ins aktiviert? Das war’s nämlich mal der Fehler bei mir.
@Carrot Flower:
Versuchs aml unter:
Internetoptionen >> Erweitert >> Multimedia: Videos in Webseiten wiedergeben.Ich habe das testweise eben mal deaktiviert udn hatte dann die gleiche Fehlermeldung.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.observer@Carrot Flower:
Versuchs aml unter:
Internetoptionen >> Erweitert >> Multimedia: Videos in Webseiten wiedergeben.Danke für den Tipp, aber das scheint es nicht zu sein; ich kann auf anderen Websites problemlos Videos schauen… rätselhaft!
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationYouTube:
YouTube muss Musikvideos löschen
Es geht um Clips von Madonna, Metallica und anderen Superstars: Warner Music hat der Videoseite YouTube die Zusammenarbeit aufgekündigt und verlangt eine höhere Beteiligung an den Werbeeinnahmen.
Die Frist ist abgelaufen, YouTube sperrt jetzt entsprechende Musikvideos wegen horrenden Forderungen der GEMA:
Der Vertrag der Verwertungsgesellschaft mit YouTube läuft an diesem Dienstag aus. Auf einen neuen konnte man sich nicht einigen. Laut YouTube verlangt die Gema einen Betrag von zwölf Cent für jeden Abruf eines Musikvideos, an dem ein von der Gema vertretener Komponist, Textautor oder Musikverleger die Rechte hält (die Gema hat gut 60.000 deutsche Mitglieder und vertritt mehr als einer Million Rechteinhaber aus aller Welt). YouTube nennt die von der Gema geforderten Beträge „beispiellos in der Geschichte des Streamens von Musikvideos“. Die 12-Cent-Pauschale sei 50-mal höher als der in Großbritannien vom Gema-Gegenstück PRS geforderte Betrag. YouTube-Manager Walker: „Wir können die Höhe dieser Forderung nicht nachvollziehen und sind von der Unnachgiebigkeit der Gema enttäuscht. Das ist für YouTube nicht tragbar, wir würden mit jedem Abruf eines Videos Geld verlieren.“
YouTube filtert mehrere tausend Clips
YouTube beginnt am Dienstagabend damit, alle Musikvideos zu sperren, die von dieser Auseinandersetzung berührt sein könnten. Walker spricht von „mehreren tausend Musikvideos“. Wie viele Clips es exakt sind, könne man nicht sagen. Zunächst sperrt YouTube alle Clips, welche die Labels selbst eingestellt haben, dann auch alle von Nutzern eingestellten Kopien dieser Clips. Es soll mehrere Tage dauern, alle entsprechenden Inhalte zu blockierenAprilscherz?
--
Nein. Es gibt unterschiedlichste Quellen für diese Auseinandersetzung / nicht vertragliche Einigung.
--
Das betrifft dann vorrangig Produktionen aus Deutschland, oder?
Es gab ja schon mehrere Löschaktionen bei Youtube. Nach einer Weile war bislang immer fast alles wieder da.
--
12 cent pro abgespieltem video? hahahah. wie anachronistisch.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason) -
Schlagwörter: Streaming Media, Youtube
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.