My Best Of: 70s – reviews only

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben My Best Of: 70s – reviews only

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 127)
  • Autor
    Beiträge
  • #3220727  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    MistadobalinaIch habe aber gar keine 50 Fave-Groups… :) Wahrscheinlich würde mir einige Namen einfallen. Aber wozu soll das gut sein?

    Man vergisst doch nicht alles was im R.S. steht !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3220729  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Sehr interessant diese Diskussion hier. Die sollte man wirklich in einem eigenen Thread fortsetzen. Irgendwann heute abend oder am Wochenende. Jetzt hab‘ ich nicht die Muße. Werde dauernd von Kollegen gestört. :p

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #3220731  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Ich glaube bis auf Beatles und Stones bekomme ich von keiner Band die kompletten Mitglieder auf die Reihe. Na gut, bei Simon & Garfunkel eventuell noch.

    --

    #3220733  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Dominick BirdseyIch glaube bis auf Beatles und Stones bekomme ich von keiner Band die kompletten Mitglieder auf die Reihe. Na gut, bei Simon & Garfunkel eventuell noch.

    und Emerson Lake & Palmer:lol:

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3220735  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sommerwegen den Texten ja. Aber nicht wegen der Band.

    Ich lese am liebsten die Thankyous.

    --

    #3220737  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    pink-niceVon den 50(nur ein Beispiel) Fave-Groups die man so hat kann man doch die
    Mitglieder aufzählen !

    Ich jetzt eher nicht…:)
    Aber das find ich auch nicht so superrelevant.

    --

    #3220739  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    NesIch jetzt eher nicht…:)
    Aber das find ich auch nicht so superrelevant.

    Wieso vergißt Du alles ?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3220741  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    pink-niceWieso vergißt Du alles ?

    Neenee, ich vergess nicht alles.:)
    Ich hab sogar ein ziemlich gutes Gedächtnis. Aber ich sondiere halt..für mich Wichtiges speichere ich ab, und Unwichtigeres nicht.
    Mir ist das eben nicht soooo wichtig, wer nun 1978 bei der Gruppe xy die Drums gespielt hat, oder so.:)

    --

    #3220743  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    NesNeenee, ich vergess nicht alles.:)
    Ich hab sogar ein ziemlich gutes Gedächtnis. Aber ich sondiere halt..für mich Wichtiges speichere ich ab, und Unwichtigeres nicht.
    Mir ist das eben nicht soooo wichtig, wer nun 1978 bei der Gruppe xy die Drums gespielt hat, oder so.:)

    Und wer „Behind Blue Eyes“ geschrieben hat ist auch unwichtig ?:rolleyes:

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3220745  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    pink-niceUnd wer „Behind Blue Eyes“ geschrieben hat ist auch unwichtig ?:rolleyes:

    Klar, wer weiß schon, wie die Typen von Limp Bizkit heißen?

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #3220747  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Sebastian FrankKlar, wer weiß schon, wie die Typen von Limp Bizkit heißen?

    :lol:

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3220749  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Wenn ich den Thread „My best“ als meine damaligen Favoriten interpretiere, dann waren es halt diese nachfolgenden Platten, aufgrund meines Baujahres 1965 bin ich aber auch erst Ende der 70er zur Musik gekommen, wie man meist erkennen kann :

    Ohne Reihenfolge :

    Udo Lindenberg – Ball Pompös
    Queen – Live Killers
    Bruce Springsteen – Born to run
    AC/DC – Highway to hell
    Blondie : Parallel Lines
    Rod Stewart – Every Picture tells a story
    Earth,Wind & Fire – All´n All
    Alan Parsons Project – Tales of Mystery and Imagination (Edgar Allan Poe)
    Dire Straits – Communique

    Ob diese jetzt die Musikgeschichte nach vorne geschmissen haben ist mir nicht wichtig, für mich waren Sie der Einstieg in die mein Leben bereichernde Musikwelt.

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #3220751  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    1976 – musikalisch das wohl wichtigste Jahr in meinem Leben. Und auch privat irgendwie.

    Ja, wie fühlt man sich als 16-jähriger. Aufgewachsen in Bayern, sehr offenes, freies Elternhaus, umgeben von Musik schon von Kindheit an.
    Auch wenns in der Kindheit der Radio war, und die Platten der Eltern,
    Valente und Torriani, Musik war allgegenwärtig.
    Schon früh dann in dern wöchentlichen Hits der Woche gemerkt, dass die „englische“ Musik mehr gefällt als die Schlager.
    Ausschlaggebend dann „Travellin Band“ von CCR.
    Die erste Band, wo ich mich als Fan bezeichnete. Mit 10.
    Gymnasium eingeschult, dann hörte man von den „Älteren“ plötzlich so Sachen wie Pink Floyd, Jethro Tull etc.
    Alles großartig. Ja, war alles schön.
    Aber irgendwie hab ich was anderes gesucht.
    So allmählich kam 1976, gerade vom Gymnasim geschasst und auf die Realschule gegangen, unzufrieden.
    Gemerkt, dass ich irgendwie auch anders bin, dass ich nicht in die Mädels verknallt bin, wie meine Schulfreunde. Nein, ich war in meine Schulfreunde verknallt. Scheiße, sowas, mit 16. In Bayern.
    Naja, dann Fänger im Roggen gelesen (ich weiß, klischeemäßig, aber es war halt so)
    Da hat sich in mir irgendwas getan. Klar, konnte mich nicht outen, damals leider noch nicht. Aber irgendwie merkte ich, eigentlich scheiß egal, wenn du anders bist als die anderen.
    Aber, was erzähl ich jetzt, soll ja um die Musik gehen.
    Aber, das kam dann auch.
    Ein Freund brachte plötzlich Horses von Patti Smith mit.
    Da saß ich nur noch da, dachte, das kanns doch nicht geben. Was ist das.
    Gloria, Rodondo Beach…Free Money.
    Ich war von den Socken.
    Plötzlich ne Musik, völlig anders als all das, was ich bisher hörte. Völlig weg vom Pink Floyd, ELP, Genesis Bombast (mag diese Bands noch immer, nicht dass das falsch verstanden wird), aber damals war das so neu, sowas anderes plötzlich. Endlich wieder anspruchsvolle, aber trotzdem einfache Musik. Und diese Stimme von Patti.
    Bei Kimberly sind mein Kumpel und ich wie blöd durchs Zimmer gesprungen. Ja, das wars!!!
    Dann kam „Land“….Und ich wusste nicht, was jetzt um mich geschieht.
    Wir haben diesen Song an dem Abend glaub ich 10 mal aufgelegt.
    Sind wir irre rumgehüpft, haben mitgesungen, haben geschrien, haben geheult.
    Dieser Song war für uns die Offenbarung.
    Plötzlich lagen wir zwei 16 jährigen uns in den Armen und haben gemerkt, dass wir beide was füreinander empfinden, was wir uns so nie hätten zugestanden, nicht uns getraut hätten zu sagen. Ja, er war dann mein erster Freund damals.
    Gott, wie schade, dass wir das damals so verheimlichen mussten.
    Aber es war wunderschön.
    Und Patti hat uns dazu verholfen.
    Daher ist die „Horses“ für mich die eigentlich wichtigste Platte für mich aus den 70-igern.
    Naja, im selben Jahr kam dann natürlich „Zappas‘ „Zoot Allures“, die war insofern wichtig, weils meine Liebe zu Zappa geweckt hat.
    Aber, trotzdem, ganz entscheidend für mich war „Horses“ von „Patti Smith“

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3220753  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Tolle Geschichte, Franz. Wann wirst Du mal Deine „31 Songs“ (wie Hornby)veröffentlichen? ;)

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3220755  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Es ist sehr schön zu lesen, welch ganz persönliche Bedeutung Musik zu bestimmten Zeiten haben kann. Muss gleich mal wieder „Horses“ auflegen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 127)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.