My Best Of: 70s – reviews only

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben My Best Of: 70s – reviews only

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 127)
  • Autor
    Beiträge
  • #3220697  | PERMALINK

    von-krolock

    Registriert seit: 15.01.2004

    Beiträge: 183

    Ohne Reihenfolge:

    – Specials
    – The Clash: London Calling
    – Wire: Pnk Flag
    – Wire: Chairs Missing
    – Wire: 154
    – Ultravox: Ha! Ha! Ha!
    – Roxy Music
    – Magazine: Real Life
    – Ramones: Rocket To Russia
    – XTC: Drums & Wires
    – Joy Division: Unknown Pleasures
    – Pop Group: Y
    – Skids: Days In Europa
    – Slits: Cut
    – The Jam: Setting Sons
    – The Who: Quadrophenia
    – Sex Pistols: Never Mind The Bollocks (weniger die Qualität, mehr der Erdbebencharakter)
    – The Undertones

    Zu viele? Es wären eigentlich noch mehr

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3220699  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    NiteOwldas mag ja sein. Aber ich steh bei Konzerten am liebsten hinten und lasse die Atmosphäre auf mich wirken, ich WILL den Musiker nicht detailiert sehen…

    Wenn ich aus irgendwelchen Gründen bei einem Konzert gezwungen bin, ganz hinten zu stehen und nichts sehen kann, ist der Abend eigentlich schon gelaufen. Deshalb gehe ich auch fast nie zu größeren Konzerten.

    Aber vielleicht sollten wir mal so langsam den Thread wechseln. Hier gehts ja eigentlich um die Siebziger.

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #3220701  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,313

    Von KrolockZu viele? Es wären eigentlich noch mehr

    Nicht unbedingt zu viele, aber das wirklich schöne an dem Thread ist doch dass jeder etwas, vielleicht sogar persönliches, zu jedem Album schreibt. Reine Listenthreads gibt es in diesem Forum schon genug, meiner Meinung nach :)

    --

    #3220703  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,313

    observerAber vielleicht sollten wir mal so langsam den Thread wechseln. Hier gehts ja eigentlich um die Siebziger.

    Dann mach doch mal eben einen auf :)

    --

    #3220705  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    SommerDann mach doch mal eben einen auf :)

    Vielleicht heute abend. Ich muss jetzt nämlich erstmal arbeiten. Ansonsten kann das auch gern einer der anderen Mitdiskutierenden machen.

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #3220707  | PERMALINK

    marcos-valle

    Registriert seit: 27.08.2002

    Beiträge: 2,587

    Von KrolockOhne Reihenfolge:

    – Specials
    – The Clash: London Calling
    – Wire: Pnk Flag
    – Wire: Chairs Missing
    – Wire: 154
    – Ultravox: Ha! Ha! Ha!
    – Roxy Music
    – Magazine: Real Life
    – Ramones: Rocket To Russia
    – XTC: Drums & Wires
    – Joy Division: Unknown Pleasures
    – Pop Group: Y
    – Skids: Days In Europa
    – Slits: Cut
    – The Jam: Setting Sons
    – The Who: Quadrophenia
    – Sex Pistols: Never Mind The Bollocks (weniger die Qualität, mehr der Erdbebencharakter)
    – The Undertones

    bis auf THE WHO fielen alle diese band unter die kategorie : wir warten auf die 80er (das es dann tatsächlich SO kommen sollte wusste natürlich niemand…)

    --

    "Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."
    #3220709  | PERMALINK

    von-krolock

    Registriert seit: 15.01.2004

    Beiträge: 183

    marcos vallebis auf THE WHO fielen alle diese band unter die kategorie : wir warten auf die 80er (das es dann tatsächlich SO kommen sollte wusste natürlich niemand…)

    Die erste Roxy Music wäre aber ein langer Wegbereiter gewesen. Für mich sind sie eigentlich keine Vorboten für die 80er, denn ab 83 ist das ganze wieder sehr abgeflacht. Das Feuerwerk an Ideen war eigentlich mehr noch in den 70ern. Ausgenommen sei vielleicht der große Popsommer 82, mit dem Durchbruch der ganzen Postcard Bands.

    Ich halte den Punk und seine Erben für eine Reaktion auf den Verlauf der 70er, nicht als Vorbote für irgendwas, auch wenn sich der Geist dieser Musik in den 80rn eine Rolle spielen sollte. Und es ging ja 76 los, ist ja fast ein halbes Jahrzehnt.

    Und was die persönlichen Geschichten angeht, so ist es für mich schwierig, da alles schon zu lange zurückliegt. Aber es waren alles Platten, die diese musikalische Aufbruchstimmung und auch meine persönlich Aufbruchstimmung ausmachten. Und ich glaube auch, dass die Intensität des Erlebens während der Pubertät am größten ist, vielleicht kommt daher auch die Leidenschaft, die ich für genannte Platten übrig habe. Sind ja auch Erinnerungen an die ein oder andere Liaison dabei, auch wenn Clash nie auf einer Kuschelrock CD waren.

    --

    #3220711  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    NiteOwlMir gehts da aber ähnlich wie dir. Bei meinen „Lieblingsbands“ kann ich noch nicht mal sagen, aus wievielen Mitgliedern die bestehen oder wie der Gitarrist heisst – das ist mir komplett egal…

    Guckst Du dir nicht einmal das Booklett an ?
    Gibt´s ja gar nicht:confused:

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3220713  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    pink-niceGuckst Du dir nicht einmal das Booklett an ?
    Gibt´s ja gar nicht:confused:

    Doch gibt es, geht mir ähnlich. Booklets blättere ich schon durch, aber ich merke mir sicherlich nicht von allen Musikern die Namen. So gut ist mein Gedächtnis dann doch nicht. Dafür weiß ich sehr viele Jahreszahlen von VÖs auswendig. :)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3220715  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,313

    wegen den Texten ja. Aber nicht wegen der Band.

    --

    #3220717  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Sommerwegen den Texten ja. Aber nicht wegen der Band.

    Geht mir ebenso.:)

    --

    #3220719  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sommerwegen den Texten ja. Aber nicht wegen der Band.

    danke! Ich dachte schon, ich würde als einziger so denken…

    --

    #3220721  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    MistadobalinaDoch gibt es, geht mir ähnlich. Booklets blättere ich schon durch, aber ich merke mir sicherlich nicht von allen Musikern die Namen. So gut ist mein Gedächtnis dann doch nicht. Dafür weiß ich sehr viele Jahreszahlen von VÖs auswendig. :)

    Von den 50(nur ein Beispiel) Fave-Groups die man so hat kann man doch die
    Mitglieder aufzählen !

    David Gilmour,Nick Mason,Roger Waters,Rick Wright
    Jon Anderson,Chris Squire,Steve Hove,Alan White,Rick Wakeman
    John Paul George und Ringo
    Mick,Keith,Charlie und Ron unw. unw. usw…….das weiß man doch !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3220723  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,313

    pink-nice…das weiß man doch !

    Nicht von dir auf andere schliessen…

    --

    #3220725  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    pink-niceVon den 50(nur ein Beispiel) Fave-Groups die man so hat kann man doch die
    Mitglieder aufzählen !

    David Gilmour,Nick Mason,Roger Waters,Rick Wright
    Jon Anderson,Chris Squire,Steve Hove,Alan White,Rick Wakeman
    John Paul George und Ringo
    Mick,Keith,Charlie und Ron unw. unw. usw…….das weiß man doch !

    Ich habe aber gar keine 50 Fave-Groups… :) Wahrscheinlich würde mir einige Namen einfallen. Aber wozu soll das gut sein?

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 127)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.