Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Accept – Restless and wild
The Jam – The very best of
Sahara Hotnights – C’mon let’s pretend--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungonkel-tomUpps, ne, ich meinte „Shelf Life“. Wusste gar nicht, dass danach noch was kam.
Doch, doch. Im Jahr 2021. Aber damals hieß es, das Album würde nicht auf Vinyl und/oder CD veröffentlicht. Und dann habe ich das Thema aus den Augen verloren. Habe gerade bei Discogs gesehen, dass es zumindest in Kanada auf Vinyl erschienen sein soll. Aber derzeit gibt es dort keinerlei Angebot zu dem Album.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killmadmartl The Jam – The very best of
Auch die normalen Alben vorhanden?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollCurtis Mayfield – Curtis
Mike Oldfield – Light + Shade
DJ Shadow – Endtroducing (20th Anniversary Edition, 1/3)
Asia – Different Worlds (1/2)
Rush – Grace Under Pressure--
Steve Harley & Cockney Rebel – The Best Years Of Our Lives
Tygers Of Pan Tang – Spellbound
John Butler Trio – Flesh + Blood
UFO – No Heavy Petting
Keb‘ Mo‘ – Bluesamericana
New York Dolls – New York Dolls
Lazuli – Tant Que L‘ Herbe Est Grasse
Uriah Heep – Sweet Freedom
Major Parkinson – Twilight Cinema
Valdez – This
Paul Weller – Heliocentric
Margin – Psychedelic Teatime
Van der Graaf Generator – Do Not Disturb
Ian Hunter – The Artful Dodger
Jimbo Mathus & The Tri-State Coalition – Dark Night Of The Soul--
beatgenrollCloudy, seit fünf Wochen habe ich einige Veränderungen vorgenommen. Bei verschiedenen Forumseinträgen pausiere ich. Kann sich in einigen Wochen/Monaten wieder ändern.
Alles klar! Mich würde es auf jeden Fall freuen, wenn Deine Playlists dann hier wieder erscheinen würden.
--
schnief schnief di schneufbeatgenroll
madmartl The Jam – The very best of
Auch die normalen Alben vorhanden?
Ja, zum Teil aber nur auf Kassette. Die Kompi ist mit 21 Titeln aber wirklich gut zusammengestellt.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl
Sahara Hotnights – C’mon let’s pretendFeine Band
oder besser
musste grade feststellen, dass sie in ihrer schwedischen Heimat letztes Jahr ein neues Album veröffentlicht haben.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinkster
madmartl Sahara Hotnights – C’mon let’s pretend
Feine Band
oder besser
musste grade feststellen, dass sie in ihrer schwedischen Heimat letztes Jahr ein neues Album veröffentlicht haben.
Ich habe nur diese eine. Waren bei uns ja nie besonders bekannt. Ich dachte, sie hätten sich mittlerweile aufgelöst…
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl
kinkster
madmartl Sahara Hotnights – C’mon let’s pretend
Feine Band
oder besser
musste grade feststellen, dass sie in ihrer schwedischen Heimat letztes Jahr ein neues Album veröffentlicht haben.
Ich habe nur diese eine. Waren bei uns ja nie besonders bekannt. Ich dachte, sie hätten sich mittlerweile aufgelöst…
Dachte ich eigentlich auch … waren ja 11 Jahre Sendepause, bin gespannt.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18onkel-tom
klausk
onkel-tomHeute: Duke Jupiter – Band In Blue Duke Jupiter – Sweet Cheeks
Sehr erfreulich Deine Wertschätzung dieser eher unbekannteren Band. Fehlt noch die Taste The Night aus 1979 und Du hast ihre drei besten Alben zusammen.
Ja, ich mag diese Band. Ich glaube, ich habe sie erstmals im RTL Radiosender gehört. Gab da so eine Sendung namens „Superclub“, wenn ich mich nicht irre (ist ja lange her
). Hab Erstere „nur“ als LP und die „Sweet Cheeks“ gestreamt. Gibt es kaum auf CD. Hast du die irgendwo runtergeladen?
Die „Band In Blue“ habe ich selbst „nur“ auf Vinyl, sowie zwei downgeloadete Stücke vom Album. Kenne keinen „offiziellen“ Online-Händler, der das Album als CD oder Download anbietet. Die „Taste The Band“ habe ich ebenso auf Vinyl, aber auch als mp3-Album im Bestand. Die 84er „White Knuckle Ride“ ebenso auf Vinyl wie auch als mp3 Version. Die „Sweet Cheeks“ als mp3 Version habe ich auf der Homepage von Duke Jupiter kostenpflichtig downgeloadet. Hier kann man wohl auch die anderen Alben downloaden (auch die Band In Blue). Kleiner Nachteil (zumindest bei dem vorliegenden Sweet Cheeks-download): Die mp3-Bitrate beträgt nur „veraltete“ mäßige 128 kBit/s. Na gut, das kann ich im Zweifel auch verkraften. Drei weitere Alben habe ich als mp3 Versionen, aber die vier genannten Alben sind meine Favoriten.
Hier mal der link zur website: https://www.dukejupiter.com/duke-jupiter-albums.html
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdSchade, dass sich hier so gut wie niemand für elektronische Musik interessiert.
Karls Bartos – Off The Record
Liaisons Dangereuses – Liaisons Dangereuses--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2Schade, dass sich hier so gut wie niemand für elektronische Musik interessiert. Karls Bartos – Off The Record Liaisons Dangereuses – Liaisons Dangereuses
Woran das wohl liegen mag… Rein elektronische Musik interessiert mich nicht, aber dezent eingesetzt zur Unterstützung in anderen Genres höre ich das ganz gerne. Die einzigen Alben mit rein elektronischer Musik, die ich habe, ist die Oxygene Trilogie von Jarre und zwei Alben von Schiller.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryKann ich ja verstehen, wolfgang. Du bist halt ein alter Progger
Btw. Wer ist denn bitte Schiller? Der Autor von „Die Räuber“?
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2Schade, dass sich hier so gut wie niemand für elektronische Musik interessiert.
Na, wenn du dich da mal nicht irrst. Ich habe sogar eine lange Zeit lang überwiegend Elektronisches gehört. Und zwar alle möglichen Spielarten.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.