Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Glass Hammer – Ode To Echo
Trikolon – Cluster
Def Leppard – Hysteria
Gong – I See You
Triumph – Never Surrender
Peter Hammill/Gary Lucas – Other World
Queensrÿche – Operation: Mindcrime
Johnny Tucker – Seven Day Blues
Hazmat Modine – Live
Molly Hatchet – Molly Hatchet
Twelfth Night – Fact And Fiction
John Hiatt – Terms Of My Surrender
IQ – The Road Of Bones--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungSoft Machine – Other Doors
Mike Oldfield – QE2 (Deluxe)
Rush – Permanent Waves
Kraftwerk – Trans Europa Express
Colosseum – Live 05 (2/2)--
Heute:
Other Lives – For Their Love
zuletzt geändert von onkel-tom
Jamee Harris – Boomerang Town
Duke Jupiter – Band In Blue
Duke Jupiter – Sweet Cheeks--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Kraftwerk – Tour De France
Karl Bartos – Off The Record
OMD – OrganisationDie Begeisterung von Humphreys und McCluskey für Kraftwerk muss echt grenzenlos gewesen sein. Ihre erste Erfolgssingle hieß Electricity und ihr zweites Album trägt den Namen der Kraftwerk Vorgänger-Band. Das nenne ich mal eine sehr freundliche Anerkennung!
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Monster Magnet – God says no
Thundermother – Black and gold--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedTim Buckley – Greetings From L. A. (1972)
Curtis Mayfield – Super Fly (1972)
Nick Drake – Pink Moon (1972)
Dave Mason – Headkeeper (1972) 2x
Stevie Wonder – Music Of My Mind (1972)
Stevie Wonder – Talking Book (1972)
Fleetwood Mac – Bare Trees (1972) 2x
Hannes Wader – 7 Lieder (1972)
Cat Stevens – Catch Bull At Four (1972)
Jackson Browne – Jackson Browne (Saturate Before Using) (1972)
Rod Stewart – Never A Dull Moment (1972)
Babe Ruth – First Base (1972)
Joan Armatrading – Whatever’s For Us (1972)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdonkel-tomHeute:
Duke Jupiter – Band In Blue
Duke Jupiter – Sweet CheeksSehr erfreulich Deine Wertschätzung dieser eher unbekannteren Band. Fehlt noch die Taste The Night aus 1979 und Du hast ihre drei besten Alben zusammen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdKlaus, heute ein gewaltiges Hörprogramm. Ich sehe Rod Stewart, Wonders Talking book und Cat Stevens vorne.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollKlaus, heute ein gewaltiges Hörprogramm. Ich sehe Rod Stewart, Wonders Talking book und Cat Stevens vorne.
Als Einstieg in 1972 musste das Programm heute üppig sein. Etwa 150 plus x Alben wollen gehört und bewertet werden. Ich fang heute mal von hinten an: Schlusslicht ist, für mich nicht ganz überraschend, Cat‘s Catch Bull At Four ***+, ein in Teilen sehr schwaches Album, zwar auch mit Highlights (1x ***** und 2x ****), aber zu mehr hat es nicht gereicht (3x **er). Von den 13 Alben immerhin 10 Alben ≥ ****-. Zwei Alben führen die Tageswertung mit je ***** an. Hierbei handelt es sich um meine beiden Lieblingsalben dieser Interpreten (mit Abstand vor deren anderen Alben): Tim Buckley und Hannes Wader. Vermutlich nicht gerade Deine bevorzugten Acts. Mit ****1/2 folgt Curtis vor Stevie‘s Talking Book ****1/2-. Sehr respektabel dann mit ****+ der Rod und Babe Ruth.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenrollKlaus, heute ein gewaltiges Hörprogramm. Ich sehe Rod Stewart, Wonders Talking book und Cat Stevens vorne.
Und die „Super Fly“
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18klaus … Hierbei handelt es sich um meine beiden Lieblingsalben dieser Interpreten (mit Abstand vor deren anderen Alben): Tim Buckley und Hannes Wader. Vermutlich nicht gerade Deine bevorzugten Acts.
Ja, nicht erste Reihe.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDoc, warum gibts denn keine Playlists mehr von Dir? Hatte diese Frage ja neulich schon gestellt.
--
schnief schnief di schneufCloudy, seit fünf Wochen habe ich einige Veränderungen vorgenommen. Bei verschiedenen Forumseinträgen pausiere ich. Kann sich in einigen Wochen/Monaten wieder ändern.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollPortishead – Third
The Rolling Stones – Exile On Main St. , Deluxe Edition (Disc 2)
The Rolling Stones – Beggar’s Banquet
The Screaming Jets – All For One--
klausk
onkel-tomHeute: Duke Jupiter – Band In Blue Duke Jupiter – Sweet Cheeks
Sehr erfreulich Deine Wertschätzung dieser eher unbekannteren Band. Fehlt noch die Taste The Night aus 1979 und Du hast ihre drei besten Alben zusammen.
Ja, ich mag diese Band. Ich glaube, ich habe sie erstmals im RTL Radiosender gehört. Gab da so eine Sendung namens „Superclub“, wenn ich mich nicht irre (ist ja lange her
). Hab Erstere „nur“ als LP und die „Sweet Cheeks“ gestreamt. Gibt es kaum auf CD. Hast du die irgendwo runtergeladen?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.