Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Kannst du grob einordnen, welches Genre in den 70ern deine Sammlung dominiert, @klausk?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbungklausk Yes – Mirror To The Sky (2023)
Ein wenig gespannt bin ich schon, wie sich die Neue zu Deiner geschätzten 21er „The quest“ verhalten wird.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollpfingstluemmelKannst du grob einordnen, welches Genre in den 70ern deine Sammlung dominiert, @ klausk?
Ich denke nicht, dass ein Genre andere dominiert hat, vielleicht zeitweise, mag sein. Das war mein Jahrzehnt, wo ich in vielen Genres und Seitensträngen unterwegs war: Sixties Beat, Folkrock, Westcoast, Progrock, Gitarrenrock, Southern Rock, JazzRock, Krautrock, Reggae, Bluesrock, Hardrock, New Wave, Singer-Songwriter, Irish-Folk, Funk und Soul. Mein 70er Archiv ist auch dementsprechend das umfassendste aller Jahrzehnte. Da gab’s kein Halten mehr für mich. Aufgenommen wurde so viel wie möglich. Ende der 70er war dann auch meine Zivi-Zeit in einem Schwesternwohnheim und da „traf“ sich Vinyl aus den verschiedensten Richtungen. Da ist in knapp 1 ½ Jahren so einiges auf den Plattentellern gelaufen
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdonkel-tom
klauskVan Morrison – His Band And The Street Choir (1970) 2x Taste – On The Boards (1970) The Moody Blues – A Question Of Balance (1970) Bob Dylan – New Morning (1970) Argent – Argent (1970) Quicksilver Messenger Service – Just For Love (1970) The Sacred Mushroom – The Sacred Mushroom (1969) Arcadium – Breathe Awhile (1969)
Kenne/besitze ich alle außer Taste und The Sacred Mushroom. Auf der „Just For Love“ gefällt mit „Fresh Air“ am besten.
Fresh Air natürlich auch mein Quicksilver – Favorit *****, das Album insgesamt nur bei ***+. Kannst ja bei Gelegenheit mal ein oder zwei Ohren bei dem einzigen Album von The Sacred Mushroom riskieren (Deezer, YouTube).
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdWird also eine bunte Reise. Ich bin gespannt.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.beatgenroll
klausk Yes – Mirror To The Sky (2023)
Ein wenig gespannt bin ich schon, wie sich die Neue zu Deiner geschätzten 21er „The quest“ verhalten wird.
Mein erster Eindruck war schon enttäuschend. Hat mich weitgehend nicht mitnehmen können. Das Titelstück **** und Unknown Best ***1/2 für mich noch die beiden besten Stücke des Albums. Insgesamt aber nur bescheidene ***+. Bedeutet natürlich auch, dass die Mirror … an die Quest bei weitem nicht rankommt. Da fehlen mir sämtliche Melodiebögen, die mich an der Quest so angezogen haben. Die Aussichten, dass sich mein erster Eindruck noch deutlich verbessern könnte, halte ich für relativ gering. Das habe ich einfach im Gefühl. Müsste mich schon schwer täuschen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdpfingstluemmelWird also eine bunte Reise. Ich bin gespannt.
Wird eine lange bunte Reise werden
Ich fand auch Deine Beiträge von heute im Nachbarthread sehr bereichernd.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
beatgenroll
klausk Yes – Mirror To The Sky (2023)
Ein wenig gespannt bin ich schon, wie sich die Neue zu Deiner geschätzten 21er „The quest“ verhalten wird.
Mein erster Eindruck war schon enttäuschend. Hat mich weitgehend nicht mitnehmen können. Das Titelstück **** und Unknown Best ***1/2 für mich noch die beiden besten Stücke des Albums. Insgesamt aber nur bescheidene ***+. Bedeutet natürlich auch, dass die Mirror … an die Quest bei weitem nicht rankommt. Da fehlen mir sämtliche Melodiebögen, die mich an der Quest so angezogen haben. Die Aussichten, dass sich mein erster Eindruck noch deutlich verbessern könnte, halte ich für relativ gering. Das habe ich einfach im Gefühl. Müsste mich schon schwer täuschen.
Kann ich teilweise nachvollziehen ( für dich ) aber der Titeltrack ist (für mich)… mit Abstand der stärkste Titel von beiden Scheiben.(*****+)……aber jeder wie er meint( hört)…..Shine On!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Soundgarden – „Down on the upside“
Live – „V“
Traffic – „When the eagle flies“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
V.A. – The Art Of Sysyphus 124
Status Quo – The Definitive Hits – CD 1
Robbie Steinhardt – Not In Kansas Anymore – A Rock Opera--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Mike Oldfield – Crises Arjen Lucassen’s Supersonic Revolution – Golden Age Of Music
Morgen wird „Tubular bells“ 50 Jahre. Für mich eine einmalige, wunderbare Sache.
So oft Du den Arjen hörst, muss sie sich gut einfinden.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang Mike Oldfield – Crises Arjen Lucassen’s Supersonic Revolution – Golden Age Of Music
Morgen wird „Tubular bells“ 50 Jahre. Für mich eine einmalige, wunderbare Sache.
So oft Du den Arjen hörst, muss sie sich gut einfinden.1. Ja, das war damals etwas besonderes, aber wenn ich ehrlich bin, es hat doch einige Längen und heute gefallen mir die kurzen knackigen Titel von ihm besser. Auf den späteren Alben sind allerdings einige tolle Longtracks wie „Platinum“(Part 1-4), „Taurus 1“, „Taurus II“ und „Crises“.
2. Läuft gut und bei dir?--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang …. 2. Läuft gut und bei dir?
Tja, Das hält sich bisher in Grenzen. Bisher zu viel Mittelmäßigkeit und auch die Cover ziehen nicht. 2-3 weitere Versuche unternehme ich noch.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDie Coverversion von „Fantasy“ gefällt mir sehr gut.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDas ist ja grauenhaft (läuft gerade). Ich liebe das Original aber das hier ……
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.