Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 145,336 bis 145,350 (von insgesamt 167,309)
  • Autor
    Beiträge
  • #12058169  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Transatlantic – Bridge Across Forever
    Colosseum – Bread & Circuses
    Various – The Art of Sysyphus, Vol. 112
    Dschinn – s/t
    Japan – Tin Drum
    John Weider – Intervals in Sunlight

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12058181  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Karcius – The Fold
    Woodcocks – Woodcocks
    The Flower Kings – Space Revolver
    The Silos – Florizona
    Jorma Kaukonen – Stars In My Crown
    Tab Benoit & Jimmy Thackery – Whiskey Store
    The Steepwater Band – Clava
    Mystery – Redemption
    Tedeschi Trucks Band – Revelator
    Mink DeVille – Where Angels Fear To Tread
    Keb‘ Mo‘ – Keb‘ Mo‘
    Hawkwind – The Future Never Waits
    Steve Stevens – Atomic Playboys
    Santana – Santana III
    Khan – Space Shanty
    George Thorogood & The Destroyers – 2120 South Michigan Ave.

    --

    #12058253  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    Leonard Cohen – Songs Of Leonard Cohen (1967)
    The Beatles
    – Rubber Soul (1965)
    – Yesterday And Today (US 1966)
    – Revolver (1966)
    Creedence Clearwater Revival – Green River (1969)
    The Doors – The Doors (1967) 2x
    Nick Drake – Five Leaves Left (1969)
    Bee Gees – The Bee Gees 1st (1967)
    John Mayall – The Turning Point (Live) (1969)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12058257  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    thesidewinder       Transatlantic – Bridge Across Forever

    Für mich eine Überraschung bei Dir. Die Supergruppe mit Mitgliedern aus Marillion, Dream Theater, Spock’s Beard und The Flower Kings. Bei mir seit Anfang an ein Meister. Wie kommst Du bisher zurecht?

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12058271  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    klausk      The Beatles  – Yesterday And Today (US 1966)

    Wie machst Du das mit der Einordnung der US-Veröffentlichungen. Selber habe ich sie immer außen vor gelassen. Ebenso bei den Stones.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12058289  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Taste – „On the boards“

    The Turtles – „It ain’t me babe“

    Dio – „Lock up the wolves“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12058313  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    beatgenroll

    klausk The Beatles – Yesterday And Today (US 1966)

    Wie machst Du das mit der Einordnung der US-Veröffentlichungen. Selber habe ich sie immer außen vor gelassen. Ebenso bei den Stones.

    Ich lasse die US-Veröffentlichungen wohl in meinen Jahres-, Dekaden- und Alltime-Listen drin. Ist ja überschaubar und betrifft eigentlich auch nur einige wenige Alben der Sixties. Ebenso bei den Hollies und den Animals. Die Alben sind ja keine Best Of‘s im herkömmlichen Sinn. Will mir da auch keinen übermäßigen Stress machen.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12058393  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    pinkgenesis

    onkel-tom

    wolfgang

    1. Es ging um die Zeit des Erscheinens der Tonträger und nicht um die 50 Jahre danach. 2. Ach Gottchen, die heiligen Beatles. Alles Fünfsterner… Ich finde ja den größten Teil ihres Outputs auch klasse, aber manche Stücke eben nicht, wo ist da das Problem?

    Gar kein Problem und auch nicht nur „Fünfsterner“.

    Auf den Punkt! 👍🏻 Mein erster Berührungspunkt mit den BEATLES war „She Loves You“, und den Song fand ich klasse. Ab „I Want To Hold Your Hand“ war ich dann schon Fan. Nicht „fanatisch“, aber eben Fan. Die ersten Alben „Please Please Me“ und „With The Beatles“ empfinde ich nach wie vor als eher durchwachsen. Geht mir aber bei KINKS und ROLLING STONES exakt genauso. Zu viele Rock’nRoll-Cover – nicht unbedingt mein Ding. Mit jedem weiteren Album wurden es mehr und mehr richtig gute Songs, vor allem die selbstgeschriebenen. Zwischen „Beatles For Sale“ und „Magical Mystery Tour“ kann ich alle Alben mit Freude komplett durchhören. Beim „White Album“ ist’s damit vorbei. Mit einer Best-Of-Auswahl aus den 30 Songs hätte sich ein hervorragendes Einzelalbum zusammenstellen lassen. „Abbey Road“ ist wieder eine Perle, insbesondere klangtechnisch. „Let It Be“ gefällt mir nur teilweise.

    Höre ich fast alles auch so. Mit dem „White Album“ bin ich in Gänze auch nie warm geworden.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12058397  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    beatgenroll

    thesidewinder Transatlantic – Bridge Across Forever

    Für mich eine Überraschung bei Dir. Die Supergruppe mit Mitgliedern aus Marillion, Dream Theater, Spock’s Beard und The Flower Kings. Bei mir seit Anfang an ein Meister. Wie kommst Du bisher zurecht?

    Gefällt mir, weil es eher an „klassischen“ Prog erinnert, mit diesem ganzen „Neo Prog“ habe ich nämlich (noch) so meine Schwierigkeiten. Wobei ein Album das zu 3/4 aus Longtracks besteht hier nicht allzu häufig laufen wird.

    --

    #12058399  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    thesidewinder

    beatgenroll

    thesidewinder Transatlantic – Bridge Across Forever

    Für mich eine Überraschung bei Dir. Die Supergruppe mit Mitgliedern aus Marillion, Dream Theater, Spock’s Beard und The Flower Kings. Bei mir seit Anfang an ein Meister. Wie kommst Du bisher zurecht?

    Gefällt mir, weil es eher an „klassischen“ Prog erinnert, mit diesem ganzen „Neo Prog“ habe ich nämlich (noch) so meine Schwierigkeiten. Wobei ein Album das zu 3/4 aus Longtracks besteht hier nicht allzu häufig laufen wird.

    Ist das nicht ein kleiner Widerspruch?

    --

    #12058409  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Finde ich nicht, die Musik an sich spricht mich ja an. Die Abneigung gegen das Format mit 3 Longtracks hat nur mit meinen Hörgewohnheiten zu tun.

    (Normalerweise höre ich Alben gerne am Stück durch, wenn ich mal pausieren muss, dann lieber zwischen den Stücken und nicht mitten drin. Und das ist halt bei 2 halbstündigen Tracks und einem mit 15 Minuten schwierig.)

    --

    #12058413  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    thesidewinderFinde ich nicht, die Musik an sich spricht mich ja an. Die Abneigung gegen das Format mit 3 Longtracks hat nur mit meinen Hörgewohnheiten zu tun. (Normalerweise höre ich Alben gerne am Stück durch, wenn ich mal pausieren muss, dann lieber zwischen den Stücken und nicht mitten drin. Und das ist halt bei 2 halbstündigen Tracks und einem mit 15 Minuten schwierig.)

    Stimmt. Aber ich passe meine Gewohnheiten an das Gefallen an.

    --

    #12058433  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Everything But The Girl – Fuse
    The Turtles – Happy Together
    Doug Paisley – Say What You Like
    Doug Paisley – Starter Home
    Bee Gees – Odessa

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12058443  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    06. Mai 2023

    1 mal
    Ed Sheeran – Subtract
    U2 – The Unforgettable Fire
    Elvis Costello – Best Of
    The Beatles – 1

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #12058473  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    Ramones – s/t
    Ramones –  Road to Ruin
    The Bee Gees – Bee Gees 1st
    The Monkees – Meet the Monkees
    John Lee Williamson – The rRght Kind Kind Of Life
    Kokomo Arnold – The Story Of The Blues (Disc 1)

    --

             
Ansicht von 15 Beiträgen - 145,336 bis 145,350 (von insgesamt 167,309)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.