Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Grateful Dead – Auditorium Theatre, Chicago, Il., June 29, 1976 (2017) (CD1)
Grateful Dead – Auditorium Theatre, Chicago, Il., June 29, 1976 (2017) (CD2)
Papa John Creach – Rock Father (1976)
zuletzt geändert von kantnerslick--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungTempest – Living in Fear
Colosseum – Valentyne Suite
Mark Clarke – Moving to the Moon
Chicago – Chicago VIII
Jehnny Beth – To Love Is to Live
Family – Bandstand--
Gordon Lightfoot – „Summertime dream“ (in memoriam Gordon Lightfoot)
Coldplay – „Parachutes“
Gordon Lightfoot – „Dream steet rose“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll:
Kein Metallica bei dir? Würde mich interessieren wie du die Platte hörst.
--
karmacom Kein Metallica bei dir? Würde mich interessieren wie du die Platte hörst.
Vor dieser Frage habe ich immer etwas Angst gehabt. Bisher nur einmal gehört, blieb ich etwas ratlos zurück. „St. Anger“- Befürchtungen kamen auf. Dazu viele sehr negative Einschätzungen hier im Forum und auch anderswo. Lasse sie momentan mal ruhen. Werde aber bald darauf zurück kommen, da muss ich durch. Gerade als langer Fan mit vier Meisterwerken.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
karmacom Kein Metallica bei dir? Würde mich interessieren wie du die Platte hörst.
Vor dieser Frage habe ich immer etwas Angst gehabt. Bisher nur einmal gehört, blieb ich etwas ratlos zurück. „St. Anger“- Befürchtungen kamen auf. Dazu viele sehr negative Einschätzungen hier im Forum und auch anderswo. Lasse sie momentan mal ruhen. Werde aber bald darauf zurück kommen, da muss ich durch. Gerade als langer Fan mit vier Meisterwerken.
Ich habe sie bisher zweimal gehört, von St. Anger ist das meilenweit entfernt. Mit 77 Minuten leider viel zu lang. Fünfzig Minuten hätten ein feines Album ergeben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDanke an Wolfgang. Das beruhigt mich jetzt schon e bissi. Hätte ich jetzt kaum von Dir erwartet, Du hast Dich da recht still über zwei Wochen verhalten. Damals versetzte mir „St. Anger“ einen gehörigen Schock.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollDanke an Wolfgang. Das beruhigt mich jetzt schon e bissi. Hätte ich jetzt kaum von Dir erwartet, Du hast Dich da recht still über zwei Wochen verhalten. Damals versetzte mir „St. Anger“ einen gehörigen Schock.
Metallica hat nun mal einen enormen Status, selbst solche Schrottplatten wie St. Anger und Lulu können ihnen nichts anhaben, andere Bands hätten danach ihre Karriere beenden können. Hier im Forum sind sie ja kein großes Thema, deshalb habe ich mich bedeckt gehalten. Manchmal bin ich etwas enttäuscht, was auch die Resonanz meiner Kritiken betrifft. Da schreibe ich einen ganzen Roman über die neue Tull und keinen interessiert es. Wenn ich hier nicht einige Buddy’s hätte….
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAlso werde mir Deinen „Rökflöten“- Beitrag vom Sa nachher mal gönnen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollPaul Rodgers – Cut Loose (1983)
Fat Mattress – Fat Mattress (1969) 2x
Chicago Transit Authority – Chicago Transit Authority (1969) 2x
The Jimi Hendrix Experience – Are You Experienced (1967) 2x
Jefferson Airplane – Crown Of Creation (1968)
The Kinks – Face To Face (1966)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdIron Maiden – „Virtual XI“
Gordon Lightfoot – „If you could read my mind“
Uriah Heep – „Chaos & colour“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollklausk Paul Rodgers – Cut Loose (1983) Fat Mattress – Fat Mattress (1969) 2x
Wieso heute ausgerechnet Rodgers!??
Die beiden Fat Mattress sind wahrlich Raritäten, war ja die kurzlebige Band von Noel Redding.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll01. Mai 2023
1 mal
Robbie Williams – Reality Killed The Video Star
John Mellencamp – The Lonesome Jubilee
The Hooters – One Way Home
Elvis Costello – Armed Forces
James – Millionaires@wolfgang: Für mich als Musikinteressierten ist JT abgestanden. Vielleicht bin ich nicht der Einzige? (Nicht bös gemeint, sondern nur eine Einschätzung zur geringen Resonanz.)
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates01. Mai 2023 1 mal Robbie Williams – Reality Killed The Video Star John Mellencamp – The Lonesome Jubilee The Hooters – One Way Home Elvis Costello – Armed Forces James – Millionaires @wolfgang: Für mich als Musikinteressierten ist JT abgestanden. Vielleicht bin ich nicht der Einzige? (Nicht bös gemeint, sondern nur eine Einschätzung zur geringen Resonanz.)
Klar, die Glanzzeiten sind vorbei, das sind im Grunde auch nicht mehr Jethro Tull, sondern Anderson plus austauschbare Musiker, aber alte Liebe rostet nur schwer.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenroll
klausk Paul Rodgers – Cut Loose (1983) Fat Mattress – Fat Mattress (1969) 2x
Wieso heute ausgerechnet Rodgers!??
Die beiden Fat Mattress sind wahrlich Raritäten, war ja die kurzlebige Band von Noel Redding.
Die Fat Mattress in einem ganz starken Jahrgang mit immerhin ***1/2, ganz knapp an einer ***1/2+ vorbei. Ja und die Paul Rodgers … hast Du mich aufmerksam gemacht, obgleich Du sein Solo-Debütalbum ja nicht gelistet hast. Ich dachte, Moment mal, die habe ich ja in meinen 80er Wertungen gar nicht berücksichtigt. Das musste ich dann sofort nachholen und aktualisieren. Done. Bei mir mit einer glatten ****er Wertung, Platz 21 im 83er Jahres- und Platz 170 im 80er Dekaden-Ranking. Mit Live In Peace und Northwinds sind zwei Stücke dabei, die auf jede Paul Rodgers-Best Of passen. Empfehlung! (auch wenn das Album Cut Loose hier im Forum mit **1/2 abgestraft wird).
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.