Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
REO Speedwagon – „You can tune a piano, but you can’t tuna fish“
Armored Saint – „Symbol of salvation“
The 1975 – „Being funny in a foreign language“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungbeatgenroll
sokrates Wieso denn, Doc? Das ist der normale kreative Prozess. Meistens nehmen Bands mehr auf als sie am Ende veröffentlichen, und zum Schlus steht dann die kleinteilige Abwägung: Was wird veröffentlicht, und in welcher Reihenfolge? Da gibt es natürlich unzählige Gesichtspunkte und diverse Beteiligte – eingeschlossen der Argumente, die für die Veröffentlichung von viel Material sprechen.
Aus Deinen Ausführungen hier kann ich nur den Schluss ziehen, dass Du meinst, innerhalb von den RHCP hätte es einige Einschränkungen/Kürzungen geben müssen. Deine Ansicht, ich nehme sehr stark an, die gesamte Band sieht es anders. Die werden schon wissen und dahinter stehen, was sie so rausbringen. Am Beispiel der „Unlimited love“ wüsste ich gar nicht, welche 6-7 Lieder ich denn da wegnehmen sollte. Lief geschlossen und sehr angenehm gestern Abend durch. Ich hatte mein Vergnügen.
Ich hätte den Peppers auch schon bei Stadium Arcadium zu kräftigen Kürzungen geraten – Du erinnerst Dich. – Wie die Entscheidungslage bei ihnen heutzutage ist, kann ich nur schwer beurteilen. Wie man ja weiß, lässt Rick Rubin bei den Sessions alles aufnehmen, was gespielt wird, auch die Jams zum Warmspielen, immer in der Hoffnung, dass die Band den Gedanken daran vergisst, aufgenommen zu werden, und befreit und intuitiv den besten Take spielt. Es wird also reichlich Brutto-Material gegeben haben, und es kann daher sein, dass die beiden Doppelalben bereits das Ergebnis einer energischen Sichtung ist. – Andererseits sind die Peppers auch in einer komfotablen Scheiß-drauf-Position, und können die Materialschlacht einfach als Experiment sehen, dessen Ergebnis man gelassen sichtet. Was müssen die sich denn noch beweisen? Dafür spricht, dass sie die Tracks ja auch mit einem Aufwand psychedlisch aufgemacht bei YouTube reingestellt haben (womit ich auch nicht viel anfangen kann.) Aber wenn man in seiner langen Karriere quasi schon alles gemacht hat, kann man auch ja mal diesen Ansatz probieren.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsBaker Gurvitz Army – „Elysian encounter“
Beck – „Odelay“
DLF – „Rock et cetera: Das Comeback der Slacker“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollTony Martin – Back where I belong
Gun – Gallus
Adele – 21--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedsokrates Ich hätte den Peppers auch schon bei Stadium Arcadium zu kräftigen Kürzungen geraten – Du erinnerst Dich. – Wie die Entscheidungslage bei ihnen heutzutage ist, kann ich nur schwer beurteilen. Wie man ja weiß, lässt Rick Rubin bei den Sessions alles aufnehmen, was gespielt wird, auch die Jams zum Warmspielen, immer in der Hoffnung, dass die Band den Gedanken daran vergisst, aufgenommen zu werden, und befreit und intuitiv den besten Take spielt…
Ich erinnere mich noch vage, ja. Aber ich habe da schon immer widersprochen: „Stadium Arcadium“ ist bei mir TOP200 und ein Meisterwerk. Warum sollte ich da noch für Verkürzungen sein!?? Solche Diskussionen gab es doch auch schon immer beim „Weißen Album“. Ich halte solche Spekulationen für rein theoretisch, nur spielerisch, nicht zielführend. Künstler werden schon wissen, was sie veröffentlichen wollen und das respektiere und akzeptiere ich auch. Der Hörer wird es dann anschließend für sich entscheiden müssen, obs gefällt oder nicht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollkarmacoma
cloudy
karmacomaA-ha – True North Duran Duran – Big Thing
Und wie ist das neue Album der Norweger geworden?
Es ist ein sehr ruhiges und opulent arrangiertes Album geworden, teilweise meint man eine Bigband zu hören. Es gibt einige wirklich schöne Passagen, bin mir aber noch unschlüssig, ob die Songs songwriterisch die Qualitäten aufweisen und mich nicht anfangen bald zu langweilen. Ein paar Kontrapunkte hätten dem Album mit Sicherheit gut getan. Morten Karket singt dagegen wie und je ohne einen Makel.
Kenne ja selber das Album bisher nur in Auszügen. Das, was ich kenne, scheint mir aber genau das alles zu bestätigen, was Du hier geschrieben hast.
Mortens Stimme ist allerdings ein echtes Phänomen. Der Kerl klingt doch eigentlich immer noch so glockenklar wie in den seligen 80er Jahren. Okay, ein bisschen wird man da auch im Studio dran herumschrauben, aber trotzdem… Wow!
--
schnief schnief di schneufMike Gibbs – Revisiting Tanglewood 63: The Early Tapes
Mike Taylor Quartet – Mandala
Group Sounds Four & Five – Black & White Raga
PAKT – Live in Kennett Square (1/2)
Pip Pyle – 7 Year Itch
Hugh Hopper – Special Friends
ELP – Brain Salad Surgery (Deluxe, 1/2)
Brand X – Livestock--
Rachel Flowers – „Bigger on the inside“
Lana Lane – „Neptune blue“
Ray Wilson – „The weight of man“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollCrippled Black Phoenix – Banefyre
Dave Matthews Band – Stand Up
Golden Earring – You Know We Love You!
Rick Wakeman – The Myths And Legends Of King Arthur And The Knights Of The Round Table
The Decemberists – Picaresque
…And You Will Know Us By The Trail Of Dead – XI: Bleed Here Now
Galahad – Seas Of Change
Bruce Dickinson – Tyranny Of Souls
Muddy Waters – I’m Ready
Esthesis – Watching Worlds Collide
Dream Theater – Octavarium
Hawkwind – Somnia--
Gestern:
BELLE & SEBASTIAN – Girls In Peacetime Want To Dance
BELLE & SEBASTIAN – A Bit Of Previous--
Going down in KackbratzentownJudas Priest – Stained class
Red Hot Chili Peppers – Return of the dream canteen
America – Here & now
Golden Earring – To the hilt
Soul Asylum – Grave dancers union
Manic Street Preachers – Send away the tigers
Kayak – See see the sun
Heart – Bad animals
Al Green – I’m still in love with you
Thin Lizzy – Fighting
Phideaux – The great leap
Joe Jackson – Fool
The Windmill – To be continued
Porcupine Tree – Closure/Continuation
O’Jays – Back stabbers
Talking Heads – Little creatures
Dream Theater – Distance over time
Bad Company – Rough diamonds
Scott Walker – Scott 2
Leo Sayer – Endless flight--
KnappefoxhousetwoJudas Priest – Stained class Red Hot Chili Peppers – Return of the dream canteen America – Here & now Golden Earring – To the hilt Soul Asylum – Grave dancers union Manic Street Preachers – Send away the tigers Kayak – See see the sun Heart – Bad animals Al Green – I’m still in love with you Thin Lizzy – Fighting Phideaux – The great leap Joe Jackson – Fool The Windmill – To be continued Porcupine Tree – Closure/Continuation O’Jays – Back stabbers Talking Heads – Little creatures Dream Theater – Distance over time Bad Company – Rough diamonds Scott Walker – Scott 2 Leo Sayer – Endless flight
Wieder einmal eine exzellente Hörliste, warum bist du eigentlich so selten hier?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
foxhousetwoJudas Priest – Stained class Red Hot Chili Peppers – Return of the dream canteen America – Here & now Golden Earring – To the hilt Soul Asylum – Grave dancers union Manic Street Preachers – Send away the tigers Kayak – See see the sun Heart – Bad animals Al Green – I’m still in love with you Thin Lizzy – Fighting Phideaux – The great leap Joe Jackson – Fool The Windmill – To be continued Porcupine Tree – Closure/Continuation O’Jays – Back stabbers Talking Heads – Little creatures Dream Theater – Distance over time Bad Company – Rough diamonds Scott Walker – Scott 2 Leo Sayer – Endless flight
Wieder einmal eine exzellente Hörliste, warum bist du eigentlich so selten hier?
Vermutlich, weil er so viel Musik hört und dadurch nicht zum Posten kommt
--
Going down in KackbratzentownDas haben uns die Frauen voraus, die können mehrere Dinge gleichzeitig.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAtomic Swing – A Car Crash In The Blue (1993) 2x
Jamiroquai – Emergency On Planet Earth (1993)
Radiohead – Pablo Honey (1993)
Paul McCartney – Off The Ground (1993) 2x--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.